In Battlefield Redsec ist Ihre Ausrüstung das individuelle Setup aus Waffen und Ausrüstung, das Sie in ein Match mitnehmen – und die richtige Wahl ist entscheidend für den Erfolg. Waffen können mit Aufsätzen wie Laufverlängerungen, Mündungen, Visieren und Magazinen angepasst werden, um Präzision und Leistung zu verbessern.
Wenn Sie eine Ausrüstung wählen, die zu Ihrem Spielstil passt und Ihr gesamtes Setup ergänzt, stellen Sie sicher, dass Sie in jedem Match Ihr Bestes geben.
Beste Meta-Ausrüstungen in Battlefield Redsec
Der erste Schritt, um in Battlefield Redsec eine individuelle Ausrüstung zu erhalten, besteht darin, Ihre Waffenausrüstung als Favorit festzulegen. Gehen Sie zu Ihren Loadouts, wählen Sie eine Klasse, verwenden Sie die empfohlenen Aufsätze – und schon können Sie in die Battle Royale einsteigen. Ihre Favoritenwaffe wird dann im Spiel als benutzerdefinierte Ausrüstung verfügbar sein.
Diese benutzerdefinierten Loadouts konzentrieren sich auf das aktuelle Meta in Saison 1 und sind auf Nah-, Mittel- und Langstreckenkämpfe ausgelegt – wählen Sie je nach Spielstil und Klasse.
1. Bestes DRS-IAR-Loadout
Das DRS-IAR ist eine Mischung aus Sturmgewehr und leichte Maschinengewehr und bietet hervorragende Stabilität, anhaltendes Feuer und hohen Schaden bei richtiger Konfiguration. Es eignet sich am besten für defensive Einsätze – um Linien zu halten, Gegner zu unterdrücken und Teamkameraden aus mittlerer bis großer Entfernung zu unterstützen.
Nicht angepasste Versionen, die Sie auf dem Schlachtfeld finden, können keine wichtigen Aufsätze wie das Zweibein ausrüsten, was sie deutlich weniger effektiv macht. Ein richtiges Loadout-Setup verwandelt die Waffe vollständig.
Empfohlene Aufsätze
- Mündung – Blitzdämpfer: Entfernt das störende Mündungsfeuer und verbessert die Zielerfassung bei langen Feuerstößen. Er hat keine großen Nachteile und hilft, die Präzision zu behalten. Das klare Sichtfeld erleichtert das Verfolgen von Zielen auf mittlere bis große Distanz.
- Lauf – 20″ SDM-R: Erhöht die Mündungsgeschwindigkeit und verbessert die Langstreckenkontrolle. Dieser Lauf steigert die Genauigkeit beim Unterdrückungsfeuer deutlich und macht das DRS-IAR sehr stabil für mittlere und große Entfernungen.
- Unterlauf – Zweibein: Das Zweibein ist entscheidend, um das volle Potenzial des DRS-IAR auszuschöpfen. Im ausgeklappten Zustand reduziert es Rückstoß und Streuung drastisch, wodurch die Waffe zu einem präzisen Unterdrückungswerkzeug wird. Ideal zum Verteidigen von Zielen und zum Kontrollieren wichtiger Engpässe.
- Magazin – 30-Schuss-Schnellmagazin: Verkürzt die Nachladezeit bei gleichzeitig hoher Munitionskapazität. Dieser Aufsatz sorgt für schnellere Wiederaufnahme zwischen Gefechten und ist für alle Spielstile nützlich – ausgewogen, defensiv oder aggressiv.
- Oberer Aufsatz – 5 MW Rot: Bietet einen kleinen Bonus auf Hüftfeuerpräzision, was Nahkämpfe erleichtert, ohne zu zielen. Der sichtbare Laser kann jedoch Ihre Position verraten – also gezielt einsetzen, je nach Rolle.
- Munition – Hohlspitzmunition: Erhöht den Kopftrefferschaden ohne zusätzlichen Rückstoß. Diese Munitionsart belohnt präzises Zielen und macht das DRS-IAR auf mittlere Distanz besonders tödlich – vor allem in geübten Händen.
Leistungsübersicht
Mit dieser Konfiguration wird das DRS-IAR zu einer der zuverlässigsten und vielseitigsten Waffen in Battlefield Redsec. Die Kombination aus Blitzdämpfer und 20″ SDM-R-Lauf sorgt für Stabilität und Präzision, während das Zweibein es zu einem Unterdrückungs-Monster macht. Ideal für Spieler, die Kontrolle und Teamunterstützung mehr schätzen als rohe Beweglichkeit.
Richtig gespielt dominiert das DRS-IAR aus der Deckung heraus, sichert Ziele ab und bietet exzellente Linienkontrolle – und das alles bei starkem Schadensausstoß auf mittlere Distanz.
Wichtige Tipps für das DRS-IAR
- Setzen Sie das Zweibein immer ein, wenn Sie verteidigen oder Sichtlinien halten.
- Am besten geeignet für statische und unterdrückungsorientierte Spielstile.
- Hervorragend auf kurze bis mittlere Distanzen mit Hohlspitzmunition.
- Vermeiden Sie Überdehnung – behandeln Sie es als Unterstützungsgewehr, nicht als reines Sturmgewehr.
- Kombinieren Sie es mit einer MP oder Sekundärwaffe für den Nahkampf.
2. M2010 ESR
Die M2010 ESR ist ein präzises Repetier-Scharfschützengewehr, entwickelt für Spieler, die sich auf große Distanzen sicher fühlen. Sie liefert 100 Schaden mit einem gut platzierten Schuss und bietet hohe Projektilgeschwindigkeit sowie geringen Geschossabfall – ideal für große, offene Karten. Zwar verlangt das kleine Magazin nach Genauigkeit und Timing, aber mit den richtigen Aufsätzen wird sie zu einem der stabilsten und tödlichsten Sniper in Battlefield Redsec.
Empfohlene Aufsätze
- Lauf – 24″ Full: Ein günstiger Aufsatz, der die Waffen-Ziehzeit und die ADS-Zeit (Zielen über Visier) beschleunigt. Beim Bewegen entsteht eine moderate Schwankungsstrafe, insgesamt bleibt die Reaktionsfähigkeit in schnellen Sniper-Gefechten erhalten.
- Magazin – 8-Schuss-Mag: Ideal für statische oder erhöhte Sniper-Positionen. Fügt drei zusätzliche Patronen hinzu, um längere Feuersequenzen vor dem Nachladen zu ermöglichen.
- Kompromiss: Leicht verringerte Bewegungsgeschwindigkeit beim Zielen über Visier.
- Unterlauf – QD Grip Pod: Verbessert die Handhabung und reduziert den Rückstoß, selbst ohne Auflage. Erleichtert das Auflegen an Kanten für stabile, präzise Schüsse. Sehr vielseitig für schnelle Umpositionierungen über die Karte.
- Munition – FMJ (Vollmantel): Sorgt für zuverlässige Allround-Leistung, ohne wichtige Waffenwerte zu verschlechtern. Vermeiden Sie Frangible- oder Long-Range-Munition, da der Nutzen die Nachteile nicht aufwiegt.
- Visier – S-VPS 6,00×: Die 6×-Vergrößerung eignet sich perfekt für mittel- bis langreichweitige Gefechte. Nicht ohne Grund das Standardvisier – hilft, die Mechaniken der M2010 ESR zu meistern, bevor man Alternativen ausprobiert.
Leistungsübersicht
Mit dieser Konfiguration wird die M2010 ESR zu einem tödlichen und verlässlichen Scharfschützengewehr, das Langdistanzduelle dominiert. Die Kombination aus 24″-Full-Lauf und QD Grip Pod sorgt für Stabilität und geschmeidige Kontrolle, während das 8-Schuss-Mag präzises Dauerfeuer unterstützt.
Mit Geduld und kluger Positionierung belohnt die M2010 ESR präzises Zielen mit verheerenden One-Shot-Eliminierungen. Ideal für Spieler, die Heimlichkeit, Map-Awareness und Präzision höher bewerten als aggressive Bewegung.
Wichtige Tipps zur M2010 ESR
- Halten Sie Höhenvorteil oder statische Positionen für maximale Genauigkeit.
- Nutzen Sie Deckung und Abstand, um die eigene Angriffsfläche zwischen Schüssen zu minimieren.
- Das Zweibein oder der QD Grip Pod verbessert die Rückstoßkontrolle auf Auflage drastisch.
- Kombinieren Sie mit einer Sekundärwaffe oder MP zur Nahbereichsverteidigung.
-
Funktioniert am besten auf offenen Karten mit langen Sichtlinien.
3. SOR-556 MK2
Die SOR-556 MK2 ist ein zuverlässiges, ausgewogenes Sturmgewehr für den Battle-Royale-Einsatz. Sie glänzt auf kurzer bis mittlerer Distanz und bietet eine Mischung aus Kontrolle, Präzision und Heimlichkeit. Mit 33,5 Grundschaden auf kurze Distanz und hervorragender Streuung performt sie in Solo- wie Squad-Gefechten. Auch wenn sie im Multiplayer nicht das absolute Top-Tier ist, machen die richtigen Aufsätze sie zu einer starken, vielseitigen Option für Spieler, die Beständigkeit und Anpassungsfähigkeit schätzen.
Empfohlene Aufsätze
- Mündung – Stnd-Schalldämpfer: Verbirgt Ihre Schüsse auf der feindlichen Minimap und reduziert das Mündungsfeuer. Ersetzt den Bedarf an Kompensatoren oder Mündungsbremsen zur Rückstoßkontrolle. Hält die Waffe leise und effizient für Stealth-Gefechte.
- Lauf – 18″ US-LB: Verbessert die Langstreckenpräzision und hilft, bewegliche Ziele dank geringerer Vorhaltezeit zu treffen. Steigert die allgemeine Handhabung und Reaktionsfähigkeit in Feuergefechten – besonders nützlich in schnellen Battle-Royale-Szenarien.
- Unterlauf – Alloy Vertical Grip: Reduziert den Rückstoß für bessere Kontrolle und Stabilität; hält das Visier auch bei Dauerfeuer ruhig. Funktioniert auf mittlere bis größere Distanzen hervorragend, ohne die ADS-Genauigkeit in Bewegung zu opfern.
- Magazin – 40-Schuss: Erhöht die Munitionsreserve für längere Gefechte und Unterdrückungsfeuer. Nur minimale Nachteile bei Handhabung oder Nachladezeit – Sie bleiben länger im Kampf, ohne ständig nachladen zu müssen.
Leistungsübersicht
Mit diesem Setup wird die SOR-556 MK2 zum vielseitigen Allrounder – leise, stabil und verlässlich auf den meisten Distanzen. Die Kombination aus Stnd-Schalldämpfer und Alloy Vertical Grip sorgt für geringe Sichtbarkeit und hohe Präzision, während das 40-Schuss-Magazin lange Feuergefechte unterstützt. Der 18″-US-LB-Lauf verbessert das Verfolgen und Treffen beweglicher Ziele – ein klarer Vorteil in offenen Feldern oder mittleren Distanzen.
Richtig eingesetzt kann die SOR-556 MK2 sowohl aggressive Vorstöße als auch defensive Haltungen bedienen – eine echte Go-to-Waffe für ausgewogene Spielstile.
Wichtige Tipps zur SOR-556 MK2
- Bleiben Sie mobil und nutzen Sie Deckung, um den Stealth-Vorteil des Gewehrs zu maximieren.
- Feuern Sie in kontrollierten Feuerstößen, um die Genauigkeit auf Distanz zu halten.
- Kombinieren Sie mit einer Nahkampf-Sekundärwaffe oder MP für enge Räume.
- Nutzen Sie das 40-Schuss-Magazin, um in Teamkämpfen konstant Druck aufzubauen.
- Am besten geeignet für Battle-Royale und taktische Gefechte auf mittlere Distanz.
4. SGX
Die SGX ist eine schnelle MP für den Nahkampf, mit beeindruckenden 830 Schuss/min und exzellenter Hüftfeuer-Präzision. Ideal für aggressive Run-and-Gun-Spieler, die Gegner in engen Räumen rasch überwältigen. Auf mittlere Distanz weniger effektiv, doch Mobilitäts-Perks und Schalldämpfer ermöglichen Flankenangriffe und Überraschungsmomente. Dank hoher Feuerrate und gut kontrollierbarem Rückstoß gehört sie zu den Top-Wahlen für CQB in Battlefield Redsec.
Empfohlene Aufsätze
- Mündung – CQB-Schalldämpfer: Verringert die Entdeckungsreichweite auf der feindlichen Minimap, ohne die Hüftfeuer-Präzision zu beeinträchtigen. Perfekt für aggressive Pushes, Flankenmanöver und heimliche Nahkampfsituationen.
- Lauf – 8″ Extended: Erhöht die Geschossgeschwindigkeit für schnellere, geradere Schüsse und beschleunigt die ADS-Übergänge. Macht die SGX trotz ihres Nahkampf-Fokus etwas vielseitiger.
- Unterlauf – Alloy Vertical: Verbessert die Ruhestabilität und Kontrolle der Waffe – essenziell, um bei hoher Feuerrate präzise zu bleiben. Keine negativen Effekte, daher ideal für anhaltende Nahkampffechte.
- Magazin – 36-Schuss: Stellt zusätzliche Munition für längere Kämpfe bereit. Reduziert die Mobilität geringfügig und lädt etwas langsamer als ein Fast-Mag nach, ist aber unverzichtbar, um die hohe Feuerrate im CQB zu tragen.
- Visier – Offene Visierung: Freie, unverstellte Sicht – perfekt für Nahdistanzen. Für weite Entfernungen weniger geeignet, ermöglicht aber in aggressivem Spiel schnellere Zielerfassung.
Leistungsübersicht
Mit diesem Setup wird die SGX zur dominanten Nahkampfwaffe, fähig zu dauerhaftem Schnellfeuer und präzisem Hüftfeuer. Die Kombination aus CQB-Schalldämpfer, Alloy-Vertical-Griff und 36-Schuss-Magazin maximiert Kontrolle, Heimlichkeit und Munitionsvorrat – eine Top-Wahl für Run-and-Gun-Spielstile.
Wichtige Tipps für die SGX
- Vorwiegend in engen Räumen und Nahkämpfen einsetzen.
- Mit Mobilitäts-Perks und Schalldämpfern kombinieren – ideal für Flankenangriffe oder druckvolle Push-Strategien.
- Hohe Feuerrate, kontrollierbaren Rückstoß und das größere Magazin nutzen, um CQB-Szenarien zu dominieren.
- Mit einer Sekundärwaffe für mittlere Distanz kombinieren.
5. KORD 6P67
Die KORD 6P67 gehört zu den besten Sturmgewehren in Battlefield RedSec. Sie bietet eine hohe Feuerrate und exzellente Stabilität. Am stärksten ist sie auf mittlere Distanz, bleibt aber auch auf kurze bis mittlere Entfernung effektiv. Ihre Stärke liegt in Feuerstößen oder kontrolliertem Dauerfeuer – besonders auf größere Distanz – und macht sie zu einer verlässlichen Primärwaffe für vielseitige RedSec-Loadouts.
Empfohlene Aufsätze
- Mündung – Kompensierte Mündungsbremse: Unverzichtbar zur Rückstoßkontrolle bei Dauerfeuer. Minimiert den Rückstoßaufbau und verbessert die Erholungszeit, sodass Sie auch auf große Distanz ruhig zielen können.
- Lauf – 415 mm: Verbessert die ADS-Präzision in Bewegung und beschleunigt die ADS-Übergänge. Steigert die Leistung auf mittlere bis große Distanz und erhöht die Vielseitigkeit in unterschiedlichen Gefechtssituationen.
- Unterlauf – Geriffelter Stummelgriff: Verbessert die Rückstoßkontrolle zusätzlich und ergänzt die kompensierte Mündungsbremse. Beschleunigt außerdem die ADS-Übergänge ohne nennenswerte Nachteile – sehr effizient für anhaltende Gefechte.
- Magazin – 40-Schuss: Erhöht die Munitionskapazität – wichtig für die hohe Feuerrate der KORD 6P67. Ermöglicht dauerhaftes Feuer gegen mehrere Ziele, das Halten von Engpässen oder das Unterdrücken von Gegnern und sichert konstante Effektivität auf mittlerer Distanz.
Leistungsübersicht
Mit diesem Loadout wird die KORD 6P67 zu einem sehr stabilen und vielseitigen Sturmgewehr, das verschiedenste Kampfsituationen meistert. Die Kombination aus Kompensierter Mündungsbremse, Geriffeltem Stummelgriff und 40-Schuss-Magazin sorgt für hervorragende Rückstoßkontrolle, anhaltende Feuerkraft und konstante Leistung auf mittlere Distanz.
Wichtige Tipps zur KORD 6P67
- Feuerstöße für mittlere Distanz verwenden.
- Das größere Magazin und die Rückstoßaufsätze sowohl offensiv als auch defensiv ausnutzen.
- Mit einer Sekundärwaffe für Flexibilität im Nahbereich kombinieren.
- Stabilität und Präzision maximieren, indem Sie sich beim Schießen in gedeckter Position platzieren.













