Waffen in Battlefield RedSec sind in verschiedene Typen unterteilt und haben ihre eigenen Werte. Die Wahl der besten Waffe ist in jeder Hinsicht des Spiels entscheidend, da dein Gameplay größtenteils davon abhängt. Finde Waffen-Upgrade-Kits, um eine gefundene Waffe zu verbessern. Die Waffenwahl ist umso wichtiger in Verbindung mit deiner Positionierung, den Aufsätzen und deiner Kampftaktik. Nur weil eine Waffe im Basisspiel freigeschaltet ist, bedeutet das nicht immer, dass sie auch im RedSec-Modus stark ist. Einige Waffen sind in diesem Modus wesentlich leistungsfähiger als andere.
Battlefield RedSec – Waffenrangliste
Hier unten ist die Rangliste der besten Waffen für Battlefield RedSec.
|
Tier |
Waffen |
|
S-Tier |
SVK-8.6, M2010 ESR, PSR, AK4D, NVO-228E |
|
A-Tier |
M39 EMR, SVDM, L85A3, SOR-556 MK2 |
|
B-Tier |
SCW-10, GRTZ-BC, L110, SV-98, DRS-IAR |
|
C-Tier |
LMR27, M433, B36A4, PW7A2 |
|
D-Tier |
M250, RPKM, USG-90, SL9 |
1. S-Tier
1.1 SVK-8.6
Das SVK-8.6 ist ein halbautomatisches DMR, das für Präzision und Konsistenz gebaut wurde. Es performt am besten in Battle-Royale-Modi anstatt in Domination und bietet eine Balance zwischen Reichweite und Schadensausgabe.
- Hohe Schadensausgabe: Das SVK-8.6 kann mit vier Schüssen aus beliebiger Entfernung töten und behält seinen Durchschlag über alle Reichweiten hinweg bei. Es beginnt bei 67 Schaden und sinkt leicht auf 50, erleidet jedoch keinen weiteren Schadensabfall, was sie über große Entfernungen tödlich präzise macht.
- Dominant in in Kämpfen mittlerer Reichweite: Bei richtiger Anwendung kann das SVK-8.6 die meisten Gewehre übertreffen und sogar Scharfschützen wie den Mini-Scout herausfordern. Es ist besser, in Mittelstreckeneinsätzen zu töten, um erfahrene Spieler zu belohnen, die ihre Schüsse konsequent landen können.
- Am besten geeignet für: Spieler, die Präzisionsschüsse und anhaltenden Schaden gegenüber Schnellfeuer bevorzugen. Ideal für diejenigen, die das Tempo kontrollieren, Ziele sorgfältig auswählen und auf mittlere bis lange Distanzen dominieren können.
1.2 M2010 ESR
Das M2010 ESR ist eine der effektivsten Langstreckenwaffen in Battlefield RedSec, ideal für Spieler, die sich durch Präzisionsscharfschützen auszeichnen. Sie verursacht unter perfekten Bedingungen 100 Schaden pro Schuss und ist damit eine zuverlässige Ein-Treffer-Tötungswaffe mit dem richtigen Ziel.
- Überlegene Ballistik: Mit seiner hohen Geschossgeschwindigkeit und dem minimalen Geschossabwurf zeichnet sich das M2010 ESR auf großen, offenen Karten aus, auf denen Genauigkeit und Distanzkontrolle am wichtigsten sind. Seine Schüsse bewegen sich schnell und bleiben treu, was selbstbewusste Langstreckeneinsätze ermöglicht.
- Positionierung & Bewusstsein: Um das Beste aus diesem Scharfschützen herauszuholen, benötigst du eine strategische Positionierung und ein starkes Kartenbewusstsein. Diese Waffe belohnt Geduld, Genauigkeit und intelligentes Line-of-Sight-Management.
- Präzision über Leistung: Die kleine Magazingröße und die langsame Feuerrate lassen jede Kugel zählen. Es gibt keinen Raum für Fehler — dieses Gewehr verlangt Präzision statt schneller Schüsse.
- Am besten geeignet für: Spieler, die von Langstreckendominanz leben, Feinde ausschalten, bevor sie dich überhaupt entdecken, und offene Sichtlinien über das Schlachtfeld kontrollieren.
1.3 PSR
Das PSR ist wohl die stärkste Waffe in RedSec und verursacht 100 Schaden pro Schuss mit nahezu perfekter Genauigkeit. Es belohnt erfahrene Schützen, die konsequent Oberkörper- oder Kopfschüsse landen können und jedes Engagement in eine Eliminierung mit einem Treffer verwandeln.
- Extremer Entfernungsvorteil: Dieser Scharfschütze dominiert den Langstreckenkampf, so dass du offene Zonen kontrollieren und Feinde unterdrücken kannst, bevor sie reagieren können. Seine überlegene Reichweite und Präzision machen es unübertroffen in entfernten Feuergefechten, wenn es richtig eingesetzt wird.
- Skillbasierte Waffe: Das PSR betont Genauigkeit, Positionierung und Timing gegenüber Mobilität oder Aggression. Der Erfolg hängt von deiner Fähigkeit ab, verborgen zu bleiben, wahrhaftig zu zielen und von den Vorteilen der Sichtlinie zu profitieren.
- Ausgewogene Einschränkungen: Trotz seiner Kraft halten das 7-Runden-Magazin und die lange Nachkammerzeit es ausgeglichen und verhindern rücksichtsloses Spam-Feuer.
- Freischaltanforderung: Um das PSR zu erhalten, müssen die Spieler eine herausfordernde Aufgabe erfüllen und sicherstellen, dass nur die engagiertesten Scharfschützen dieses erstklassige Gewehr führen.
1.4 AK4D
Das AK4D wird bei Battlefield RedSec auf Rang 35 freigeschaltet und zeichnet sich durch ihren hohen Basisschaden von 33 pro Schuss vor Schadensabgabe aus. Seine ausgezeichnete Mündungsgeschwindigkeit macht es zuverlässig für Gefechte auf mittlere bis lange Distanz und gibt ihm einen Vorteil gegenüber den meisten Gewehren seiner Klasse.
- Hybridleistung: Das AK4D schließt effektiv die Lücke zwischen einem Kampfgewehr und einem Sturmgewehr und bietet sowohl Stabilität als auch Bremskraft. Es ist perfekt für Spieler, die kontrollierte Ausbrüche und Präzisionsziele anstelle von hohem Sprühfeuer bevorzugen.
- Am besten für erfahrene Spieler geeignet: Mit roher Kraft, Genauigkeit und Beständigkeit verdient sich das AK4D seinen Ruf als eines der besten Sturmgewehre für diejenigen, die Schaden über die Feuerrate stellen.
1.5 NVO-228E
Das NVO-228E ist ein Sturmgewehr, das durch den Abschluss der Rapid Fire 2-Aufgabe freigeschaltet wird. Es bietet soliden Schaden pro Schuss, was bedeutet, dass weniger Kugeln benötigt werden, um einen Kill zu sichern, wenn dein Ziel genau ist. Mit einer starken Geschossgeschwindigkeit und einem stabilen Handling bietet es die beste Leistung im Mittelfeld.
- Leistung und Nachteile: Obwohl die Feuerrate nicht besonders hoch ist, belohnt das NVO-228E Präzision und Kontrolle über Sprüh- und Sprühtaktiken. Im Nahkampf kann es jedoch gegen schneller feuernde Gewehre ankämpfen.
- Idealer Spielstil: Dieses Gewehr glänzt in Kämpfen mit mittlerer Reichweite, bei denen es mehr auf Genauigkeit als auf die Feuerrate ankommt. Es ist eine gute Wahl für Spieler, die ausgewogene, konstante Feuerkraft bevorzugen, aber vielleicht nicht der beste Langstrecken-Allrounder sind.
2. A-Tier
2.1 M39 EMR
Das M39 EMR zeichnet sich durch eine hohe Geschossgeschwindigkeit und beeindruckende Präzision auf mittlere bis lange Entfernung bei richtiger Handhabung aus. Mit 40 Schaden pro Schuss ist es eine der besten Entscheidungen für Spieler, die die Kontrolle über das Schlachtfeld behalten wollen.
- Leistungstipps: Um das Beste aus dem M39 herauszuholen, musst du den Rückstoß meistern und deinen Spielstil basierend auf der Karte anpassen. Die Verwendung von Optiken, die für die mittlere bis lange Reichweite optimiert sind, ermöglicht es dir, Ziele mit Genauigkeit und Konsistenz zu erfassen.
- Empfohlenes Setup: Rüste Anbaugeräte aus, die die Rückstoßstabilität und die Geschossgeschwindigkeit verbessern, um die Leistung zu maximieren. Kombiniere es immer mit einer schnellen Sekundärwaffe, um Nahkämpfe abzudecken, bei denen die M39 weniger effektiv sein kann.
2.2 SVDM
Das SVDM ist ein Scharfschützengewehr für mittlere bis lange Entfernungen und bietet solide Reichweite, Präzision und Mobilität. Es verursacht 40 Schaden pro Schuss und ist damit eine zuverlässige Wahl für Spieler, die Wert auf Präzision legen.
- Präzision und Kontrolle: Seine ADS-Geschwindigkeit und Kontrollierbarkeit machen es in geschickten Händen tödlich, insbesondere bei gleichbleibendem Tap-Fire-Tempo.
- Anmerkungen zur Leistung: Während das SVDM sehr effektiv ist, ist seine Kontrollstatistik relativ niedrig, was bedeutet, dass du den Rückstoß sorgfältig handhaben musst. Es ist weniger effektiv als spezielle Scharfschützengewehre in extremen Entfernungen, so dass es in mittleren Sichtweiten am besten funktioniert.
- Empfohlene Verwendung: Konzentriere dich auf Wasserhahnfeuer oder kurze, kontrollierte Explosionen, um genau zu bleiben und Munition zu sparen. Bei richtiger Handhabung belohnt das SVDM Geduld und Präzision und ist damit eines der zuverlässigsten halbautomatischen Gewehre in Battlefield RedSec.
2.3 SOR-556 MK2
Das SOR-556 MK2 fühlt sich perfekt für den Battle-Royale-Modus von Battlefield RedSec an und bietet ein Gleichgewicht zwischen Schaden und Genauigkeit. Obwohl es nicht über eine außergewöhnlich hohe Feuerrate verfügt, machen es seine enge Geschossausbreitung und seinen konstanten Nahbereichsschaden zu einem soliden Allrounder.
- Schaden und Leistug: Mit einem Schadensprofil von 33,5 aus nächster Nähe kann das SOR-556 MK2 effektiv in Kämpfen auf kurze Entfernung antreten, auch wenn es nicht die beste Wahl für den traditionellen Multiplayer ist. Sein stabiler Rückstoß und die kontrollierte Ausbreitung ermöglichen es dir, das Vollautomatikfeuer auf mittlere bis lange Distanz aufrecht zu erhalten, ohne viel Genauigkeit zu verlieren — ideal für Open-Field-Duelle im Battle-Royale-Modus.
- Empfohlene Verwendung: Am besten geeignet für Spieler, die Präzisions-Automatikgewehre mit überschaubarem Rückstoß bevorzugen. Verwende es in mittleren Gefechten und Nahkampf, wo sein Gleichgewicht aus Stabilität und Bremskraft am meisten glänzt.
2.4 L85A3
Das L85A3 ist eines der ausgewogensten Sturmgewehre in Battlefield RedSec, das sich durch die richtige Ausrüstung auszeichnet. Es ist vergleichbar mit dem SCAR, aber mit einer etwas höheren Feuerrate, was es im Nahkampf zuverlässiger macht, während es eine ähnliche Genauigkeit und Stabilität beibehält.
- Leistung: Das L85A3 hat das gleiche Schadensprofil wie das M4, G36 und SOR-556, aber es schafft ein besseres Gleichgewicht zwischen Feuerrate und Schussausbreitung, so dass Spieler über mehrere Angriffsbereiche hinweg gute Leistungen erbringen können. Seine starke Präzisionskontrolle und Rückstoßstabilität machen es ideal für Feuergefechte mittlerer Reichweite.
- Empfehlung: Wenn du das L85A3 mit einem Scharfschützengewehr kombinierst, sei während der letzten Viertelkreise vorsichtig, da du möglicherweise ohne eine Sekundärfeuerrate mit hoher Feuerrate kämpfen musst. Dennoch bietet das L85A3 Spielern, die ein zuverlässiges Allrounder-Sturmgewehr wollen, beständigen Schaden, überschaubaren Rückstoß und hervorragende Vielseitigkeit in verschiedenen Kampfszenarien.
3. B-Tier
3.1 SCW-10
Das SCW-10 dominiert im Nahkampf mit 33 Basisschäden bis zu 10 Metern, die in der Lage sind, Feinde in nur sechs Kugeln zu töten. Wenn es mit Hohlspitzmunition ausgestattet ist, wird es noch tödlicher – es tötet den Kopf mit vier Schüssen.
- Kampfstärken: Obwohl sie langsamer als die KV9 (Vektor) feuert, hat die SCW-10 eine überlegene Reichweite, eine bessere Genauigkeit und eine schnellere Zeit bis zum Abschuss in der Mitte. Es kann Feinde in acht Kugeln sogar bis zu 75 Metern eliminieren, was es weitaus vielseitiger macht als die meisten Maschinenpistolen seiner Klasse.
- Einschränkungen: Das 15-Runden-Magazin im Multiplayer-Modus ist der größte Nachteil und erzwingt oft Nachladungen mitten im Kampf. Während es in kurzen Ausbrüchen hervorragend ist, wirst du in längeren Engagements oder gegen mehrere Ziele ohne genaues Ziel und Timing kämpfen.
- Empfehlung: Verwende das SCW-10 in engen, städtischen Gebieten oder in Nahkampfgebieten, in denen du den Ausbruchsschaden maximieren kannst. Behalte das Reload-Management im Hinterkopf und kombiniere es mit einer Waffe, die weitreichende Lücken abdeckt.
3.2 GRT-BC
Das GRT-BC ist ein leistungsstarker Karabiner mit einer hervorragenden Feuerrate und einer schnellen Zeit bis zur Tötung im Nahkampf. Es liefert M4-Level-Schaden, aber ein bisschen Feuerrate für deutlich bessere Genauigkeit und Rückstoßkontrolle.
- Kampfstärken: Entwickelt als Bullpup-Karabiner, ermöglicht es Spielern, beim Zielen nachzuladen und während intensiver Kämpfe Druck auf Feinde auszuüben. Seine starke Geschossgeschwindigkeit und sein stabiles Handling machen es zuverlässig bei kurzen bis mittleren Einsätzen, insbesondere im Battle-Royale-Modus.
- Vielseitigkeit: Das GRTZ-BC schneidet dank seines erweiterten Reichweitenpotenzials im Vergleich zu anderen Karabinerhaken gut in offenen Scharmützeln ab. Obwohl es im Multiplayer vielleicht nicht dominiert, ist es aufgrund seiner Präzision und Kontrolle sehr lohnend für Spieler, die Genauigkeit gegenüber Spray-and-Pray-Taktiken schätzen.
- Empfehlung: Verwende das GRTZ-BC, wenn du einen ausgewogenen Hybrid zwischen einem Sturmgewehr und einer Maschinenpistole wünschst. Sein Handling macht es ideal für aggressive, aber kontrollierte Gefechte, und seine Reload-while-Aiming-Mechanik gibt ihm einen taktischen Vorteil in engen Duellen.
3.3 L110
Das L110 ist ein leichtes Maschinengewehr, das eine konstante, anhaltende Genauigkeit bietet und es für Vollautomatikfeuer bei mittlerer Reichweite zuverlässig macht. Obwohl es nicht mit dem Rohschaden von schwereren LMGs wie dem M60 mithalten kann, kompensiert es mit überschaubarem Rückstoß und besserem Handling.
- Kampfstärken: Aus nächster Nähe verursacht der L110 respektablen Schaden, aber seine moderate Feuerrate begrenzt seine Effektivität in rasanten Auseinandersetzungen. Seine Stabilität macht es nützlich für unterdrückende Feuer oder Haltebahnen, wo Präzision unter Druck wichtig ist.
- Nutzen: Ein bemerkenswertes Merkmal ist die häufige Wiederverwendungsverfügbarkeit — Spieler kehren oft mit der L110 nach einem bestimmten Punkt im Spiel zurück, entweder neben oder anstelle einer Pistole. Dies macht es zu einer zuverlässigen Fallback-Waffe für Spieler, die zwischen Ladungen gefangen sind.
- Empfehlung: Das L110 ist keine große Investition für die Anpassung wert, da du immer mit der Basisversion respawnst. Seine Genauigkeit und einfache Kontrolle machen es jedoch zu einer soliden Unterstützungswaffe für Spieler, die anhaltendes Feuer gegenüber geplatzter Kraft bevorzugen. Verwende es für Mittelstreckeneinsätze und Spurkontrolle, wechsle aber bei aggressiven Kämpfen zu einer stärkeren Waffe.
3.4 SV-98
Das SV-98 ist ein unterschätztes Scharfschützengewehr, das sich im Mittelstreckeneinsatz auszeichnet. Es kann dem Oberkörper zwischen 45 und 70 Metern 100 Schaden zufügen, wodurch es in der Lage ist, die meisten Ziele innerhalb dieser Reichweite mit zwei Schüssen zu töten. Diese konstante Schadensleistung gibt ihm einen zuverlässigen Vorsprung in taktischen Feuergefechten.
- Kampfstärken: In der Mitteglänzt der SV-98 als Präzisionswaffe– perfekt, um Feinde zu schwächen oder beschädigte Ziele zu erledigen. Sein Gleichgewicht aus Schaden und Stabilität ermöglicht es erfahrenen Spielern, die Sichtlinien zu dominieren, ohne sich ausschließlich auf Kopfschüsse zu verlassen.
- Vergleich: Im Gegensatz zum Mini-Scout, der schneller feuert, aber weniger Schaden verursacht, priorisiert das SV-98 die Bremskraft gegenüber der Feuerrate. Während der Mini Scout bei einem Kopfschuss 100 Treffer erzielen kann, verursacht der SV-98 einen höheren Rumpfschaden, was ihm einen deutlichen Vorteil für diejenigen verschafft, die stetige, präzise Schüsse bevorzugen.
- Empfehlung: Verwende das SV-98 für Scharfschützen mittlerer Reichweite , wo seine Schadenskonstanz und -kontrolle am wichtigsten sind. Kombiniere es mit Mobilitätsausrüstung oder einer schnellen Sekundärwaffe, um Lücken in der Nähe zu schließen.
3.5 DRS-IAR
Das DRS-IAR ist ein Hybrid zwischen einem Sturmgewehr und einem leichten Maschinengewehr und bietet eine Mischung aus Mobilität und anhaltender Feuerkraft. Die Basisversionen, die auf der Welt zu finden sind, sind schwächer als kundenspezifische Loadout-Builds, vor allem, weil es fast unmöglich ist, ein Zweibein an nicht kundenspezifischen Varianten zu befestigen — eine Einschränkung, die sein volles Potenzial reduziert.
- Leistung: Wenn das DRS-IAR mit einem Zweibein ausgestattet ist, wird es zu einer laserpräzisen Waffe mit praktisch keinem Rückstoß oder Spreizung im montierten Zustand. Seine hohe Feuerrate und sein anständiges Handling machen es vielseitig in verschiedenen Kampfbereichen, obwohl es sich wirklich in Mittelstreckeneinsätzen auszeichnet.
- Kampfstärken: Die Waffe funktioniert überraschend gut aus nächster Nähe und bietet eine zuverlässige Hüftfeuergenauigkeit für eine LMG-Kanone. Im Vergleich zu reinen Sturmgewehren sind seine Mobilität und ADS-Geschwindigkeit jedoch etwas niedriger, was eine gute Positionierung erfordert, um sein Potenzial zu maximieren.
- Empfehlung: Das DRS-IAR wird nicht jeden Nahkampf gewinnen, aber es kann sich mit dem richtigen Ziel und der richtigen Vorpositionierung behaupten. Verwende es für die Spurkontrolle, Mittelstreckenunterdrückung oder defensive Einstellungen, bei denen du das Zweibein einsetzen kannst.
4. C-Tier
Dies sind situative Waffen und können nicht in jedem Zustand eingesetzt werden. Die Waffen können keinen massiven Schaden anrichten und haben keine Genauigkeit.
- LMR27- Es hat einen kontrollierbaren Rückstoß, aber einen geringeren Aufprall pro Schuss. Wird in Kämpfen auf mittlerer Distanz eingesetzt, bei denen es auf Genauigkeit ankommt.
- M433- Es bevorzugt einen aggressiven Spielstil und sein Rückstoßmuster ist schwieriger zu handhaben. Nutze die Mobilitätsvorteile, um mit dieser Waffe zu glänzen.
- B36A4- Dies ist ein sicheres Standardgewehr für gemischte Einsätze und es fehlt ihm an Leistung.
- PW7A2- Es hat ein schnelles Handling und einen geringen Rückstoß, was es leistungsfähiger macht. Am besten für den Nahkampf geeignet.
5. D-Tier
Diese Waffen dürfen nicht als Primärwaffe verwendet werden, wenn du vorhast, die Feinde im Kampf zu beherrschen. Du kannst sie als Ersatzwaffe verwenden.
- M250- Hoher Dauerbrand, aber langsame Mobilität und lange Nachladungen.
- RPKM- Die Ausbreitung über lange Ausbrüche macht es für Präzisionsaufnahmen unzuverlässig.
- USG-90- Die Schadensausgabe ist nicht hoch und hat eine gute Handhabung und Nachladung.
- SL9- Am besten für den Nahkampf geeignet, verliert aber gegen die Ars.

























