Home » Battlefield 6 » Features » Battlefield 6: Beste Sturmgewehr-Tierliste

Battlefield 6: Beste Sturmgewehr-Tierliste

Die ultimative Battlefield 6 Sturmgewehr-Tierliste — mit allen Top-Sturmgewehren, den besten Aufsätzen, Statistiken und Profi-Tipps, um Rückstoßkontrolle, Präzision und Reichweite für jeden Spielstil zu meistern.

Sturmgewehre sind das Rückgrat jeder Klasse in Battlefield 6. Sie bieten die perfekte Mischung aus Reichweite, Schaden und Kontrolle, um in jedem Gefecht zu dominieren – von engen Korridorgefechten bis hin zu offenen Kreuzfeuern auf dem Feld. Dieser Leitfaden listet die besten Sturmgewehre in Battlefield 6 basierend auf Leistung, Handhabung und Vielseitigkeit auf und erläutert anschließend die optimalen Aufsätze sowie Tipps & Einsatzempfehlungen für jede Waffe, damit du das perfekte Loadout für deinen Spielstil erstellen kannst.

1. Battlefield 6 – Beste Sturmgewehr-Tierliste

Die Meta-Sturmgewehre kombinieren geringen Rückstoß mit hoher Präzision und solider Mobilität. Top-Waffen wie die Kord 6P67 und die M4A1 sind auf den meisten Karten zuverlässig, während Modelle wie die B36A4, AK-205 und NVO-228E präzises Zielen und überlegtes Positionieren belohnen. Unten findest du die Tierliste der besten Sturmgewehre in Battlefield 6.

Rang

Waffe

S-Tier

Kord 6P67, M4A1

A-Tier

B36A4, AK-205, NVO-228E

B-Tier

M433

C-Tier

SOR-556 MK2

 

2. S-Tier

2.1 Kord 6P67 (Sturmgewehr)

Kord-6P67 Loadout - Battlefield 6

Kord-6P67 Loadout

Warum S-Tier: Geringer Rückstoß, hohe Zuverlässigkeit und ausgezeichnete Präzision auf kurze bis mittlere Distanzen machen die Kord zum verlässlichsten Allrounder.

Empfohlene Aufsätze: 1.5x Reflex oder 2.0x CCO; Kompensator; Schwerer Lauf; Vertikaler Griff; 36–40-Schuss Schnellmagazin; 5mW-Laser.

Kord 6P67 – Tipps & Verwendung

  • Linien sichern: Nutze den geringen Rückstoß, um Schlüsselpositionen zu halten und Sichtlinien rund um Ziele zu kontrollieren.
  • Selbstbewusstes Vorzielen: Ziele vor Ecken an und feuere kontrollierte Salven – ihre Stabilität belohnt präzises Nachhalten.
  • Kartenabhängige Optik: Wechsle zwischen 1.5x und 2.0x, je nachdem, ob du in Innenräumen oder langen Korridoren kämpfst.

2.2 M4A1 (Sturmgewehr)

M4A1 Loadout - Battlefield 6

M4A1 Loadout

Warum S-Tier: Außergewöhnlich benutzerfreundlich mit ausgewogener Handhabung und Präzision. Verzeihend für Anfänger, aber stark genug für erfahrene Spieler.

Empfohlene Aufsätze: 1.0x Rotpunkt oder 1.5x Reflex; Kompensator; Verlängerter Lauf; Winkelschiene; 40-Schuss Standardmagazin; Ergonomischer Griff.

M4A1 – Tipps & Verwendung

  • Kontrolle auf mittlere Distanz: Feuere mit gleichmäßigem Rhythmus auf größere Entfernungen; nutze den verlängerten Lauf, um Gefechte über mittlere Reichweiten hinaus zu gewinnen.
  • Vielseitige Einsatzrolle: Flexibel einsetzbar für Flankenangriffe, Positionsspiel oder das Vorrücken auf Ziele – wechsle das Visier je nach Kartengröße.
  • Einsteigerfreundlich: Hervorragende Standardwahl, um Rückstoßverhalten und Nachladezeiten zu erlernen.

3. A-Tier

3.1 B36A4 (Sturmgewehr)

B36A4 Loadout - Battlefield 6

B36A4 Loadout

Warum A-Tier: Hoher Schaden und starkes Skalierungspotenzial mit Spielerfertigkeit. Mit dem richtigen Aufbau dominiert es auf mittlerer Distanz, erfordert jedoch Disziplin, um den Rückstoß zu kontrollieren.

Empfohlene Aufsätze: 2.0x Holo; Kompensierte Bremse; 510MM DMR-Lauf; Gerippter Vordergriff; 40-Schuss-Magazin; FMJ.

B36A4 – Tipps & Verwendung

  • Feuerstöße für Präzision: Schieße in kurzen Salven, um die Streuung zu reduzieren und eine konstante TTK (Time to Kill) zu behalten.
  • Kämpfe gezielt wählen: Stärke in Duellen auf 20–40 Metern; vermeide direkte Gefechte auf langen Sichtlinien ohne Deckung.
  • Munitionstaktik: FMJ hilft beim Durchdringen von Wänden – nutze es, um Gegner hinter leichter Deckung auszuschalten.

3.2 AK-205 (Sturmgewehr)

AK-205 Loadout - Battlefield 6

AK-205 Loadout

Warum A-Tier: Hoher Schadensoutput und hervorragende Kontrolle mit taktischem Nutzen. Schwerer in der Handhabung, aber in geübten Händen verheerend effektiv.

Empfohlene Aufsätze: 1.5x Holo; Blitzkompensator; Schwerer Lauf; Vertikaler Griff; Standardmagazin; Stabiler Griff hinten.

AK-205 – Tipps & Verwendung

  • Disziplin statt Tempo: Priorisiere Genauigkeit und Linienkontrolle; vermeide Über-Peeks oder Dauerfeuer auf große Distanz.
  • Zielverteidigung: Ideal zum Halten von Punkten, an denen du Position beziehen und gegnerische Vorstöße verhindern kannst.
  • Explosiv-Unterstützung: Funktioniert hervorragend in Kombination mit Sprengausrüstung, um Gegnergruppen zu eliminieren.

3.3 NVO-228E (Sturmgewehr)

NVO-228E Loadout - Battlefield 6

NVO-228E Loadout

Warum A-Tier: Präzise Burst-Schüsse und exzellentes Kopfschusspotenzial. Belohnt Spieler mit sauberer Rückstoßkontrolle und präzisem Timing.

Empfohlene Aufsätze: 2.0x Visier; Kompensator; Langer Lauf; Präzisionsgriff; Standard-Schnellmagazin; Stabiler Griff hinten.

NVO-228E – Tipps & Verwendung

  • Tempo kontrollieren: Feuere in kontrollierten Salven auf mittlere bis lange Distanzen; Dauerfeuer mindert die Präzision drastisch.
  • Kopfhöhe halten: Richte das Fadenkreuz stets auf Kopfhöhe aus, um den Multiplikator und die schnelle TTK (Time to Kill) optimal zu nutzen.
  • Linienkontrolle: Ideal, um lange Korridore abzuriegeln und die Peek-Timings zu diktieren.

4. B-Tier

4.1 M433 (Sturmgewehr)

M433 Loadout - Battlefield 6

M433 Loadout

Warum B-Tier: Leicht freizuschalten und angenehm zu steuern, wird jedoch von den Top-Waffen übertroffen, wenn der Rückstoß nicht präzise kontrolliert wird.

Empfohlene Aufsätze: 1.0x Reflex; Kompensator; Mittelgewicht-Lauf; Vertikaler Griff; 36-Schuss-Schnellmagazin; Ergonomischer Griff hinten.

M433 – Tipps & Verwendung

  • Fokus auf Nahkampf: Kämpfe in Gebäuden und engen Korridoren, wo die Handhabung der Waffe am besten zur Geltung kommt.
  • Kontrollierte Feuerstöße: Feuere in kurzen Salven über Entfernungen von etwa 30–40 Metern, um Genauigkeit und Munitionsverbrauch zu optimieren.
  • Hybrider Spielstil: Wechsle auf schnellere Visiere auf kleineren Karten und setze auf Mobilität und schnelle Nachladezeiten.

5. C-Tier

5.1 SOR-556 MK2 (Sturmgewehr)

SOR-556 MK2 Loadout - Battlefield 6

SOR-556 MK2 Loadout

Warum C-Tier: Ein stabiles, präzisionsorientiertes Sturmgewehr mit hervorragender Genauigkeit, Kontrolle und Beweglichkeit als Basis. Die langsamere Feuerrate macht es in hektischen Nahkämpfen weniger verzeihend, doch in kontrollierten Gefechten ist es ein äußerst verlässliches Allround-Gewehr, das Disziplin gegenüber Dauerfeuer belohnt.

Empfohlene Aufsätze: RO-S 1.25x; Leichter Schalldämpfer; 18″ Custom-Lauf; Klappbarer Vordergriff; 30-Schuss-Magazin; Hohlspitzmunition.

SOR-556 MK2 – Tipps & Verwendung

  • Spiele auf Konstanz: Kontrolliere mittlere Distanzen und halte Winkel. Vermeide direkte Duelle mit MPs – nutze längere Sichtlinien, um deine Stabilität auszuspielen.
  • Feuerstöße eng halten: Kurze, präzise Salven sorgen für sauberes Trefferbild; Dauerfeuer mindert den Präzisionsvorteil der SOR.
  • Griff + Schnellmag-Kombo: Ein Vordergriff (Stubby/Vertikal) kombiniert mit einem Schnell- oder Leichtmagazin hält dich präzise und schnell wieder kampfbereit.
  • Vermeide starke Vergrößerung: Nutze ein klares 1.25x-Visier für schnelle Zielerfassung; meide sperrige Optiken, die den Waffenwechsel verlangsamen.

6. Abschließende Tipps zum Meistern von Sturmgewehren

Um in Battlefield 6 regelmäßig Feuergefechte zu gewinnen, sind Zielgenauigkeit und Positionierung genauso wichtig wie Aufsätze. Diese Gewohnheiten verschaffen dir einen entscheidenden Vorteil:

  • Ziele stets auf die obere Brust, um natürliche Kopfschuss-Multiplikatoren zu erzielen.
  • Nutze Feuerstöße ab 40 Metern, um Kontrolle und Munitionsverbrauch zu optimieren.
  • Nachladen in Deckung – Schnellmagazine sind hilfreich, aber riskant in offenen Gefechten.
  • Kombiniere dein Sturmgewehr mit Rauchgranaten oder Munitionskisten für längere Angriffe.
  • Wähle Optiken je nach Karte – 1.0x für enge Karten, 2.0x für lange Korridore.

1 Kommentar

  1. Avatar-Foto

    Von AI erstellt?

    M4A1 und AK-205 sind keine ARs

    Reply

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen (*) markiert.Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Battlefield 6