Vex ist einer der flexibelsten Kammer-Jäger in Borderlands 4. Sie beginnt als sicherer Diener-Beschwörer, entwickelt sich zu einer Schild- und Lebensraub-Kraftmaschine und endet als Endgame-Blutung-Monster. Dieser Guide deckt ihre gesamte Progression von Stufe 1–50 ab, mit optimierter Verteilung der Fertigkeitspunkte, besten Waffen, Schilden, Klassenmods und Spezialisierungen für jede Phase des Spiels.
1. Warum Vex wählen?
Vex ist eine Sirenen-Kammer-Jägerin, die mit Phasen-Klonen, Element-Anpassung und stapelbaren Krit-/Waffenschadens-Boni nach Kills skaliert. Sie levelt schnell mit dem Totenringer-Klon-Spiel, steigert sich im Midgame durch Schild- und Lebensraub-Synergien und beendet stark mit Blutungs- und Inkarnat-Schleifen, die Bosse dahinschmelzen lassen.
2. Kernmechaniken – Phasenkonvent, Spektren, Kill-Fertigkeiten & Blutung
Vex’ Phasenkonvent bedeutet, dass ihre Aktionsfertigkeit und Nahkampfangriffe das Element ihrer aktuellen Waffe übernehmen. Durch Waffenwechsel kannst du also sofort den Schaden deiner Klone und deiner eigenen Fertigkeiten an gegnerische Schwächen anpassen. Ihre frühe Stärke stammt von Totenringer (Spektral-Klone), die von deinem Waffenschaden, deiner Feuerrate und deinen Krit-Passiven profitieren – so kannst du aggressiv spielen, während sie Gegner niederbrennen.
Vex steigert ihre Kampfkraft durch Kill-Fertigkeiten wie gestapelten Waffen- und Krit-Schaden, wodurch sowohl ihr DPS als auch der Schaden ihrer Klone zunimmt. Im Endgame fügst du Blutung hinzu, indem du ein Wurfmesser verwendest (Penetrierer-Modifikation), um garantierte Krits auf dem DoT zu erzielen – das ermöglicht mächtiges Stapeln und Boss-Eliminierungen in Kombination mit Vex’ Blutungswerkzeugen.
3. Frühes Vex-Build (Stufe 1–20) – Totenringer-Spektren
Dieses Setup ist der schnellste und am wenigsten ausrüstungsabhängige Start. Du stapelst Waffenschaden, Krit-Chancen und Feuerrate, während deine Spektren Räume säubern. Verwende Elementarwaffen (besonders von Maliwan) und frühe Unterlauf-Optionen für explosiven Burst-Schaden.
3.1 Reihenfolge der Fertigkeitspunkte (1–20)
- 5/5 Kaltes Eisen (Totenringer-Baum) – Erhöht deinen Waffenschaden und den Schaden deiner Diener; schaltet eine Modifikation frei. Rüste dann die Koven-Modifikation aus, um bis zu +10 % Krit-Chance pro Spektral-Klon zu erhalten (maximal drei).
- 5/5 Grabessicht (Inkarnat-Baum) – Frühe Kill-Fertigkeit für Krit-Schaden, die sich gut mit Koven kombinieren lässt.
- 5/5 Grabesansturm (Totenringer) – Erhöht die Feuerrate für dich und deine Spektren.
- 1/1 Blutopfer → 2/5 Grabesdiener → 2/5 Grabesbeschleunigung (Totenringer) – Aktiviert Kill-Fertigkeiten, wenn Diener sterben; stapelt den Schadensbonus; reduziert Abklingzeiten bei Kills.
3.2 Beste frühe Waffen & Ausrüstung
- Maliwan-Waffen mit Elementwechsel für schnelle Anpassung und konstanten Statuseffekt-Uptime; achte auf den alternativen Feuermodus des Vial Launchers (+30 % erlittenen Schaden bei Gegnern).
- Vladof-Sturmgewehre mit Zusatzlauf für höhere Feuerrate und alternativen Burst-Feuermodus; Wurfmesser mit Schadensverstärker-Ladung für +15 % zusätzlichen Schaden auf markierte Ziele.
3.3 Frühe Schilde, Rep-Kits & Spielweise
- Beliebiger zuverlässiger Schild während des Levelns; priorisiere Komfort, bis du später die Lebensraub-Fertigkeiten freischaltest.
- Rep-Kits mit Beschleuniger (Aktionsfertigkeit-Abklingzeitreduktion), Verstärker oder Lebensregeneration helfen, deine Klone aktiv zu halten und Boss-Kills zu beschleunigen.
3.4 Frühe Rotation (Räume & Eliten)
- Platziere Spektren mit guter Sichtlinie (nach Möglichkeit auf erhöhter Position).
- Eröffne mit Wurfmessern (für Kill-Fertigkeiten) und wechsle dann auf das passende Element, um Gegner effektiv zu treffen.
- Halte deine Kill-Fertigkeiten-Stacks aufrecht (Krit/Waffe/Feuerrate) und positioniere deine Klone neu, wenn sich die Gegnerwellen verschieben.
4. Midgame-Vex-Build (Stufe 20–35) – Teen-Witch- & Sparky-Schild-Schleife
In dieser Phase kannst du auf eine starke Schild+Lebensraub-Verstärkerschleife umsteigen, indem du das Abgeschirmte Teen Witch Klassenmod mit einem „Verstärkten Sparky-Schild“ kombinierst. Treffer auf Gegner verstärken deine Schüsse, während Lebensraub sofort deine Schilde wieder auffüllt – so kannst du dauerhaft +100 % Waffenschaden aufrechterhalten und Blitzbögen für Flächenschaden auslösen. Farme die Teen Witch in Carcadia (Radix-Kammer) und den Sparky bei Shadowpelt.
4.1 Reihenfolge der Fertigkeitspunkte (20–35)
- Fahre mit Grabesansturm fort, um die Feuerraten-Uptime für dich und deine Klone aufrechtzuerhalten.
- Nimm Essenzsauger für Lebensraub.
- Füge Konjunktion hinzu (Waffenschaden, solange die Schilde voll sind), um mit der Verstärkerschleife zu synergieren.
- Wähle Erhaltungs-Fertigkeiten (z. B. Lebensraub), um die Schleife zu stabilisieren.
4.2 Midgame-Ausrüstungsziele
- Abgeschirmte Teen Witch (Klassenmod) – wandelt Lebensraub in Schilde/Überschilde um. Farm-Standort: Radix in Carcadia.
- Verstärkter Sparky-Schild – suche nach dem Verhalten „Kurzschluss“ und dem besten Verstärker-Wurf; farmbar bei Shadowpelt (Encore-Boss-Aufruf).
4.3 Beste Spezialisierungen (Stufe 25–35)
- Überlebender – Beste Verteidigung: bis zu +30 % Schaden.
- Schläger – Rätselhaft, Scharfschütze – Im Einsatz, Läufer – Kugelzug für stapelbaren Feuerraten-, Krit- und Mobilitätsschaden.
4.4 Midgame-Rotation
- Halte Nahkampftreffer aufrecht, um den Verstärker aktiv zu halten und Schilde durch Lebensraub voll zu regenerieren.
- Kette Blitzbögen, indem du in der Nähe gruppierter Gegner bleibst, um passiven Flächenschaden zu verursachen.
- Erneuere Kill-Fertigkeiten durch Klon-Tode oder zusätzliche Kills, um deine Stapel auf Maximum zu halten.
5. Endgame-Vex-Build (Stufe 35–50) – Blutung & Inkarnat-Macht
Sobald du das Endgame erreichst, kannst du hochgestapelte Waffenschaden-Passiva mit Blutung und Inkarnat-Uptime kombinieren, um Bosse in Sekunden zu eliminieren. Verwende das Wurfmesser (Penetrierer), um Blutungs-Krit-Ketten zu erzwingen, während du weiterhin Spektren für Flächenkontrolle nutzt oder auf Inkarnat-Erhaltungs-Setups umschaltest.
5.1 Fertigkeitspunkt-Progression bis Stufe 50
- Bei ca. 32: Investiere 5/5 Grabeswerkzeuge (Inkarnat-Baum) für hohe Waffenschaden-Stacks; kombiniert sich mit Blutopfer für stapelbaren Todeseffekt-Schaden.
- Bei ca. 37: 3/3 Grabesmacht (erhöht Max-Stacks aller Kill-Fertigkeiten), dann 3/5 Blutige Diener (Klon-Erhalt) und 1/1 Diener für eine zusätzliche Totenringer-Aufladung (verbessert Repositionierungs-Uptime).
- Bei ca. 44+: Maximiere Grabesdiener (mehr multiplikative Schadens-Stacks). Füge Ein-Punkt-Ausrichtungen wie Brennende Ausrichtung (Krit-Schaden) und Saugende Ausrichtung (Lebensraub/Nachladen) hinzu, um über Prismatische Bewaffnung einen zusätzlichen Schadensmultiplikator von 50 % zu aktivieren; oder investiere in Ziel-Voraussicht, falls du das bevorzugst.
5.2 Endgame-Waffen & Ausrüstungsslots
- Wurfmesser (Penetrierer-Modifikation) – garantiert Blutungs-Krits und ermöglicht „unendliches“ Stapelverhalten; priorisiere zusätzliche Aufladungen oder eine kürzere Abklingzeit.
- High-DPS-Hauptwaffen: schnelle Sturmgewehre/MPs zum Stapeln (Whiskey-Foxtrot-Sturmgewehr); Jakobs-Schrotflinte (Hot Slugger) für Trefferexplosionen und Abpraller laut Quellen; ziehe auch Vladof-Alternativfeuer (Spread-/Messerwerfer) für Boss-One-Shots mit Verstärker in Betracht.
- Schilde: flexibel; Feuerwerks-ähnliche Effekte eignen sich gut zum Säubern von Gegnergruppen. Für Erhaltungs-Builds bleibe bei den Verstärkerschleifen-Optionen aus dem Midgame.
- Klassenmods: suche nach Mods, die Punkte zu Kernschadenslinien hinzufügen (z. B. Grabeswerkzeuge, Grabessicht, Grabesbeschleunigung oder Blutbrief), um den Blutungs-DPS bei Gegnergruppen zu erhöhen.
- Verbesserungen/Firmware: allgemeine Boni auf Waffen-Krit, Nachladen, Abpraller oder Waffentypen sind alle effektiv; Dead-Eye-Stacks werden häufig bevorzugt.
5.3 Endgame-Spezialisierungen
- Scharfschütze, um Status-/Blutungschance und Schaden zu erhöhen; Schläger (Rätselhaft) für zusätzlichen Waffenschaden; Draufgänger – Jetzt mit Koffein, um durch den Einsatz von Rep-Kits die Abklingzeit der Aktionsfertigkeit zu verringern und Diener/Formen aktiv zu halten.
5.4 Endgame-Rotationen (Boss & Arena)
- Wende das Wurfmesser auf den Boss an, um Blutungs-Krit-Ketten zu erzwingen.
- Wechsle zu deiner Primärwaffe (Schrotflinte/Sturmgewehr) und stapel den Schaden; wenn du Inkarnat verwendest, aktiviere es zeitlich um die Rep-Kit-Fenster, um die Uptime aufrechtzuerhalten.
- Halte den Rep-Kit-Zyklus aktiv (Verstärker oder Abklingzeitreduktion), um Formen/Diener zu erneuern und Verstärker- oder Kill-Fertigkeiten-Stacks beizubehalten.
6. Beste Waffen & Ausrüstung für Vex (über alle Phasen hinweg)
6.1 Waffen
- Maliwan (Elementwechsel) für Kontrolle der Ausrichtung; Jakobs-Schrotflinten/-Pistolen für Abpraller und hohen Trefferschaden; Vladof-Sturmgewehre/MPs mit starken Alternativfeuermodi (Spread-/Messerwerfer, Schrotflinten-Unterlauf) für Burst-Schaden.
6.2 Ausrüstung
- Wurfmesser mit Penetrierer (für Bosskämpfe) oder Schadensverstärker-Ladung (+15 % erlittener Schaden bei Gegnern) für allgemeines Spiel.
6.3 Schilde
- Levelphase: beliebiger Schild mit angenehmer Kapazität oder Nutzen. Mid-/Endgame: Verstärkter Sparky-Schild (Schleife) oder Feuerwerks-Schilde zum schnellen Säubern – je nach Vorliebe.
6.4 Klassenmods & Verbesserungen
- Suche nach Würfen, die Punkte zu Grabeswerkzeuge/Grabesmacht/Grabessicht/Grabesbeschleunigung oder Blutbrief hinzufügen, um Blutungs-Schaden zu verstärken.
7. Vex-Leveling: Beste XP-Farmen & Boss-Farmen
Bleibe auf Gebietslevel, indem du Kopfgeldverträge, Nebenquests und die Moxxi-Encore-Maschine wiederholst, wenn du zurückfällst. Verwende Boss-Farmen, um deine Ausrüstung zu erneuern.
- Splashzone – einfacher Farmspot für starke Schrotflinten und Räumungs-Schilde (ideal zum Zurücksetzen).
- Shadowpelt (Encore) – ziele auf gute Sparky-Schild-Würfe für Mid-/Endgame-Schleifen.
- Radix (Carcadia-Kammer) – farme das Abgeschirmte-Teen-Witch-Klassenmod.
- Complex-Root-ähnliche Elementar-Scharfschützengewehre von Endgame-Bossen, die in Klon-Builds hervorgehoben werden (z. B. Tipping-Point-/Bunker-Routen).
8. Spezialisierungen – Welche man wählen sollte und warum
- Überlebender – Beste Verteidigung: konstanter Schadensbonus während der Verstärker-Schild-Schleife.
- Schläger – Rätselhaft: zuverlässige Waffenschaden-Skalierung für Sturmgewehr/MP/Schrotflinten-Spam.
- Scharfschütze-Pfade, die in Blutungs-Builds verwendet werden, um Status-/Krit-Interaktionen zu verstärken.
- Draufgänger – Jetzt mit Koffein: Der Einsatz von Rep-Kits reduziert stark die Abklingzeit der Aktionsfertigkeit und ermöglicht es dir, Spektren oder Inkarnat regelmäßig aktiv zu halten.
9. So spielt man Vex (Rotationen & Mikro-Tipps)
9.1 Räume & Trainings
- Beschwöre Spektren aus erhöhter Position; vermeide es, sie in Nahkampfreichweite zu platzieren.
- Eröffne mit Wurfmessern, um Kill-Fertigkeiten zu aktivieren, und wechsle dann auf das beste Element für die Gegnergruppe.
- Halte die Verstärkerschleife im Midgame aktiv, indem du präzise und in Reichweite bleibst; Lebensraub sollte deine Schilde zwischen den Schüssen wieder auffüllen.
9.2 Bosskämpfe
- Markiere den Boss mit einem Wurfmesser (Penetrierer), um das Blutungs-Krit-Verhalten sicherzustellen.
- Kombiniere ein Verstärker-Rep-Kit mit einem Einzelschuss-Alternativfeuer (Spread-/Messerwerfer) oder einer Schrotflinten-Salve mit hohem Einschlagsschaden.
- Erneuere Kill-Fertigkeiten durch Klon-Wechsel und halte Inkarnat- oder Rep-Kit-Fenster aktiv, um anhaltenden DPS zu gewährleisten.
10. Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
- Keine Elemente wechseln: Nutze deinen Ausrichtungs-Vorteil; führe Feuer-, Schock- und Ätzwaffen mit dir.
- Keine Respecs durchführen: Vex’ bester Pfad ändert sich je nach Spielphase; halte nicht an frühen Fertigkeiten nach Stufe 30+ fest.
- Rep-Kits ignorieren: Beschleuniger/Verstärker verbessern Uptime und Burst-Schaden erheblich.
11. Level-für-Level-Hinweise (Schnellreferenz)
- 1–7: Baue in Kaltes Eisen und rüste Koven aus; beginne, Krits mit Spektren zu stapeln.
- 8–12: Füge Grabessicht und Grabesansturm hinzu; Klone skalieren mit beiden.
- 13–20: Blutopfer, Grabesdiener und Grabesbeschleunigung stabilisieren Stacks und Abklingzeiten.
- 32–50: Wechsle zu Grabeswerkzeugen, Grabesmacht und Ein-Punkt-Ausrichtungen, um Prismatische Bewaffnung auszulösen.
Sieh dir auch unseren Borderlands 4 Einsteiger-Guide an.