Amon der Schmiederitter ist ein Frontlinien-Juggernaut in Borderlands 4. Seine drei Talentbäume – Kybernetik (Schmelztiegel), Unheil (Ansturm) und Vergeltung (Geißel) – lassen ihn sich von einem explosiven Massenvernichter zu einem nahezu unzerstörbaren Endgame-Boss-Schredder entwickeln. Dieser Guide behandelt Builds, Skill-Reihenfolgen, Waffen, Ausrüstung und Leveln 1–50 – mit allen Details, die mit den offiziellen Talentbäumen und führenden Build-Guides abgeglichen wurden.
1. Amon-Build-Übersicht (Fertigkeiten & Spielstil)
Amon der Schmiederitter glänzt als vielseitiger Frontliner. Seine Talentbäume erlauben Rollenwechsel beim Leveln: ein Kybernetik-Axtwerf-Massenräumer, ein Unheil-Schildtank und ein Vergeltung-Cryo-Bosskiller. Mit der richtigen Punktverteilung kombiniert Amon AoE-Kettendetonationen, Schild-Sustain und Endgame-Cryo-Kontrolle – eine Top-Wahl für Solo- und Koop-Spiel.
2. Amons Talentbäume erklärt
2.1 Kybernetik (Bester Feuer-/Frost-Axt-Build) — Aktionsfertigkeit: Schmelztiegel
Der Kybernetik-Baum konzentriert sich auf das Werfen elementarer Schmiedeaxten und das Beschwören von Schmiededrohnen. Mit Tempered Pyre und Twin Tempers schaltest du Feuer- und Cryo-Schmiededrohnen für doppelte Unterstützung frei. Executioner und Bellows verstärken deinen kritischen Schaden und Waffenschaden während der Schmiedefertigkeit. Dies ist der beste Baum von Stufe 1–20 und bietet unschlagbare Effizienz beim Säubern von Gegnergruppen.
2.2 Unheil (Bester Tank-Build) — Aktionsfertigkeit: Ansturm
Der Unheil-Baum verwandelt Amon in einen schildregenerierenden Nahkampf-Tank. Impetus, Gut Punch und Heavy Plate halten dich am Leben, während Metal Urge nahezu permanente Aktivität von Ansturm ermöglicht. Dieser Pfad glänzt besonders zwischen Stufe 20–35 im Koop-Modus, wo Amon als Frontanker dient, während Verbündete aus der Distanz Schaden austeilen.
2.3 Vergeltung (Bester Cryo-Boss-Build) — Aktionsfertigkeit: Geißel
Der Vergeltung-Baum ist Amons Bosskiller-Pfad fürs Endgame. Age of Ice, Tail of the Comet und Machinist sorgen für konstante Munitions- und Ordnance-Regeneration, während Icy Rage und Glacial Rapture es dir erlauben, Bosse einzufrieren und sie mit Cryo-Bursts zu zerschmettern. Ab Stufe 35–50 macht dieser Baum Amon zu einem der stärksten Kammer-Jäger im Endgame.
- Der Kybernetik-Talentbaum
- Der Vergeltung-Talentbaum
- Der Unheil-Talentbaum
3. Beste Modifikatoren & Schlusssteine für Amon
- Conflangarang (Kybernetik/Unheil) – Wandelt Nahkampfangriffe in rotierende Feuerspuren mit Brenn-Dot um.
- Hoarcleave / Stormcutter (Unheil-Optionen) – Cryo- oder Schock-Finisher für alternative Spielstile.
- Glacial Rapture (Vergeltung-Schlussstein) – Verbessert Firewall zu Cryo-Spalten, die Gruppen und Bosse einfrieren (+30–50 % Bonusschaden).
- Wrathfall (Vergeltung-Alternative) – Hochriskanter Cryo-Burst für fortgeschrittene Boss-Setups.
4. Amon-Level-Guide (1–50)
Amons klarster Fortschrittspfad ist Kybernetik 1–20 für explosive Clears, Unheil 20–35 für schildgestützten Nahkampf und Team-Nutzen, dann Vergeltung 35–50, um Bosse einzufrieren und zu zerschmettern. Skill-Caps und Namen unten sind mit den offiziellen Talentbäumen abgeglichen. Modifikatoren und Schlusssteine kosten keine Punkte, passive Fertigkeiten schon.
4.1 Amon-Leveling-Build 1–20 (Kybernetik-Starter)
Ziel: Krit-Chancen und Schmiedefertigkeitsschaden stapeln, Schmiededrohnen beschwören und den Waffenschaden mit Bellows multiplizieren. Dies ist der zuverlässigste Start-Build mit wenig Ausrüstung.
- Executioner (5/5) – Hoher kritischer Schaden, kurzzeitig verdoppelt nach jedem Nahkampftreffer.
- Cast Iron (3/5) – Schnellere Abklingzeit für Schmiedefertigkeiten und besseres Waffenhandling.
- Tempered Pyre (2/5) – Beschwört beim Einsatz einer Schmiedefertigkeit eine Feuer-Schmiededrohne.
- Twin Tempers (1/1) – Fügt zusätzlich zur Feuerdrohne eine Cryo-Schmiededrohne hinzu.
- Vital Organs (5/5) – Kill-Fertigkeit: Erhöht die Krit-Chance mit Waffen nach jedem Kill.
- Bellows (5/5) – Nach Einsatz einer Schmiedefertigkeit erhöhter Waffenschaden für begrenzte Zeit.
Gesamt: 21 Punkte in Kybernetik. Doppelte Drohnen + Krit-Skalierung machen Gegnergruppen trivial.
4.2 Amon-Leveling-Build 20–35 (Unheil-Tank)
Respec auf Unheil ab Stufe 20. Du stürmst in Kämpfe, regenerierst ständig Leben und Schilde und kontrollierst Gegnergruppen mit Rocket Punch. Priorisiere Uptime (Metal Urge) und Durchhaltevermögen (Heavy Plate), danach Nahkampf- und Statuseffekt-Skalierung.
- Impetus (3/3) – Kill-Fertigkeit: Stellt Schilde wieder her und erhöht Bewegungsgeschwindigkeit.
- Gut Punch (3/3) – Wendet Schwäche an und reduziert gegnerische Verteidigung für Team-DPS.
- Tritanium Knuckles (5/5) – Erhöht Nahkampf- und Rocket-Punch-Schaden.
- Metal Urge (5/5) – Waffenschüsse reduzieren die Abklingzeit von Onslaught.
- Wield the Storm (5/5) – Erhöht Schaden und Dauer von Statuseffekten.
- Forged in Steel (1/1) – Gewährt Unverwundbarkeit beim Einsatz der Schmiedefertigkeit.
- Heavy Plate (5/5) – Erweitert Schildkapazität und gewährt Überschilde.
Gesamt: 35 Punkte in Unheil. Optionale Zusatzpunkte nach Stufe 35: Bloodlust (5/5), Brimming Vigor (5/5) oder Rimebreak (3/3) für mehr Sustain.
4.3 Amon-Leveling-Build 35–50 (Vergeltung-Cryo-Boss-Killer)
Ab Stufe 35 respec auf Vergeltung. Firewall blockiert Projektile und erhöht gleichzeitig deinen Schaden, wenn du hindurchschießt. Cryo-Synergien aus Age of Ice, Tail of the Comet und Machinist sorgen für anhaltende Munition und Abklingzeiten, während Glacial Rapture verheerende Bosskontrolle hinzufügt.
- Age of Ice (5/5) – Kill-Fertigkeit: Cryo-Kills stapeln Bonus-Waffenschaden.
- Tail of the Comet (3/3) – Ordnance-Treffer verursachen Cryo-Status.
- Machinist (3/3) – Kill-Fertigkeit: Stellt Abklingzeit für Ordnance wieder her.
- Scorched Kairos (5/5) – Erhöht Ordnance-Schaden und Magazingröße.
- Ancient Ways (5/5) – Flacher Cryo-Schadensbonus.
- Icy Rage (5/5) – Zusätzlicher Schaden gegen eingefrorene Gegner.
- Glacial Rapture (1/1) – Schlussstein: Firewall entwickelt sich zu Cryo-Spalten.
Gesamt bis 50: Vollständiger Vergeltung-Cryo-Kern. Für mehr Sicherheit überschüssige Punkte in Heavy Plate oder Brimming Vigor investieren.
5. Beste Waffen für Amon in Borderlands 4
Amons Waffen-Setup sollte immer zu seinem aktuellen Talentbaum passen. Wenn Element und Schadenstyp abgestimmt sind, maximierst du die Boni von Forgeskill, Statuseffekten und Cryo-Synergien. Hier sind die besten Waffen für jede Phase:
- Kybernetik (1–20): Brand-SMGs und Schrotflinten. Schnellfeuerwaffen nutzen die Bellows-Waffenschadensboni und Forgedrone-Vorbereitung optimal aus.
- Unheil (20–35): Die Rainbow-Vomit-Schrotflinte (legendäre Jakobs-Elementarwaffe) kombiniert mit Brand-Sturmgewehren liefert konstanten DPS beim Tanken.
- Vergeltung (35–50): Rainbow-Vomit-Schrotflinte + Torgue-Multi-M-Raketenwerfer bieten die beste Cryo-Boss-Synergie, da sie Ordnance-Skalierung mit Gefrier-Uptime kombinieren.
- Rainbow-Vomit-Schrotflinte
- Darkbeast – SMGs
6. Beste Ausrüstung für Amon (Schilde, Repkits, Mods & Firmware)
Abgesehen von Waffen hängt Amons Leistung stark von der richtigen Auswahl an Schilden, Repkits, Klassenmods und Firmware ab. Diese Gegenstände ermöglichen es ihm, Arenen im Unheil-Build zu tanken und Bosse im Vergeltungs-Build einzufrieren.
- Schild: Firewerks-Schild – Legendärer Tankschild, gedroppt von Splashzone. Feuert Raketen ab, wenn Segmente brechen, und ist Amons beste defensive Option.
- Repkits: Nutze Heil-Repkits im frühen Spiel für Durchhaltevermögen und wechsle im Endgame zu Offensiven Repkits, um Cryo-DPS zu maximieren.
- Klassenmod: Chilling Elementalist – Drop von Inceptus im Fadefields Vault. Erhöht Cryo-Schaden und verstärkt Vergeltungs-Builds erheblich.
- Firmware: Baker (Schild-/Lebensregeneration) + GOOFJFC (Aktionsfertigkeits-Uptime). Diese Kombination bietet die beste Mischung aus Überlebensfähigkeit und Scourge-Uptime.
7. Beste Solo- und Koop-Builds für Amon
Amon passt sich flexibel an, je nachdem, ob du solo oder im Team spielst. Solospieler sollten auf konstanten Schaden und Durchhaltevermögen setzen, während Koop-Spieler voll auf das Tanken für ihre Verbündeten setzen können.
- Solo: Starte mit Cybernetics für sicheres Mobbing und respecc ab Stufe 35 in Vengeance für Cryo-Boss-Farmen und hohen Sustain.
- Koop: Calamity ist der beste Tank-Pfad. Amon zieht die Aggro auf sich, regeneriert Schilde und schwächt Gegner mit Gut Punch, sodass Verbündete sicher aus der Distanz Schaden verursachen können.
8. Beste Endgame-Spezialisierungen & Firmware für Amon
Auf Maximalstufe schaltet Amon Spezialisierungen und Firmware-Chips frei, um Builds weiter zu optimieren. Diese Wahl hängt davon ab, ob du speedrunst, Bosse farmst oder im Koop raidest.
- Runner (10 Punkte): Schaltet Bullet Train Hipfire frei – perfekt für Speedruns und schnelle Clearzeiten.
- Brute (20 Punkte): +30 % verursachter Schaden und Schadensreduktion – die beste Allround-Wahl für Solo- und Koop-Endgame.
- Survivor: Fokussiert auf Regeneration und Ausdauer – ideal für Raid-Kämpfe, bei denen Tanken entscheidend ist.
- Firmware-Kombo: Baker + GOOFJFC – empfohlene Endgame-Kombination für maximale Überlebensfähigkeit und konstante Scourge-Uptime.
9. So spielst du Amon effektiv (Kampf-Tipps & Tricks)
Jeder Talentbaum spielt sich unterschiedlich. Amon zu meistern bedeutet, deinen Spielstil beim Umskillen zwischen Cybernetics, Calamity und Vengeance dynamisch anzupassen.
- Cybernetics: Wirf Flammenäxte für Kettenexplosionen, bereite Gegnergruppen vor und lass die Forgedrones die letzten Feinde erledigen. Erneuere Bellows immer durch Forgeskills, bevor du Schussserien startest.
- Calamity: Führe die Front an. Nutze Impetus zur Schildregeneration, setze Gut Punch für Debuffs ein und kontrolliere Gegnergruppen mit Rocket Punch-Rückstoß.
- Vengeance: Halte die Firewall dauerhaft aktiv, feuere Cryo-Ordnance hindurch und friere Bosse mit Age of Ice und Tail of the Comet ein. Verkette Glacial Rapture, um Endgame-Bosse dauerhaft im Frost zu halten.
10. So besiegst du Bosse mit Amon-Builds
Amon ist einer der stärksten Boss-Killer in Borderlands 4, sobald du in den Vengeance-Talentbaum respeccst. Durch den richtigen Einsatz von Firewall und Cryo-Synergien kannst du selbst harte Bossphasen überleben und sogar Raidbosse zerschmelzen.
- Firewall einsetzen: Aktiviere die Firewall, um eingehende Projektile zu blockieren und während starker Schadensphasen eine sichere Schusslinie zu schaffen.
- Einfrieren für Bonusschaden: Cryo-Synergien gewähren +30–50 % zusätzlichen Waffenschaden gegen eingefrorene Ziele. Age of Ice und Tail of the Comet halten Bosse dauerhaft gefroren.
- Glacial Rapture: Das Schlussstein-Upgrade lässt die Firewall in Cryo-Spalten explodieren. Nutze es, um Adds zu eliminieren und Bosse festzusetzen.
- Nachhaltigkeit mit Machinist: Stellt die Abklingzeit von Ordnance wieder her und ermöglicht dir, in langen Kämpfen dauerhaft Raketen und Granaten abzufeuern.
11. Beste Koop-Team-Synergien für Amon
Amons Rolle als gepanzerter Frontkämpfer harmoniert hervorragend mit allen anderen Kammerjägern. Seine Crowd-Control-Fähigkeiten und Überlebensstärke steigern sowohl den Schaden als auch die Überlebensfähigkeit des Teams.
- Amon + Vex: Vex’ Diener überrennen Gegner, während Amon die Front mit Firewall und Onslaught-Schildregeneration hält.
- Amon + Harlowe: Harlowes Gravitationskontrolle in Kombination mit Amons Cryo-Spalten sorgt für verheerende Kontrolle auf dem Schlachtfeld.
- Amon + Rafa: Zwei Bruiser gemeinsam – aggressives Koop-Gameplay, perfekt für Farming und Raid-Pushes.
- Vex
- Harlow
- Rafa
12. Häufige Fehler mit Amon-Builds, die du vermeiden solltest
Viele Spieler schöpfen Amons Potenzial nicht aus, weil sie ihre Fertigkeitspunkte falsch verteilen oder das Respec zu spät durchführen. Vermeide diese Fehler, um seine maximale Stärke zu halten:
- Kein Respec bei Stufe 20 und 35: Zu lange im Cybernetics-Baum zu bleiben, schwächt dein Midgame. Wechsle immer bei Stufe 20 auf Calamity und bei Stufe 35 auf Vengeance.
- Versuchen zu snipen: Amon ist nicht für Fernkampf gebaut. Konzentriere dich auf Nahkampf, Schilde und Cryo-Synergien statt auf Präzisionsgewehre.
- Repkits und Schilde vernachlässigen: Ohne Ausrüstung wie das Firewerks-Schild und offensive Repkits hat Amon in späten Raids Schwierigkeiten.
13. Borderlands 4 – Amon: Talentpunkteverteilung (1–50)
Diese Reihenfolge der Talentverteilung entspricht den verifizierten Talentbäumen von Amon. Mit Stufe 20 schließt du den Cybernetics-Kern ab, bei Stufe 35 hast du ein robustes Calamity-Setup, und bei Stufe 50 vervollständigst du den Vengeance-Cryo-Boss-Build. Modifikatoren und Schlusssteine kosten keine Punkte – nur passive Fertigkeiten tun es.
13.1 Cybernetics-Build 1–20 (Crucible-Starter)
Stufe | Fertigkeit | Hinweise |
---|---|---|
2–6 | Executioner (5/5) | Kritischer Trefferschaden; verdoppelt sich kurz nach Nahkampftreffern. |
7–9 | Cast Iron (3/5) | Schnellere Abklingzeit der Schmiedefertigkeit + besseres Waffenhandling. |
10–11 | Tempered Pyre (2/5) | Beschwört eine Feuer-Schmiededrohne bei Nutzung der Schmiedefertigkeit. |
12 | Twin Tempers (1/1) | Fügt eine Cryo-Schmiededrohne zusätzlich zur Feuerversion hinzu. |
13–17 | Vital Organs (5/5) | Tötungsfertigkeit: Erhöht die kritische Trefferchance mit Waffen nach jedem Kill. |
18–20 | Bellows (3/5) | Die Schmiedefertigkeit gewährt einen Waffenschaden-Buff; besonders stark mit MPs und Schrotflinten. |
Gesamt bis Stufe 20: 20–21 Punkte in Cybernetics, je nachdem, ob du 2 oder 3 Punkte in Bellows investierst. Doppelte Schmiededrohnen + Krit-Skalierung machen das Leveln mühelos.
13.2 Calamity-Build 20–35 (Onslaught-Tank)
Stufe | Fertigkeit | Hinweise |
---|---|---|
21–23 | Impetus (3/3) | Bei Kill: Stellt Schilde und Bewegungsgeschwindigkeit wieder her. Zentrale Überlebensfertigkeit. |
24–26 | Gut Punch (3/3) | Nahe- oder Ordnance-Angriffe wenden Schwäche an und schwächen Gegner. |
27–31 | Tritanium Knuckles (5/5) | Erhöht Rocket Punch– und Nahkampfschaden. |
32–36 | Metal Urge (5/5) | Waffenschüsse verringern die Abklingzeit von Onslaught; sorgt für hohe Uptime. |
37–41 | Wield the Storm (5/5) | Erhöht den Statuseffekt-Schaden und die Dauer. |
42 | Forged in Steel (1/1) | Gewährt Unverwundbarkeit beim Aktivieren der Schmiedefertigkeit. |
43–45 | Heavy Plate (3/5) | Erhöht Schild- und Überschildkapazität. |
Gesamt bis Stufe 35: Etwa 35 Punkte in Calamity. Nach Stufe 35 kannst du Heavy Plate (auf 5/5) abschließen oder in Überlebensfertigkeiten wie Bloodlust und Brimming Vigor investieren.
13.3 Vengeance-Build 35–50 (Scourge-Cryo-Boss-Killer)
Stufe | Fertigkeit | Hinweise |
---|---|---|
36–40 | Age of Ice (5/5) | Tötungsfertigkeit: Cryo-Kills stapeln Waffenschaden; Hauptquelle für DPS. |
41–43 | Tail of the Comet (3/3) | Ordnance-Treffer wenden Cryo-Status an und erzeugen Gefrier-Kettenreaktionen. |
44–46 | Machinist (3/3) | Tötungsfertigkeit: Stellt die Abklingzeit von Ordnance wieder her – nahezu unbegrenzte Einsatzzeit. |
47–49 | Scorched Kairos (3/5) | Erhöht Ordnance-Schaden und Magazingröße für schwere Waffen. Später abschließen. |
50 | Glacial Rapture (1/1) | Schlussstein: Firewall explodiert in Cryo-Spalten, die Bosse einfrieren. |
Gesamt bis Stufe 50: Kern des Vengeance-Cryo-Builds abgeschlossen. Über Stufe 50 hinaus: Scorched Kairos fertigstellen und anschließend in Ancient Ways (5/5), Icy Rage (5/5) und optional Battleborn investieren, um UVH-/Endgame-Skalierung zu maximieren.
13.4 Zusammenfassung der Punktverteilung
- Cybernetics (1–20): Executioner → Cast Iron → Tempered Pyre → Twin Tempers → Vital Organs → Bellows.
- Calamity (20–35): Impetus → Gut Punch → Tritanium Knuckles → Metal Urge → Wield the Storm → Forged in Steel → Heavy Plate.
- Vengeance (35–50): Age of Ice → Tail of the Comet → Machinist → Scorched Kairos → Glacial Rapture.
15. Welchen Amon-Build solltest du wählen?
Deine Wahl hängt von deinem Fortschritt ab:
- Stufe 1–20 (Cybernetics): Doppelte Schmiededrohnen + Bellows-Waffenschaden für sicheres Leveln.
- Stufe 20–35 (Calamity): Tank-Rolle; Schildregeneration + Crowd-Control machen diesen Build ideal für Koop-Spiele.
- Stufe 35–50 (Vengeance): Boss-Killer; Cryo-Synergien + Firewall machen ihn zur besten Endgame-Option.
Abschließende Empfehlung: Folge dem Pfad Cybernetics → Calamity → Vengeance mit gezielten Respecs. So erhältst du den flüssigsten Fortschritt von Stufe 1–50 und den stärksten Endgame-Amon-Build in Borderlands 4.