Home » Blasphemous » Features » Blasphemous | Wie man alle Enden freischaltet

Blasphemous | Wie man alle Enden freischaltet

In diesem Guide erfährst du Schritt für Schritt, wie du das gute und das wahre Ende in Blasphemous freischaltest. Er zeigt dir die Schlüsselbereiche, die NSCs, mit denen du interagieren musst, und die notwendigen Gegenstände, um beide Enden freizuschalten. Mach dich bereit für ein episches Ende zusammen mit unserem tapferen Büßer.

Blasphemous ist eine der besten Metroidvanias, die in den letzten Jahren erschienen sind. Wenn du ein paar Stunden gespielt hast, dann siehst du, dass das Spiel viel komplizierter ist, als es scheint. Vor allem, weil es so unintuitiv ist. Je nach den Entscheidungen, die du triffst, und den Objekten, die du für den letzten Kampf ausgerüstet hast, erhältst du eines der drei verfügbaren Enden.

Doch woher kann man wissen, welche Gegenstände welches Ende ergeben? Oder was ist das kanonische Ende des Spiels? Wenn du dieses Spiel zum ersten Mal spielst und nicht auf deine Ausrüstung und die Entscheidungen, die du triffst, achtest, wirst du wahrscheinlich mit dem schlechten Ende enden. Ja, es spielt keine Rolle, ob du es geschafft hast, den Endboss zu besiegen. Wenn der Büßer den Hang nicht erklimmt und von der Asche verschluckt wird, hast du das schlechte Ende bekommen.

Falls dies bei dir so war, musst du dir keine Sorgen machen. In diesem Guide werden wir dir zeigen, wie du die beiden anderen Enden erreichst, die einen viel befriedigenderen Abschluss haben. Wenn du die Schritte befolgst, um das Wahre Ende zu erreichen, wirst du ein Finale erleben, das dem Kreuzzug, den du mit unserem tapferen Büßer angetreten hast, würdig ist.

The Penitent One is the protagonist of this crusade.

Der Büßer ist der Protagonist dieses Kreuzzuges.

Vergiss nicht, dass du Blasphemous auf der Steam-Seite kaufen und auch seine mobile Version im Google Play Store spielen kannst.

Die drei Enden in Blasphemous

Blasphemous ist eine Hommage an die Spiele vergangener Zeiten und ein spanisches Metroidvania, das drei verschiedene Enden hat, die die Erfahrung des erneuten Spielens sehr bereichern, denn es gibt nichts Befriedigenderes und Lustigeres als ein Spiel mit mehreren Enden, vor allem, wenn diese je nach den Entscheidungen, die man im Laufe der Geschichte trifft, freigeschaltet werden. Die Geschichte von Blasphemous ist nicht sonderlich kompliziert, hat aber ein paar Geheimnisse, die nur ein erfahrener Spieler entdecken kann.

The Bad Ending

Das schlechte Ende.

The Game Kitchen, das Team, das hinter der Entwicklung des Spiels steht, weiß, was wir, die Spieler von Metroidvanias, genießen, und als Hommage an andere Spiele, die das Genre definiert haben, wie die Castlevania-Reihe, haben sie beschlossen, eine ähnliche Erfahrung zu emulieren, indem sie diese drei verschiedenen Enden hinzufügen. Auf der einen Seite haben wir, wie bereits erwähnt, das schlechte Ende. Man erreicht es, wenn man das gesamte Spiel durchspielt, ohne auf die Details zu achten, und sich nur darauf konzentriert, die Geschichte zu beenden. Wenn man das getan hat, muss man sich nicht wundern, wenn der Büßer den Aschehang nicht erklimmen kann.

Nun, die anderen beiden Enden haben viel befriedigendere Abschlüsse. Das zweite, das gute Ende, ist ein akzeptabler Abschluss, der zuvor das kanonische Ende des Spiels war, bis der Wounds of Eventide-DLC veröffentlicht wurde, der das wahre Ende dieser unglaublichen Geschichte erzählt.

DLC Wounds of Eventide

Der Wounds of Eventide-DLC

Wie man das gute Ende erhält

Die Unbefleckte Perle

Also gut, los geht’s an die Arbeit. Um das Wahre Ende zu erreichen, musst du zuerst den folgenden Gegenstand finden: Die Unbefleckte Perle. Diese Perle absorbiert unsere Schuld nach dem Tod, und wir können sie speziell in dem Raum finden, in dem wir unsere Schuld auf dem Friedhof auf den Gipfeln bereinigen können.

Sobald sie in unserem Besitz ist, rüsten wir sie aus und versuchen dreimal zu sterben. Bei jedem Tod wird das Konto korrumpiert und ändert seinen Namen:

  • Die Unbefleckte Perle
  • Von Schuld gezeichnete Perle
  • Mit Schuld befleckte Perle
  • Gewicht der Wahren Schuld. Dies ist der Gegenstand, den wir brauchen, um das Gute Ende und das Wahre Ende zu erreichen.
Location of the Immaculate Bead.

Der Standort der unbefleckten Perle.

Die Statuen der Bekenner

Da wir nun mit dem Gewicht der Wahren Schuld ausgerüstet sind, werden wir uns auf die Suche nach den Statuen der Bekenner machen, die überall im Spiel verstreut sind. Sicherlich hast du sie schon besucht, denn sie haben uns jedes Mal von unserer Schuld befreit, wenn wir einer begegnet sind. Nun, ich möchte dir sagen, dass diese Statuen ein Geheimnis in sich bergen. Wenn du sie zerbrichst, erscheint ein roter Beschwörungskreis, mit dem du mit dem Gewicht der Wahren Schuld interagieren kannst.

Die Standorte der einzelnen Statuen sind wie folgt:

  1. Träume des Erbarmens
  2. Aufstieg der Klage
  3. Bruderschaft der Stummen Trauer
  4. Mutter aller Mütter
  5. Bibliothek der Verneinten Worte
  6. Mauer der Heiligen Untersagungen
  7. Friedhof auf den Gipfeln

Wenn du mit dem roten Beschwörungskreis interagierst, erscheinst du in einer Paralleldimension, in der du es mit einer Reihe verschiedener Feinde zu tun hast, deren Schwierigkeitsgrad je nach dem Bereich, in dem du das Portal betrittst, variiert und steigt. Je mehr Statuen du zerbrichst, desto schwieriger werden die Kämpfe. Aber keine Sorge, im Vergleich zu den Bosskämpfen sind sie nicht so kompliziert.

Nachdem du alle Herausforderungen der Statuen abgeschlossen hast, erhältst du das Cvstodia der Sünde, den Gegenstand, der es dir ermöglicht, das Gute Ende freizuschalten. Rüste es aus und gehe direkt zu Crisanta, sofern du bereits alle Bereiche der Karte erkundet hast.

Nachdem du Crisanta besiegt hast, wirst du dem Endboss gegenüberstehen, der kein anderer ist als der Priester Escribar, der in der zweiten Phase des Kampfes zum letzten Sohn des Wunders wird. Wenn du ihn besiegst, erhältst du ein akzeptables Ende, das in irgendeiner Weise die Zeit rechtfertigt, die du in das Spiel investiert hast. Wenn du jedoch wirklich das kanonische Ende erreichen willst, musst du noch ein paar Aufgaben erfüllen.

The Penitent One in the Good Ending.

Der Büßer im guten Ende.

Wie man das wahre Ende erhält

Um dieses Ende zu erreichen, musst du umsetzen, was bereits im guten Ende erklärt wurde, und ein paar weitere Anforderungen erfüllen, damit der Büßer sein ganzes Potenzial freisetzen kann. Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Ende im Wounds of Eventide-DLC enthalten ist, der im Spiel vorinstalliert sein sollte. Angenommen, du hast ihn bereits, dann können wir jetzt fortfahren.

Außerdem ist es wichtig, dass du Esdras nicht getötet hast, als du ihm an der Brücke der drei Kalvarienberge begegnet bist. Wenn dies nicht der Fall war, kannst du nicht weitermachen und musst ein neues Spiel beginnen. Also, stelle sicher, dass du Esdras nicht konfrontierst, wenn du ihn triffst, und suche stattdessen nach dem Grab seiner Schwester.

Remember not to kill esdras.

Vergiss nicht, Esdras nicht zu töten.

Den Schlüssel aus verdrehtem Holz erhalten

  1. In Echoes of Salt findest du einen Ort namens Ruhestätte der Schwester, wo du mit dem Geist von Perpetva sprechen kannst und sie dir einen Gegenstand namens Unvollständiges Skapulier gibt.
  2. Sobald es in unserem Besitz ist, muss es zu Esdras gebracht werden, damit er aufhört, gegen uns zu kämpfen, und uns stattdessen dafür dankt, dass wir ihn mit seiner Schwester wiedervereint haben. Nach dem Gespräch erhältst du das Gebet „Taranto zu meiner Schwester„.
  3. Anschließend müssen wir uns zur Bruderschaft der Stummen Trauer begeben, direkt in einem der ersten Gebiete, die wir im Spiel durchqueren. Dort müssen wir nach oben klettern und mit Hilfe der Reliquie „Im Sand verewigtes Blut“ das Gebiet durch Springen durchqueren, bis wir den besagten Raum erreichen.
  4. Dort angekommen, sprechen wir erneut mit Esdras, der uns einen neuen Gegenstand übergibt: den Schlüssel, der aus verdrehtem Holz gewachsen ist.
  5. Als Nächstes begeben wir uns zur Bibliothek der Verneinten Worte, um mit einem NSC namens Diosdado zu sprechen, dem Wächter der Bibliothek, der uns sagen wird, dass er ein seltsames Geräusch hört. Sobald wir die Quelle dieses Geräusches gefunden haben, kehren wir zu ihm zurück und übergeben ihm den Schlüssel aus verdrehtem Holz, woraufhin sich vor uns eine Tür öffnet, durch die wir einen neuen Raum betreten können.
We need to complete Diosdado’s quest to obtain the key.

Wir müssen Diosdados Aufgabe erfüllen, um den Schlüssel zu erhalten.

Die Knoten der drei Wörter-Quest

  1. In diesem Raum begegnen wir den Wurzeln des Knotens der drei Wörter, der uns eine kurze Geschichte erzählt und uns bittet, bei der Suche nach seinen Augen zu helfen.
  2. Diese Augen erhalten wir, wenn wir Sierpes, den Endgegner in Trauer und Verwüstung, und Isidora, die Stimme der Toten, besiegen. Wir erhalten sie, nachdem wir im Laufe des Spiels gesammelte Knochen an den Verantwortlichen des Beinhauses geliefert haben.
  3. Dieser Raum ist sehr einfach zu finden, da er sich unter dem Albero-Krankenhaus befindet.
    Roots of the Knot of Three Words.

    Die Wurzeln des Knotens der drei Wörter.

Der Endkampf

Nachdem wir Sierpes und Isidora besiegt haben, deren Kämpfe die schwierigsten im Spiel sind, erhalten wir die Augen, die wir den Wurzeln des Knotens der drei Wörter geben werden. Dieser wird uns aus Dankbarkeit das Apodiktische Herz von Mea Culpa geben. Der Gegenstand, der es uns ermöglicht, das volle Potenzial unseres Schwertes freizusetzen und mit dem wir das wahre Ende des Spiels erreichen können.

  1. Vor dem Kampf gegen Crisanta solltest du das Apodiktische Herz von Mea Culpa ausrüsten. Sobald du sie besiegt hast, wird sie mit viel mehr Macht und erhöhtem Schwierigkeitsgrad wieder auftauchen.
  2. Gelingt es uns, sie zu besiegen, erscheinen die Ketten, in denen sie gefangen ist, und wir müssen sie zerschlagen, um sie befreien zu können. Sie wird uns danken und uns erlauben, unseren Weg zum Endboss Escribar fortzusetzen.
  3. Vor der Begegnung mit ihm müssen wir in denselben Raum der Bruderschaft der Stummen Trauer zurückkehren, den wir zuvor betreten hatten. Dort werden wir Esdras wiederfinden, diesmal jedoch in Begleitung von Crisanta, und er wird uns die Heilige Wunde der Selbstverleugnung geben.
  4. Und endlich, es ist geschafft. Was bleibt, ist, Escribar erneut gegenüberzutreten und dich die Überraschungen genießen zu lassen, die dieses neue Spielende enthält. Ich versichere dir, dass es viel epischer sein wird, mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad in den drei verschiedenen Phasen des Kampfes und mit einem Abschluss, der der Geschichte des Kreuzzuges unseres tapferen Büßers würdig ist.
Final Battle with Crisanta.

Der Endkampf gegen Crisanta.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen (*) markiert.Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>