Home » Pokémon TCG Pocket » Features » Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket | Pikachu EX-Deck-Anleitung (Wie man Pikachu EX baut und spielt)

Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket | Pikachu EX-Deck-Anleitung (Wie man Pikachu EX baut und spielt)

In dieser schnellen und leicht verständlichen Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das beste Pikachu EX-Deck im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket erstellen. Pikachu EX ist eine der Haupt-EX-Karten der ersten Erweiterung von Sammelkartenspiel-Pocket, Unschlagbare Gene, und das darauf aufbauende Deck hat einen wirklich interessanten Spielstil, der darauf basiert, schwächere Basis- und Stufe-1-Pokémon schnell auszuschalten.

Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket Pikachu EX-Deck-Anleitung (Wie man Pikachu EX baut und spielt)

Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket schafft es, die gesamte Aufregung des echten Pokémon-Sammelkartenspiels mit einem unterhaltsamen Twist auf Ihr Smartphone zu bringen. Insbesondere bietet Sammelkartenspiel-Pocket eine interessante alternative Version des typischen Pokémon-Sammelkartenspiel Formats, mit dem Ziel, Kämpfe für schnelle Matches zu optimieren. Sie können nur drei Pokémon auf der Bank haben, Preiskarten sind zugunsten von Punkten verschwunden, Sie erhalten jede Runde garantiert Energie, und Decks bestehen nur aus 20 Karten. Es gibt viele Unterschiede, aber die Strategie und das Können des ursprünglichen Sammelkartenspiel sind immer noch lebendig, besonders im neuen Pikachu EX Deck.

Pikachu-EX ist eines der herausragenden EX-Pokémon für die erste Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket, Unschlagbare Gene, und es ist auch eine der interessantesten verfügbaren EX-Karten. Im Vergleich zu anderen EXs ist Pikachu-EX offensiv und defensiv schwach. Trotzdem ist es immer noch der Kern eines unglaublich starken Decks, das sich auf Geschwindigkeit und Effizienz konzentriert. Wenn du ein relativ günstiges Deck ausprobieren möchtest, das im frühen Spiel dominieren kann, ist das Pikachu-EX-Deck genau das Richtige für dich.

Hier erfahren Sie, wie Sie das beste Pikachu-EX-Deck im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket.

Wenn du am Pokémon-Sammelkartenspiel interessiert bist und weitere Artikel darüber lesen möchtest, findest du unsere Pokémon-Sammelkartenspiel-Guides hier auf KeenGamer:

  1. Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket | Arktos EX-Deck-Anleitung (Wie man Arktos EX baut und spielt)
  2. Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket | Beste Unschlagbare Gene-Karten aus jedem Paket (Glurak-, Pikachu- und Mewtu-Pakete)
  3. Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket | Mewtu EX-Deck-Leitfaden (So erstellen und spielen Sie Mewtu EX)
Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket

Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket

Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket Pikachu EX Deckliste

Das Pikachu-EX-Deck in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket ist ein Mono-Blitz-Deck, das die vielen Basis-Pokémon des Blitz-Typs sowie mehrere mächtige Trainer- und Unterstützerkarten nutzt, um den Namensgeber des Decks, Pikachu-EX, zu überladen. Im Vergleich zu einigen anderen Decks in Sammelkartenspiel-Pocket ist dieses Deck relativ einfach und kostengünstig zu bauen, da nur wenige wesentliche Karten zu beachten sind und es eine lange Liste von Ersatzkarten gibt.

Zunächst gehen wir die wesentlichen Karten durch, die für dieses Deck erforderlich sind. Dies sind die Hauptbestandteile deines Decks und sollten immer vorhanden sein, egal was passiert.

  • Pikachu EX x2 (Unschlagbare Gene 096)
  • Pikachu x2 (Unschlagbare Gene 094)
  • Voltobal x2 (Unschlagbare Gene 099)
  • Lektrobal x2 (Unschlagbare Gene 100)
  • X-Tempo x2 (Promo-A 002)
  • Pokéball x2 (Promo-A 005)
  • Forschung des Professors x2 (Promo-A 007)
Wichtige Karten

Wichtige Karten

Dann haben wir die nicht wesentlichen Karten. Diese sind äußerst hilfreiche Aspekte des Decks, aber im Großen und Ganzen eher Ergänzungen als Kernaspekte. Wenn Sie nicht alle diese speziellen Karten in die Hände bekommen, können Sie trotzdem Siege erzielen und große Spielzüge machen: Sie helfen einfach beim Prozess.

  • Zapdos x1 (Unschlagbare Gene 103) / Zapdos EX x1 (Unschlagbare Gene 104)
  • Trank x1 (Promo-A 001)
  • Giovanni x1 (Unschlagbare Gene 223)
  • Sabrina x2 (Unschlagbare Gene 225)
Nicht wesentliche Karten

Nicht wesentliche Karten

Dann haben wir schließlich die Ersatzkarten. Dies ist eine Liste von Basis-Blitz-Pokémon, die Sie anstelle von Pikachu, Voltobal und Lektrobal im Abschnitt der wesentlichen Karten verwenden können. Alle spielen sich etwas anders, aber im Allgemeinen sind sie dazu da, auf der Bank zu sitzen und Pikachu EX aufzuladen: Solange Sie eine gute Handvoll leicht verfügbarer Basis-Blitz-Pokémon haben, wird Ihr Deck in Ordnung sein. Wählen Sie Ihre Favoriten aus und fügen Sie sie hinzu.

  • Magnetilo x2 (Unschlagbare Gene 097)
  • Magneton x2 (Unschlagbare Gene 098)
  • Elezeba x2 (Unschlagbare Gene 105)
  • Zebritz x2 (Unschlagbare Gene 106)
  • Eguana x2 (Unschlagbare Gene 110)
  • Elezard x2 (Unschlagbare Gene 111)
  • Britzigel x1 (Unschlagbare Gene 112)
Ersatzkarten

Ersatzkarten

Kartenaufschlüsselung

Pikachu EX

Pikachu-EX ist der Star dieses Decks und der Hauptgrund, warum es so stark und so brauchbar im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket ist. Obwohl es bei weitem nicht das stärkste EX-Pokémon in Bezug auf Schaden oder HP ist, ist Pikachu-EX günstig, einfach aufzubauen und kann zu einigen unglaublich schnellen Spielen führen, wenn alles zu deinen Gunsten läuft. Wenn man es aus einer bestimmten Perspektive betrachtet, ist das Pikachu-EX-Deck ein Glas-Kanonen-Deck: Du bist ziemlich schwach, aber sehr schnell und in der Lage, einige freche Knockouts zu landen.

Pikachu EX ist ein Basis-Blitz-Pokémon mit nur 120 KP, was es zum Pokémon EX mit den niedrigsten KP im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket macht. Es verfügt auch nur über eine Attacke, Kreisstrom, die eine Zwei-Energie-Attacke ist, die 30 Schaden für jedes deiner Bank-Blitz-Pokémon verursacht. Wenn du die maximale Anzahl von Blitz-Pokémon auf der Bank hast (was drei ist), kann Kreisstrom bis zu 90 Schaden verursachen, was im Vergleich zu einigen anderen Schwergewichten wie Glurak EX oder Mewtu EX nicht viel erscheint.

Also, wenn Pikachu EX offensiv und defensiv so schwach ist, was macht es dann so gut? Nun, im Vergleich zu vielen anderen Decks und Strategien ist Pikachu EX in Bezug auf die Investition unglaublich günstig. Kreis-Circuit kostet nur zwei Blitz-Energien, und solange du Pokémon auf der Bank hast, kannst du in deinem zweiten Zug mit 90 Schaden angreifen. In den frühen Phasen eines Matches ist dies ein echter Game-Changer, da es nicht viele Basis- oder sogar Phase-1-Pokémon gibt, die einen Angriff mit 90 Schaden aushalten können.

Kombiniere dies mit den niedrigen Rückzugskosten von Pikachu EX und du hast ein schnelles, assassin-artiges Deck. Du willst, dass Pikachu EX so schnell wie möglich mit drei anderen Lightning-Pokémon aufs Feld kommt, damit du potenzielle Bedrohungen ausschalten kannst, bevor sie überhaupt entstehen: Wenn du ein aufstrebendes Stage 1-Pokémon ausschalten kannst, bevor dein Gegner seine Entwicklung oder EX erhält, bist du fast garantiert der Sieger. Im Kampf ist Pikachu EX hervorragend darin, das frühe Spiel zu dominieren und wird nur schwächer, je länger das Match dauert.

Pikachu EX, Das Headliner-Gesetz

Pikachu EX, Das Headliner-Gesetz

Pikachu und andere einfache Blitz-Pokémon

Damit Pikachu-EX etwas Effektives oder Bedeutungsvolles tun kann, muss es eine vollständige Aufstellung von Blitz-Pokémon auf deiner Bank haben. Daher sind Basis-Blitz-Pokémon das Rückgrat dieses gesamten Decks, denn ohne sie hast du nur ein schwaches EX, das für niemanden eine Bedrohung darstellt. Glücklicherweise ist der Blitz-Typ voller geeigneter Kandidaten und, wie wir bereits erwähnt haben, können fast alle von ihnen in diesem Deck arbeiten.

Alle Basis-Elektro-Pokémon neigen dazu, auf die gleiche Weise zu spielen: Sie haben etwa 60 KP, sind anfällig gegen Kampf und haben einen Angriff, der etwa 20 Schaden verursacht. Du musst jedoch daran denken, dass sie in erster Linie hier sind, um Pikachu EX zu unterstützen. Deine Basis-Pokémon müssen nicht von sich aus stark sein, sie müssen nur da sein, und du wirst Ergebnisse sehen.

Dabei bietet jedoch jedes grundlegende Elektro-Pokémon leicht unterschiedliche Spielmöglichkeiten, basierend auf ihren Entwicklungen:

  • Magneton ist ein äußerst solider Backup-Angreifer, den du dank seiner Volt Charge-Fähigkeit zuverlässig im Hintergrund aufbauen kannst. Während es nicht extrem hart zuschlägt, kannst du sicher sein, dass du einen Angreifer in der Hinterhand hast, während du jede Runde deine gewidmete Energie nutzt, um andere Pokémon wie Zapdos aufzubauen.
  • Lektrobal hat hauptsächlich Nutzen dank seiner null Rückzugskosten, wodurch du es für die schwereren Schläger des Decks wie Pikachu EX und Zapdos einsetzen kannst, ohne Energie oder eine X-Geschwindigkeits-Trainerkarte verwenden zu müssen.
  • Zebritz ermöglicht es dir, dem Bank-Pokémon deines Gegners 30 Schaden zuzufügen, und obwohl das nicht viel ist, kann es ausreichen, um robustere Ziele zu erledigen, die nach einem Treffer von Pikachu EX und Zapdos auswechseln, oder schwächere Ziele wie Tynamo.
  • Elezard ist einer der offensiveren Stage 1 Blitz-Typen, der in der Lage ist, bei einem Angriff mit zwei Energien 80 Schaden zu verursachen, wenn man Glück mit dem Münzwurf hat.

Wir empfehlen, sich auf Voltobal und Lektrobal zu konzentrieren, da dessen null Rückzugskosten, gepaart mit soliden 70 Schaden, es zu einem großartigen Pokémon sowohl im frühen als auch im mittleren Spiel machen. Letztendlich hängt dies jedoch hauptsächlich von der persönlichen Vorliebe ab, und du solltest mit den Elektro-Typen, die dir zur Verfügung stehen, experimentieren, um herauszufinden, welche am besten zu deiner spezifischen Nische passen.

Grundlegendes Blitz-Pokémon, Das Rückgrat

Grundlegendes Blitz-Pokémon, Das Rückgrat

Zapdos oder Zapdos EX

Obwohl Pikachu EX der Star dieses Decks ist, können wir uns nicht ausschließlich auf ihn als unseren Hauptangreifer verlassen, insbesondere weil so viele andere EX-Pokémon ihn kontern können. Daher müssen wir einen schweren Angreifer einbringen, um mit Pikachu zu kombinieren, und für diese Aufgabe empfehlen wir, entweder Zapdos oder Zapdos EX zu wählen.

Reguläres Zapdos ist die sicherere, wenn auch etwas weniger mächtige Option der beiden. Als ein Basis-Pokémon mit 100 HP kann Zapdos als starker Angreifer und einfaches Pokémon fungieren, das man zu Beginn des Spiels auf die Bank setzen kann, um Pikachu EX aufzuladen. Sein Hauptangriff kostet satte drei Energien, verursacht aber im Gegenzug 100 Schaden, was mehr ist, als Pikachu EX ohne Giovanni oder Schwäche verursachen kann. Der Hauptnachteil dieses Angriffs ist natürlich, dass er einem deiner Bank-Pokémon 30 Schaden zufügt, aber da Basis-Pokémon ein zentraler Bestandteil des Decks sind, sollte das kein großes Problem darstellen.

Auf der anderen Seite gibt es Zapdos EX, eine viel stärkere und riskantere Option. Zapdos EX hat 130 HP und zwei Angriffe zur Auswahl: Schnabel, eine Bewegung mit Energiekosten von eins, die 20 Schaden verursacht, und Donnernder Orkan, eine Drei-Energie-Bewegung, die bis zu 200 Schaden verursachen kann, wenn man bei Münzwürfen Glück hat. Und genau da liegen die Probleme mit Zapdos EX: Man muss Glück haben, damit es gut abschneidet. Zapdos EX kann mit einem Angriff jedes Pokémon im Spiel ausschalten, aber wie oft wird das passieren? 

Beide Zapdos-Karten sind sehr stark und gehören sicherlich in dieses Deck als zusätzliche Angreifer, die Pikachu EX unterstützen und stärken können. Wenn du einen sichereren, zuverlässigeren Angreifer bevorzugst, nimm das normale Zapdos. Wenn du lieber dein Glück versuchen und Pikachu EX mit einem Angreifer kombinieren möchtest, der in der Lage ist, seine größten Konter auszuschalten, auf Kosten der Zufälligkeit, entscheide dich stattdessen für Zapdos EX.

Zapdos und Zapdos EX, Heavy Hitter

Zapdos und Zapdos EX, Heavy Hitter

Professor Eich und Pokéball

Da wir uns nun die Pokémon in diesem Deck angesehen haben, fahren wir mit den Trainerkarten fort, die wir zur Unterstützung verwenden werden, beginnend mit Professor Eich und dem Pokéball. Beide Karten dienen als Ziehunterstützung, damit wir die beste Chance haben, Pikachu EX sowie viele andere Basis-Pokémon so früh wie möglich zu ziehen.

Professor Eich ist ein solider Unterstützer, der es Ihnen ermöglicht, zwei zusätzliche Karten zu ziehen. Dies ist großartig, um Ihnen mehr Chancen zu geben, wichtige Pokémon wie Pikachu oder Zapdos zu ziehen, aber es gewährt Ihnen auch die Fähigkeit, mächtige Trainerkarten wie X Tempo, Giovanni oder Sabrina zu ziehen, die das Spiel komplett verändern können. Auch wenn er nicht so zuverlässig wie der Pokéball ist, ist Professor Eich ebenso wichtig und eine großartige Hilfe in diesem Deck.

In der Zwischenzeit ist der Pokéball ein Item, das ein zufälliges Basis-Pokémon aus deinem Deck zieht. Da unser Deck hauptsächlich aus Basis-Pokémon besteht, kann der Pokéball alles von Magnetilo und Voltobal bis hin zu Pikachu-EX oder Zapdos-EX ziehen. In den meisten Fällen wird das, was der Pokéball zieht, ein großer Vorteil sein: Wenn du bereits Pikachu-EX hast, gibt es dir zusätzliche Basis-Pokémon, die du auf die Bank setzen kannst; wenn dir Pikachu-EX fehlt, ermöglicht es dir, es auf deine Hand zu bekommen.

Prof. Eich und Pokeball, Unterstützung zeichnen

Prof. Eich und Pokeball, Unterstützung zeichnen

Sabrina und Giovanni

Zusammen mit Professor Eich enthält dieses Deck zwei weitere Unterstützerkarten in Form von Sabrina und Giovanni. Im Vergleich zu Eichs Ziehunterstützung sind Sabrina und Giovanni beide offensive Unterstützer, die die Ergebnisse einer Runde erheblich beeinflussen können.

Sabrina ist die Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket-Version von Boss‘ Orders: Wenn du sie spielst, zwingst du deinen Gegner, sein aktives Pokémon gegen eines seiner Bank-Pokémon auszutauschen. Während du nicht wählen kannst, welches Pokémon hervorgebracht wird, ist Sabrina großartig, um deinen Gegner zu stören oder ein leichtes Knock-out auf schwache Ziele zu erzielen, besonders mit Pikachu EX im frühen Spiel. In vielen Fällen kann Sabrina verwendet werden, um ein Basis- oder Stufe-1-Pokémon in die aktive Position zu zwingen, wenn es noch nicht bereit ist, was dir eine wunderbare Ausgangsposition für den Rest des Spiels verschafft.

Dann haben wir Giovanni. Seine Unterstützerkarte erhöht den Schaden, den deine Angriffe in diesem Zug verursachen, um 10. Während 10 Schaden gering erscheinen mögen, kann dies für dieses Deck gegen bestimmte Karten von unschätzbarem Wert sein. Im Fall von Pikachu EX ermöglicht Giovanni ihm, auf einer vollen Bank 100 Schaden zu verursachen, wodurch es bestimmte lästige Phase-1-Pokémon ausschalten kann, die normalerweise außerhalb seiner Reichweite wären. Obwohl nicht so universell einsetzbar wie Sabrina, ist Giovanni ein mächtiger Trick, den man in petto haben sollte, und es lohnt sich, ihn an deiner Seite zu haben.

Sabrina und Giovanni, Offensive Unterstützer

Sabrina und Giovanni, Offensive Unterstützer

X Tempo

Die letzte wichtige Karte, die wir besprechen werden, ist X Tempo, eine interessante Item-Karte, die die Rückzugskosten deines aktiven Pokémon für diesen Zug um 1 reduziert. Fast alle Pokémon in diesem Deck haben Rückzugskosten von 1, was ihnen im Wesentlichen erlaubt, sich kostenlos zurückzuziehen, wenn X Tempo aktiv ist.

Dies ist ein großer Vorteil für unser Deck, da es so fragil ist. Im frühen Spiel ist es gefährlich, Pikachu EX im Aktiven zu haben, da es, während du Circle Circuit aufbaust, stetig Chip-Schaden erleidet, was sich in späteren Runden als fatal erweisen kann. Mit X Tempo kannst du Pikachu EX während der ersten beiden Runden auf der Bank halten und ihm Energie zuführen, während ein reguläres Basis-Pokémon den gesamten Schaden abfängt: Sobald Pikachu bereit ist, setze X Tempo ein und bringe es ins Spiel, ohne eine einzige Energie deinem aktiven Pokémon widmen zu müssen.

X Tempo, Einfache Umschaltung

X Tempo, Einfache Umschaltung

So spielt man das Pikachu EX-Deck

Wie bereits erläutert, ist das Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket Pikachu EX Deck ein Glaskanonen-Deck, das hart und früh zuschlagen möchte, um das Wachstum deines Gegners zu hemmen und Bedrohungen zu beseitigen, bevor sie offensichtlich werden. Du solltest Pikachu EX so schnell wie möglich auf das Spielfeld bringen, zusammen mit drei anderen Lightning-Pokémon, damit Kreis-Zirkel früh maximalen Schaden anrichten kann. Zu diesem Zweck sind die Pokéball- und Professor Eich-Trainerkarten hier, um dir mehr Möglichkeiten zu geben, zusätzliche Karten zu ziehen.

Sobald du Pikachu-EX auf das Feld bringst, solltest du es sicher halten, bis du Kreisschaltung einsetzen kannst, da Pikachu mit nur 120 KP jeglichen Schaden, den es erleidet, in späteren Runden als verheerend erweisen kann. Pikachu-EX ist hervorragend darin, Basis- oder Phase-1-Pokémon mit einem Angriff auszuschalten, und diese werden deine Hauptziele sein, während du dieses Deck spielst. Insbesondere solltest du Sabrina einsetzen, um deinen Gegner zu zwingen, Pokémon hervorzubringen, die sie gerade erst aufzubauen beginnen: Wenn du sie nicht loswirst, bevor sie sich entwickeln, werden sie viel schwieriger für Pikachu zu besiegen.

Wenn du Pech hast und Pikachu EX dir ausweicht oder du auf einen starken Konter für Pikachu triffst, wie zum Beispiel ein Pokemon mit hohem KP, solltest du stattdessen Zapdos oder Zapdos EX verwenden. Beide sind stark und in der Lage, viel Schaden zu verursachen, wodurch sie möglicherweise das Spielfeld von hochrangigen Zielen räumen und es für Pikachu EX sicher machen können, zurückzukehren. Abhängig von deiner Wahl des Basis-Blitz-Pokemons könntest du auch einige gute Ein-Punkt-Angreifer haben, die du verwenden kannst, um an massiveren Zielen zu kratzen und sie für einen großen Treffer von Pikachu oder Zapdos aufzubereiten.

Kurz gesagt, Pikachu-EX funktioniert am besten zu Beginn des Kampfes, wenn du und dein Gegner euch aufstellt, oder am Ende des Kampfes, wenn die große Investition deines Gegners auf dem Ablagestapel gelandet ist. Egal was passiert, du solltest vermeiden, dass Pikachu im direkten Duell mit anderen EX-Pokémon steht, da diese oft größere KP-Pools und stärkere Angriffe haben, die Pikachu-EX (sowie deine anderen Pokémon) wahrscheinlich mit einem einzigen Treffer ausschalten werden.

Pikachu EX Deck

Pikachu EX Deck

So baut und spielt man das Pikachu-EX-Deck in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen (*) markiert.Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Pokémon TCG Pocket