SMGs in Battlefield 6 sind Primärwaffen, bei denen Mobilität, schnelle Feuerrate und gute Handhabung im Vordergrund stehen. Aufgrund ihrer hohen Feuerrate und geringen Rückstoßwerte sind sie äußerst effektiv. SMGs tauschen einen Teil der Schadenswirkung pro Schuss oder Reichweite gegen Geschwindigkeit, Mobilität und Nahkampfstärke ein. Die Wahl der besten SMG kann für Spieler eine Herausforderung sein, da jede Waffe im Spiel ihren Zweck gut erfüllt.
Beste SMG-Rangliste
SMGs ermöglichen schnellere Bewegungen, schnellere Übergänge beim Zielen (ADS) und eignen sich gut für aggressives Spiel. Sie haben eine sehr hohe Feuerrate, sodass man Gegner aus nächster Nähe schnell ausschalten kann. Die PW5A3 ist aufgrund ihrer hohen Schadenswirkung, Genauigkeit, Präzision und TTK die beste SMG in unserer Rangliste. Man sollte SMGs wählen, wenn man mit vielen Kämpfen aus nächster bis mittlerer Entfernung rechnet.
Hier unten ist die Rangliste der besten SMGs in Battlefield 6.
|
Tier |
Waffe |
|
S-Tier |
PW5A3 |
|
A-Tier |
UMG-40, SGX, SCW-10 |
|
B-Tier |
SL9, PW7A2, KVP |
|
C-Tier |
USG-90 |
S-Tier
1. PW5A3
Seit der Veröffentlichung von Battlefield 6 ist die PW5A3 bei den Spielern sehr beliebt. Diese Waffe verursacht einen maximalen Schaden von 25 auf 10 m Entfernung und verliert insgesamt fünf Schadensstufen, bevor sie ihren Mindestschaden von 12 jenseits der 75-m-Marke erreicht.
PW5A3 Tipps & Verwendung
- Effektive Reichweite & Schaden: Die PW5A3 bleibt bis zu einer Entfernung von etwa 20 Metern sehr wirkungsvoll, mit vier Schüssen, um einen Gegner auf 10 m zu töten, und bis zu sechs Schüssen auf 35 m. Ihre konstante Leistung auf kurze bis mittlere Entfernungen macht sie äußerst zuverlässig.
- Kopfschuss-Multiplikator: Mit einem Kopfschuss-Multiplikator von 1,34 verbessert es seine Zeit bis zum Tod erheblich und reduziert in den meisten Situationen die Anzahl der Kugeln, die benötigt werden, um einen Gegner mit einem Schuss zu erledigen.
- Rückstoß und Kontrolle: Die PW5A3 hat einen sehr geringen Rückstoß, was eine präzise Sprühkontrolle auch bei schnellen Gefechten ermöglicht.
- Klassensynergie: Am besten in Kombination mit der Ingenieursklasse, da sie von SMG-bezogenen Boni wie einer verbesserten Hüftfeuerkontrolle profitiert.
- Empfohlene Aufsätze: Konzentriere dich auf Aufsätze, die die ADS-Geschwindigkeit, Mobilität und Hüftfeuergenauigkeit verbessern, um die Kontrolle in rasanten Kämpfen zu behalten.
- Ideal für: Spieler, die hochmobile Kämpfe, Dominanz im Nahbereich und konsistente Waffenhandhabung ohne starke Rückstoßstrafen mögen.
A-Tier
1. UMG-40
Die UMG-40 hat die langsamste Feuerrate aller anderen SMGs in Battlefield 6; allerdings kann diese Waffe ein Ziel aus einer Entfernung von 60 Metern mit sechs Körpertreffern leicht töten. Die UMG-40 kann in BF6 sogar Karabiner und Sturmgewehre übertreffen.
UMG-40 Tipps & Verwendung
- Freischaltvoraussetzung: Die UMG-40 wird ab Rang 29 verfügbar und belohnt Spieler mit einer der stabilsten SMGs im Spiel.
- Genauigkeit und Kontrolle: Bietet eine ausgezeichnete Grundgenauigkeit, wodurch es einfach ist, den Rückstoß zu kontrollieren und auch bei Dauerfeuer die Präzision aufrechtzuerhalten.
- Schadensprofil: Mit einem Kaliber von .40 liefert es konstanten Schaden auf mittlere Distanz und tauscht Feuerrate gegen bessere Stabilität und Genauigkeit ein.
- Klassensynergie: Am besten mit der Ingenieursklasse zu verwenden, da SMGs von verbesserter Hüftfeuerkontrolle und Mobilitätsboni profitieren.
- Taktischer Spielstil: Konzentriere dich auf kluge Bewegungen und Positionierung – Flankiere Gegner, halte Korridore und nutze halboffene Bereiche, in denen Genauigkeit und Kontrolle zum Tragen kommen.
- Empfohlene Aufsätze: Rüste stabilitätsorientierte Aufsätze aus, um die Präzision und Konsistenz in Kämpfen auf mittlere Distanz zu maximieren.
- Ideal für: Spieler, die Genauigkeit, Kontrolle und methodische Positionierung gegenüber roher Feuerrate schätzen – perfekt für Ingenieure, die sich in taktischen Gefechten wohlfühlen.
2. SGX
Die SGX dominiert auf kurze Distanz mit 830 Schuss pro Minute und einer hervorragenden Genauigkeit beim Schießen aus der Hüfte in engen Räumen. Sie kann Gegner schnell überwältigen und ist daher ideal für aggressive Run-and-Gun-Spieler.
SGX Tipps & Verwendung
- Spezialist für den Nahkampf: Die SGX zeichnet sich in engen Räumen aus und bietet eine unglaubliche Zeit bis zum Tod, wenn man ihre schnelle Feuerrate und Mobilität ausnutzt.
- Eingeschränkter Einsatz auf mittlere Distanz: Obwohl sie keine Präzision auf große Entfernungen bietet, kann sie in Kombination mit Mobilitätsvorteilen und Unterdrückungstaktiken effektive Flankenangriffe und Überraschungsangriffe ermöglichen.
- Stärke in der Aggression: Ihre wahre Stärke liegt in Nahkämpfen, wo die Kombination aus Feuerrate und kontrollierbarem Rückstoß Ihnen einen klaren Vorteil verschafft.
- Taktisches Bewusstsein: Lerne die Kartenlayouts und Engpässe kennen, um das Beste aus dieser Waffe herauszuholen – überfalle deine Gegner, bevor sie reagieren können.
- Synergieeffekte durch Aufsätze: Der verlängerte Lauf und das 36-Schuss-Magazin erweitern die effektive Reichweite geringfügig, aber sei vorsichtig – bei heftigen Feuergefechten geht die Munition schnell zur Neige.
- Ideal für: Spieler, die aggressive, rasante Kämpfe lieben und es vorziehen, Ziele voranzutreiben oder Gegner mit Überraschungsangriffen von der Flanke zu überrumpeln.
3. SCW-10
Die SCW-10 ist eine verdammt gute Waffe. Sie hat eine Feuerrate von 800 Schuss pro Minute und verursacht 33 Schaden. Diese Waffe ist bekannt für ihre außergewöhnlich schnelle Time-to-Kill (TTK) und ihre Dominanz im Nahkampf. Sie wird über die Aufgabe „Close Quarters 1” freigeschaltet, für die 300 SMG-Kills aus nächster Nähe und 10.000 Schaden mit SMGs erforderlich sind.
SCW-10 Tipps & Verwendung
- Nahkampfstärke: Die SCW-10 verursacht auf kurze Distanz hohen Schaden pro Schuss und verfügt über eine Feuerrate von 800 Schuss pro Minute, die Gegner bei präzisen Treffern regelrecht zum Schmelzen bringt.
- Kleines Magazin: Das geringe Standardmagazin erfordert Präzision – jeder Schuss zählt, insbesondere in rasanten Feuergefechten.
- Empfohlene Aufsätze: Verwende die Einzelport-Bremse für eine verbesserte Rückstoßkontrolle, ohne dabei an Handhabungsgeschwindigkeit einzubüßen.
- Aggressiver Spielstil: Am besten geeignet für Flankenangriffe und Kämpfe in engen Gängen, wo schnelle Reaktionen und schnelles Straffing den Kampf dominieren.
- Munitionsauswahl: Hohlspitzgeschosse erhöhen den Kopfschuss-Multiplikator und belohnen geschicktes Zielen mit schnelleren Kills.
- Ideal für: Spieler, die sich durch schnelle Bewegungen, präzises Schießen und taktisches Positionieren im Nahkampf auszeichnen.
B-tier
1. SL9
Die SL9 hat einen Schaden von 25 pro Schuss und eine Feuerrate von 675 Schuss pro Minute. Ihr Schaden in Kombination mit einer moderaten Feuerrate macht sie zu einer guten Wahl für Nah- und Mittelstreckenkämpfe. Die Magazinkapazität ist moderat, aber für eine hochmobile Maschinenpistole könnte man sich größere Magazine oder schnellere Nachladezeiten wünschen.
SL9 Tipps & Verwendung
- Schaden und Feuerrate: Mit einem Grundschaden von 25 pro Schuss ist die SCW-10 etwas weniger durchschlagskräftig als einige andere SMGs, und aufgrund ihrer moderaten Feuerrate sind präzise Schüsse oder Kopfschüsse erforderlich, um schnelle Kills zu erzielen.
- Stärke im Nah- bis Mittelstreckenbereich: Zeigt seine beste Leistung in engen bis mittleren Kampfzonen, wo es seine Genauigkeit und Kontrolle beibehält, während schnellere SMGs Schwierigkeiten haben, das Ziel zu treffen.
- Vorteil bei Kopfschüssen: Verwende Hohlspitzmunition, um den Kopfschuss-Multiplikator zu erhöhen, wodurch du die Anzahl der Kugeln pro Kill reduzieren und die TTK verbessern kannst.
- Kontrollierte Gefechte: Vermeide längere Feuergefechte aus nächster Nähe – Burst-Feuer oder kontrollierte Schüsse führen zu besseren Ergebnissen.
- Empfohlene Aufsätze: Rüste eine Einzelport-Bremse und einen schlanken Winkelgriff aus, um den Rückstoß zu reduzieren und eine reibungslose Handhabung zu gewährleisten.
- Ideal für: Spieler, die gemessene Aggression, Genauigkeit und Kontrolle bevorzugen, insbesondere wenn sie eher kurze bis mittlere Gefechte als totale Angriffe erwarten.
2. PW7A2
Die PW7A2 kombiniert extreme Mobilität mit kontrollierbarem Rückstoß und einer für eine SMG beeindruckenden effektiven Reichweite. Mit 947 Schuss pro Minute und hohem Rückstoß ermöglicht sie es Spielern, Hüftfeuer-Gefechte ohne ADS zu dominieren.
PW7A2 Tipps & Verwendung
- Flexible Gefechte: Dank ihrer Flexibilität eignet sie sich perfekt für aggressive, offensiv ausgerichtete Spielstile und bietet dennoch eine Leistung, die weit über die typische Reichweite einer SMG hinausgeht.
- Hohe Feuerrate und Kontrolle: Dank seiner hervorragenden Rückstoßkontrolle und Schnellfeuerfähigkeit ermöglicht es schnelle Eliminierungen selbst in rasanten Gefechten.
- Vielseitige Reichweite: Im Gegensatz zu vielen anderen SMGs kann sich das PW7A2 auch in Kämpfen auf mittlere Distanz behaupten und behält mit den richtigen Aufsätzen seine Genauigkeit und Schadenskonstanz bei.
- Aggressive Bewegung: Wenn man seinen Einsatz beherrscht, ermöglicht es schnelle Flankierungen, das Durchqueren der Karte und anhaltenden Druck auf den Feind sowohl in offenen als auch in engen Kampfzonen.
- Vorteil zu Beginn des Spiels: In der Anfangsphase übertreffen SMGs wie die PW7A2 die Erwartungen und bieten starke Feuerkraft und Kontrolle, bevor höherwertige Waffen freigeschaltet werden.
- Empfohlenes Setup: Konzentriere dich auf Aufsätze, die die Mobilität, die ADS-Geschwindigkeit und die Rückstoßstabilität verbessern, um die Dominanz in Nah- und Mittelstreckenkämpfen aufrechtzuerhalten.
- Ideal für: Spieler, die schnelle, dynamische Kämpfe bevorzugen und Positionierung und Bewegung nutzen, um Gegner auf allen Entfernungen zu überwältigen.
3. KV9
Die KV9 ist die stärkste Maschinenpistole in Battlefield 6 und hat eine beeindruckende Feuerrate von 1080 Schuss pro Minute und einen maximalen Schaden von 25. Diese elegante Maschinenpistole verbraucht die Munition eines Standardmagazins fast augenblicklich. Die hohe Feuerrate und das starke Schadenspotenzial im Nahkampf machen sie in den richtigen Situationen extrem tödlich.
KV9 Tipps & Verwendung
- Spezialist für den Nahkampf: Die Stärken der KV9 liegen vor allem in engen Räumen und bei Kämpfen auf kurze Distanz, wo ihre blitzschnelle TTK Ihnen einen enormen Vorteil verschafft.
- Begrenzte Magazinkapazität: Mit nur 17 Kugeln im Standardmagazin und maximal 27 im erweiterten Magazin zählt jeder Schuss – das Nachladen ist daher entscheidend.
- Positionierung und Bewegung: Um diese Waffe voll auszunutzen, solltest du eher auf Flankierungsmanöver, schnelle Neupositionierung und Hinterhaltstaktiken setzen als auf direkte Duelle.
- Anfälligkeit beim Nachladen: Das Magazin ist schnell leer, sodass du während des Nachladens verwundbar bist – plane deine Gefechte und Rückzugspunkte sorgfältig.
- Von den Fähigkeiten abhängige Leistung: Die KV9 belohnt Genauigkeit, Reflexe und Beweglichkeit – in den richtigen Händen ist sie ein Monster auf kurze Distanz, das Feinde in Millisekunden ausschalten kann.
- Ideal für: Spieler, die aggressives, schnelles Gameplay lieben und mit dem Druck in chaotischen Nahkämpfen umgehen können.
C-Tier
1. USG-90
Die USG-90 in Battlefield 6 ist eine PDW mit hoher Kapazität und einzigartigem Design. Der geringere effektive Schaden wird durch eine hohe Feuerrate ausgeglichen. Sie hat eine Feuerrate von ca. 900 Schuss pro Minute und eine Magazinkapazität von ca. 50 Schuss.
USG-90 Tipps & Verwendung
- Hohe Magazinkapazität: Wird mit einem Standardmagazin für 50 Schuss geliefert, was längere Gefechte und weniger Unterbrechungen zum Nachladen in hektischen Kämpfen ermöglicht.
- Keine Vordergriff-Aufsätze: Die USG-90 kann nicht mit Unterlaufgriffen ausgestattet werden, was die Möglichkeiten zur Rückstoßanpassung einschränkt, aber eine für eine SMG starke Grundstabilität gewährleistet.
- Synergie mit dem Ingenieur: In Verbindung mit der Ingenieurklasse erhält es eine verbesserte Kontrolle beim Schießen aus der Hüfte, was die Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit im Nahkampf verbessert.
- Geringerer Schaden pro Schuss: Sie hat einen geringeren Schaden pro Kugel als leistungsstarke SMGs, aber ihre hohe Feuerrate und Dauerfeuerfähigkeit machen dies im Nahkampf leicht wett.
- Dominanz im Nahbereich: Am besten geeignet für enge Räume, Flanken und Zielvorstöße, wo seine schnelle Handhabung und Magazinkapazität mehrere Gegner überwältigen können.
- Empfohlenes Setup: Verwende Aufsätze, die die ADS-Geschwindigkeit und Rückstoßstabilität verbessern, und verlasse dich auf deine Mobilität, um bei längeren Feuergefechten die Kontrolle zu behalten.
- Ideal für: Spieler, die unerbittlichen Druck und Nahkämpfe bevorzugen und eher auf Feuerkraft als auf die reine Durchschlagskraft pro Kugel setzen.

















