Home » Warborne: Above Ashes » Features » Waffentypen in Warborne Above Ashes – Welche soll man wählen?

Waffentypen in Warborne Above Ashes – Welche soll man wählen?

Entdecke alle 12 Waffentypen in Warborne: Above Ashes. Finde die besten Großschwerter, Dolche, Schusswaffen und mehr für PvP-, PvE-, Roaming- und ZvZ-Kämpfe.

Waffentypen in Warborne Above Ashes – Welche soll man wählen

Du beginnst deine Reise in Warborne: Above Ashes und fragst dich, welchen Drifter du zuerst wählen sollst? Zu Beginn spielst du mit einem Kerncharakter, aber schon bald erhältst du die Wahl zwischen mehreren mächtigen Optionen aus den Archetypen Stärke (STR), Fähigkeit (AGI) und Intelligenz (INT).

Wenn du in Warborne: Above Ashes einsteigst und dich fragst, wie du anfangen sollst, bist du hier genau richtig. Egal, ob du deinen ersten Drifter auswählst, dich für Fraktionskriege ausrüstest oder das perfekte PvP-Build planst – wir haben alles zusammengestellt, was du brauchst, um sofort durchzustarten.

Schau dir einige unserer beliebtesten Warborne-Guides an:

Die Wahl der richtigen Waffe in Warborne: Above Ashes ist genauso wichtig wie die Auswahl des richtigen Drifters. Jeder Waffentyp bestimmt deinen Kampfstil, die Schadensquelle und den Nutzen. In diesem Leitfaden stellen wir alle 12 Waffenkategorien vor und heben die besten Optionen jeder Gruppe für PvP- und PvE-Gameplay hervor.

Großschwerter

Stil: Frontline-Kämpfer mit weiten Hieben, Momentum-Skalierung und Flächen-Kontrolleffekten. Am besten geeignet für anhaltenden Druck und Gruppenkämpfe.

  • Bester Pick: Hellcore-Klafter (Episch) – Hervorragender, schwungbasierter Burst und Anti-Heilung. Ideal für Frontlinien-Hybride wie Aegis.
  • Ebenfalls bemerkenswert: Leerenklinge (Episch) – Flächenschaden-Druck und Gebietskontrolle. Hervorragend zum Stören von Gruppen.

Dolche

Stil: Hoher Burst, Mobilität und Blutungsstapelung. Entwickelt für Assassinen und Solo-Duellanten.

  • Bester Pick: Hämoschneiden (Selten) – Perfekt für Ganks und schnelle Exekutions-Kombos.
  • Ebenfalls bemerkenswert: Blutraserei-Klingen (Episch) – Verbesserte Krit-Skalierung für aggressives 1v1.

Schusswaffen

Stil: Fernkampf-Burst-DPS mit Mobilitäts-Perks und DoT. Geeignet für Kiten und sicheren Schadensausstoß.

  • Bester Pick: Drachenspitz (Selten) – Feuerschaden und exzellente Fernkampf-Belästigung.

Speere

Stil: Hybride Nah- und Fernkampfwaffen mit Gapclosern, Mobilität und Cleave. Hervorragend zum Roamen und für Kämpfe am Rift geeignet.

  • Bester Pick: Sturmspeer (Episch) – Hoher Nutzen, starker Engage und großartige Ausdauer durch die Speer-Narbe-Passivfähigkeit.
  • Ebenfalls bemerkenswert: Smaragdschneide (Selten) – Schnelllebiges Mobilitätswerkzeug mit PvEvP-Tauglichkeit.

Eiswaffen

Stil: Kontrollorientierte Waffen mit Verlangsamungen, Wurzeln und Zonenkontrolle. Ideal für Gebietsverweigerung und Teamkampf-Setups.

  • Bester Pick: Frostmatrix (Selten) – AoE-Einfrieren und -Festhalten, perfekt für Massenkontrolle.
  • Ebenfalls bemerkenswert: Kryosplitter-Maske (Selten) – Stärker gegen Gruppen mit Kälte-basiertem Unterdrückungseffekt.

Feuerwaffen

Stil: AoE-Verweigerung und anhaltender DoT. Hervorragend zum Verteidigen von Zielen oder zum Bestrafen statischer Gefechte.

  • Bester Pick: Flammenrachen (Episch) – Große AoE-Zonen und Gruppenschmelzpotenzial im ZvZ.
  • Ebenfalls bemerkenswert: Doomfire (Episch) – Auf Verbrennung fokussiertes Zoning, schwieriger zu spielen, aber lohnend.

Strahlende Waffen

Stil: Hybrid-Support-DPS mit Heilungen, Schilden und Strahlender Explosion. Großartig für koordinierte Gruppen.

  • Bester Pick: Himmlischer Erlöser (Legendär) – Heilung + Schadens-Hybrid. Vielseitig und teamabhängig.

Leere Waffen

Stil: Debuff-lastige Waffen, die auf Unterdrückung, Desorientierung der Feinde und Schwächung ihrer Verteidigung spezialisiert sind. Hervorragend in Gruppenkämpfen.

  • Bester Pick: Leerenklinge (Episch) – Verursacht mehrere Schwächungen und ist hervorragend darin, feindliche Hinterreihen zu stören.

Bögen

Stil: Langstrecken-, DoT-basierte oder Burst-Kiting. Nützlich im offenen Feld und beim PvE-Tagging.

  • Bester Pick: Blightspitter (Episch) – Blutungsstapler mit Kite-Potenzial. Stark im PvE und defensiv im PvP.

Streitkolben

Stil: Defensive Kontrollwaffen mit Rückstoß, Verlangsamungen und Rüstungsbrechern. Gespielt als Frontlinien-Tanks oder Unterstützer.

  • Bester Pick: Brechers Entschlossenheit (Selten) – Hervorragend zum Zerstören von Rüstungen und zum Stören feindlicher Frontlinien.
  • Ebenfalls erwähnenswert: Bollwerk-Kern (Episch) – Gut für dauerhaftes Tanken im PvE, fehlt an Druck im PvP.

Äxte

Stil: Ausdauer- und schadensorientierte Nahkampfwaffen mit Selbstheilung. Wird häufig für PvE-Farming oder spezielle Solo-Builds verwendet.

  • Bester Pick: Knochenzahn-Schnitter (Selten) – Hohe Ausdauer und Selbstheilung. Im Solo-PvE brauchbar, fehlt Kontrolle für PvP.
  • Ebenfalls erwähnenswert: Berserkers Wut (Selten) – Design mit hohem Risiko und hoher Belohnung. Kann in Nischen-Burst-Builds funktionieren, ist aber sehr hart bestrafend bei Fehlspiel.

Dauben

Stil: Vielseitige Zauberstab-Waffen, die nicht strikt unter elementare Gruppen fallen. Nützlich für Hybrid-Builds oder wenn du außerhalb der klassischen Feuer/Eis/Strahlend-Talente Nutzen suchst.

  • Bester Pick: Harmonies Stab (Episch) – Ausgewogene Support-DPS-Option für hybride oder kontrolllastige Teams.
  • Ebenfalls erwähnenswert: Stab des Urteils (Selten) – PvE-orientierter Magiestab mit konstantem Fernkampfdruck.

Abschließende Empfehlung

Wenn du deinen Waffentyp wählst, berücksichtige deine bevorzugte Rolle und den PvP-Modus. Speere und Dolche dominieren kleine Gefechte und das Roaming. Großschwerter und Feuerwaffen glänzen im ZvZ. Eis und Strahlend sind hervorragend in unterstützenden oder kontrollfokussierten Kompositionen. Leere und Schusswaffen bieten Nutzen auf Distanz. Äxte und Streitkolben eignen sich gut für spezielle PvE- oder auf Durchhaltevermögen basierende Builds. Stäbe bieten vielseitige magische Werkzeuge für sowohl PvE als auch hybride PvP-Rollen.

Jede Waffengruppe bietet einzigartige Stärken – experimentiere und kombiniere sie mit dem richtigen Drifter für maximale Wirkung.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen (*) markiert.Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Warborne: Above Ashes