Home » ARC Raiders » Features » Arc Raiders – Beste Waffen-Rangliste

Arc Raiders – Beste Waffen-Rangliste

Sieh dir die ultimative Arc Raiders Waffen-Rangliste an, in der jede Waffe von S-Tier bis C-Tier bewertet wird – basierend auf Schaden, Vielseitigkeit und Gesamtleistung. Arc Raiders bietet eine große Auswahl an Schusswaffen und Ausrüstungen, die jeweils für unterschiedliche Spielstile entwickelt wurden – von präzisen Scharfschützengewehren bis hin zu verheerenden schweren Waffen.

Waffen in Arc Raiders sind die wichtigsten Werkzeuge, die du in deinen Einsätzen mitnimmst, um sowohl gegen ARC-Gegner als auch im PvP zu kämpfen. Sie gibt es in verschiedenen Typen, Seltenheitsstufen und Schadensklassen, die jeweils zu bestimmten Spielstilen passen. Die Wahl der besten Waffe ist in jedem Aspekt entscheidend, da dein Build und dein Gameplay größtenteils von ihr abhängen. Du kannst Waffen verbessern, indem du sie herstellst oder an Werkbänken mit Materialien aufrüstest.

1. Beste Waffen-Tierliste in Arc Raiders

Diese Waffen-Tierliste basiert vollständig darauf, deine Einsätze zu optimieren und sowohl PvP- als auch PvE-Gegner und Bosse effektiv zu bekämpfen. Erfahre, welche Waffen bei ARC-Schaden und Rüstungsdurchdringung herausragen, um die passende Waffe für deinen Spielstil zu wählen. Die Liste umfasst Waffen wie MPs, Pistolen, Scharfschützengewehre und Sturmgewehre, die du in deinen Einsätzen mitnehmen solltest, um das beste Squad zu werden, während du auf Beutezug bist.

Waffen-Tierlisten-Tabelle

Tier

Waffen

S-Tier

Osprey, Bettina, Renegade, Venator, Anvil, Ferro, Vulcano

A-Tier

Torrente, IL Toro

B-Tier

Tempest, Bobcat, Burletta

C-Tier

Arpeggio, Stitcher, Rattler, Kettle, Hullcracker, Equalizer

D-Tier

Jupiter, Hairpin

 

2. S-Tier

2.1 Osprey

Ospery

Osprey

Die Osprey ist ein einzigartiges Scharfschützengewehr mit einem integrierten Langstrecken-Zielfernrohr, wodurch sie sich von allen anderen Waffen in Arc Raiders abhebt. Sie bietet außergewöhnlichen Schadensausstoß, hat jedoch im Vergleich zur Ferro nur eine mittlere ARC-Rüstungsdurchdringung.

Leistung:

  • Verursacht 45 Schaden pro Schuss bei einer Grundmagazingröße von acht.
  • Hat den höchsten Schaden unter den Snipern, nur übertroffen vom Jupiter-Energiegewehr.
  • Etwas leichter als die Ferro mit 7 kg, was die Mobilität verbessert.

Vorteile:

  • Enormes Schadenspotenzial und damit eine der stärksten Waffen im Spiel.
  • Hervorragend für Gefechte auf große Entfernung dank des eingebauten Zielfernrohrs.
  • Hohe Präzision und Stabilität, ideal, um Ziele aus der Distanz auszuschalten.

Vorsicht:

  • Kein variabler Zoom, was die Anpassung an unterschiedliche Distanzen einschränkt.
  • Erzwungenes Zielen bedeutet, dass kein Hüftfeuer möglich ist.
  • Weniger effektiv gegen stark gepanzerte ARC-Gegner.

Tipp: Nutze die Osprey für präzises Snipen und High-Damage-Plays – besonders in offenen Arealen, in denen weite Sichtlinien dir den Vorteil geben.

2.2 Bettina

Bettina

Bettina

Die Bettina ist das einzige Sturmgewehr in Arc Raiders mit starker ARC-Rüstungsdurchdringung und damit eine mächtige Hybridwaffe für PvE- und PvP-Begegnungen.

Leistung:

  • Verfügt über höheren DPS als die Tempest, selbst gegen Spieler.
  • Hat standardmäßig ein 20-Schuss-Magazin, was kontrollierte Feuerstöße für maximale Effizienz erfordert.
  • Glänzt in späten Spielphasen durch das Gleichgewicht zwischen Schadensausstoß und Vielseitigkeit.

Vorteile:

  • Außergewöhnliche Rüstungsdurchdringung, ideal zum Ausschalten von stark gepanzerten ARC-Gegnern.
  • Hoher DPS macht sie auch in Spielerduellen äußerst effektiv.
  • Vielseitig – eignet sich sowohl für PvP- als auch PvE-Loadouts, ohne dass man Waffen wechseln muss.

Vorsicht:

  • Kleines Magazin kann Dauerfeuer in längeren Kämpfen einschränken.
  • Erfordert präzises Zielen und Nachladetiming, um das Maximum herauszuholen.

Tipp: Nutze die Bettina, wenn du eine Waffe brauchst, die sowohl starke ARC-Einheiten als auch gegnerische Spieler effektiv bekämpfen kann. Kombiniere sie mit einer Zweitwaffe, die ihre begrenzte Munitionskapazität ausgleicht.

2.3 Renegade

Renegade Arc Raiders

Renegade

Die Renegade ist im Grunde eine auf PvP ausgerichtete Variante der Ferro, die Einzelschusskraft gegen schnellere Folgeschüsse und einen verbesserten Kampfrhythmus in Spielerduellen eintauscht.

Leistung:

  • Verursacht 35 Schaden pro Schuss mit einem Magazin von acht Schüssen, wodurch mehrere Treffer pro Nachladen möglich sind.
  • Wiegt 10 kg und gehört damit zu den schwereren Waffen ihrer Klasse.
  • Bietet moderate ARC-Rüstungsdurchdringung und bleibt daher auch im PvE nützlich.

Vorteile:

  • Hoher Kopfschussschaden macht sie in Spielerduellen tödlich.
  • Schnellerer Nachladezyklus im Vergleich zum Einzelschuss-System der Ferro.
  • Großartige Wahl für Spieler, die aggressive PvP-Gefechte gegenüber präzisen Fernkämpfen bevorzugen.

Vorsicht:

  • Hohes Gewicht beeinträchtigt Mobilität und Ausdauer.
  • Etwas niedrigerer Grundschaden bedeutet, dass Präzision und Timing entscheidend sind.

Tipp: Nutze die Renegade, wenn du dich auf PvP-Kämpfe konzentrierst, um ihren hohen Kopfschuss-Multiplikator und ihre Mehrschussfähigkeit auszunutzen. Kombiniere sie mit leichter Ausrüstung, um das Gewichtsdefizit auszugleichen.

2.4 Venator

Venator Arc Raiders

Venator Arc Raiders

Die Venator hebt sich als die einzige seltene Pistole in Arc Raiders hervor, bekannt für ihren einzigartigen Doppelschuss-Mechanismus. Trotz ihrer Rolle als Seitenwaffe bietet sie beeindruckende Feuerkraft und hervorragende Mobilität.

Leistung:

  • Feuert zwei Kugeln gleichzeitig ab und erhöht so das Schadenspotenzial pro Salve.
  • Wiegt nur 2 kg und ist damit die leichteste Waffe im Spiel.
  • Bietet mäßige ARC-Rüstungsdurchdringung und ist daher weniger effektiv gegen stark gepanzerte Gegner.

Vorteile:

  • Hoher Schadensausstoß, etwas stärker als die Anvil gegen Standardgegner.
  • Ideal für Spieler, die leichte Ausrüstung bevorzugen oder eine zuverlässige Zweitwaffe benötigen.
  • Extrem schnelle Ziehgeschwindigkeit, perfekt für schnelle Gefechte oder Notfallsituationen.

Vorsicht:

  • Begrenzte Rüstungsdurchdringung macht sie weniger effizient gegen stärkere ARC-Einheiten.
  • Der Doppelschuss kann Munition schnell verbrauchen – Schüsse sorgfältig einsetzen.

Tipp: Rüste die Venator aus, wenn du eine kompakte, schlagkräftige Pistole für Nahkämpfe willst. Kombiniere sie mit einer Primärwaffe, die besser gegen Panzerung wirkt, um ihre begrenzte Durchdringung auszugleichen.

2.5 Anvil

Anvil Arc Raiders

Anvil

Die Anvil ist eine S-Tier-Waffe in Arc Raiders und glänzt sowohl in PvP- als auch in PvE-Szenarien. Sie kombiniert starke Rüstungsdurchdringung, leichtes Design und hohen Schaden, was sie zu einer der vielseitigsten Waffen im Spiel macht.

Leistung:

  • Verursacht 40 Schaden pro Schuss und erreicht damit die Leistung der Ferro.
  • Bietet sechs Schuss pro Nachladen und ermöglicht somit längeres Feuer.
  • Wiegt nur 5 kg und verbessert damit Mobilität und Beweglichkeit bei Raids.

Vorteile:

  • Hohe Rüstungsdurchdringung macht sie äußerst effektiv gegen ARC-Gegner.
  • Leichtes Design verringert die Ausdauerbelastung und ermöglicht längere Gefechte.
  • Funktioniert gleichermaßen gut in PvP und PvE und bietet ausgewogene Leistung in allen Kampfsituationen.
  • Kann mit gewöhnlichen Materialien hergestellt oder bei Händlern gekauft werden, was sie früh zugänglich macht.

Vorsicht:

  • Trotz ihrer Stärken erfordert die begrenzte Magazingröße präzises Nachladetiming.
  • Nicht ideal für unkontrolliertes Dauerfeuer aufgrund der Halbautomatik-Feuerrate.

Tipp: Verwende die Anvil als deine universelle Hauptwaffe. Ihr Gleichgewicht aus Schaden, Mobilität und Durchdringung macht sie ideal für aggressive Spieler wie auch taktische Kämpfer, die ihre Ausrüstung effizient optimieren möchten.

2.6 Ferro

Ferro

Ferro

Die Ferro gilt als eine der besten Waffen in Arc Raiders und bietet unvergleichliche ARC-Rüstungsdurchdringung sowie hohen Einzelschussschaden. Trotz ihres Typs als Gefechtsgewehr, das nach jedem Schuss nachgeladen werden muss, machen ihre Stärke und Zuverlässigkeit sie zu einer S-Tier-Waffe vom frühen bis zum späten Spielverlauf.

Leistung:

  • Verursacht 40 Schaden pro Schuss und ist damit sowohl in PvE- als auch in PvP-Situationen tödlich.
  • Hervorragend geeignet zum Ausschalten von stark gepanzerten ARC-Gegnern dank ihrer außergewöhnlichen Durchdringung.
  • Funktioniert effektiv mit Third-Person-Deckung, sodass du sicher nachladen kannst.

Vorteile:

  • Starke ARC-Rüstungsdurchdringung – eine der wenigen Waffen im Spiel mit dieser Fähigkeit.
  • Hoher Schaden pro Schuss sorgt für Effizienz gegen Spieler und Gegner gleichermaßen.
  • Nützlich in allen Spielphasen, von den ersten Raids bis zu den schwierigsten Einsätzen.

Vorsicht:

  • Hohes Gewicht (8 kg) reduziert deine Tragkapazität und Bewegungsgeschwindigkeit.
  • Einzelschuss-Nachladen erfordert Präzision und taktische Positionierung während des Kampfes.

Tipp: Nutze die Ferro in ARC-lastigen Gebieten oder schwierigen Raids, bei denen Durchdringung und Präzision entscheidend sind. Kombiniere sie mit einer leichten Zweitwaffe, um ihr Gewicht auszugleichen und während intensiver Gefechte beweglich zu bleiben.

2.7 Vulcano

Vulcano

Vulcano

Die Vulcano ist die schadensstärkste Waffe in Arc Raiders – fähig zu unvergleichlicher Kraft, wenn jeder Schuss trifft. Sie übertrifft nahezu jede andere Waffe in puncto roher Schadensleistung und ist somit ein echtes S-Tier-Kraftpaket für Spieler mit hoher Treffsicherheit.

Leistung:

  • Verursacht massiven Explosionsschaden, wenn alle Projektile treffen.
  • Selbst bei Teiltreffern übertrifft sie die meisten anderen Waffen im Spiel.
  • Glänzt in Nahkampfsituationen, wo Genauigkeit und Streuung ihr Potenzial maximieren.

Vorteile:

  • Unvergleichliches DPS-Potenzial, wenn sie geschickt eingesetzt wird.
  • Ideal für PvP und schnelle Eliminierungen im Nahkampf.
  • Breite Projektilstreuung ermöglicht Mehrtreffer bei größeren Gegnern.

Vorsicht:

  • Schwache ARC-Rüstungsdurchdringung macht sie ineffektiv gegen schwer gepanzerte Gegner.
  • Mögliche zukünftige Abschwächungen aufgrund ihrer dominanten Schadensleistung in früheren Tests.
  • Hohe Präzision erforderlich – Fehlschüsse verringern ihre Effektivität drastisch.

Tipp: Verwende die Vulcano in Nahkampf-PvP– oder Raid-Kämpfen, bei denen ARC-Gegner selten sind. Bleib aggressiv, verringere die Distanz und nutze ihr hohes Burst-Potenzial, um Gegner auszuschalten, bevor sie reagieren können.

3. A-Tier

3.1 Torrente

Torrente

Torrente

Die Torrente funktioniert wie ein Minigun-ähnliches Geschütz und liefert massives Dauerfeuer mit extrem hohem theoretischem Schadensausstoß. Sie gehört zu den effektivsten Waffen für reinen DPS, allerdings schränkt ihre weite Streuung die Präzision im Stehen oder in Bewegung stark ein.

Leistung:

  • Außergewöhnlich hoher Schadensausstoß bei anhaltendem Feuer.
  • Leidet unter geringer Präzision, außer man kauert oder bleibt still stehen.
  • Hervorragend für unterdrückendes Feuer und zur Kontrolle fliegender Gegner geeignet.

Vorteile:

  • Perfekt geeignet zum Bekämpfen fliegender ARC-Einheiten, da ihre Streuung große Bereiche abdeckt.
  • Das schwere Dauerfeuer kann Gegner ins Taumeln bringen oder desorientieren, was sie leichter zu treffen macht.
  • Hoher Munitionsausstoß sorgt für starke Gebietsunterdrückung in PvE und PvP.

Vorsicht:

  • Geringe Genauigkeit macht sie auf lange Distanz ineffektiv.
  • Starker Rückstoß und Streuung erfordern eine stabile Feuerposition.
  • Hoher Munitionsverbrauch – plane dein Loadout sorgfältig.

Tipp: Nutze die Torrente gegen fliegende oder dicht beieinanderstehende Gegner, bei denen Präzision weniger zählt als die reine Feuerkraft. Gehe vor dem Schießen in die Hocke, um die Streuung zu verringern und die Trefferquote zu maximieren – so wird sie zu einer verheerenden Anti-Luft-Unterdrückungswaffe in Arc Raiders.

3.2 IL Toro

IL Toro

IL Toro

Die IL Toro ist die erste Schrotflinte, die du in Arc Raiders freischaltest, bekannt für ihre verheerende Nahkampfkraft. Trotz ihrer langsamen Feuerrate und begrenzten Reichweite gehört sie zu den härtest treffenden Waffen im Spiel – vorausgesetzt, sie wird richtig eingesetzt.

Leistung:

  • Feuert Schrotkugeln ab, wodurch der Schaden mit zunehmender Distanz stark abnimmt.
  • Schwache ARC-Rüstungsdurchdringung macht sie weniger effektiv gegen gepanzerte Gegner.
  • Langsame Feuerrate erfordert Präzision und gutes Timing im Nahkampf.

Vorteile:

  • Extrem hoher Schaden pro Schuss – der höchste im gesamten Spiel.
  • Kann Gegner auf kürzeste Distanz sofort ausschalten.
  • Ideal für PvP-Nahkämpfe und enge Innenräume.

Vorsicht:

  • Begrenzte Reichweite – der Schaden fällt schon nach wenigen Metern rapide ab.
  • Langsames Nachladen und Feuerrate bestrafen Fehlschüsse stark.
  • Unbrauchbar in offenen Gebieten oder gegen entfernte Ziele.

Tipp: Um ihr Potenzial voll auszuschöpfen, gehe ganz nah an Gegner heran und feuere erst dann. Nutze Deckungen und Ecken, um die Distanz sicher zu verringern, und betrachte die IL Toro als eine risikoreiche, aber lohnende Schrotflinte, die Nahkämpfe dominiert, aber auf Distanz schwächelt.

4. B-Tier

4.1 Tempest

Tempest

Tempest

Die Tempest ist ein Sturmgewehr epischer Seltenheit, das sich als vielseitige und leistungsstarke Allround-Waffe in Arc Raiders hervorhebt. Mit einem 25-Schuss-Magazin bietet sie genug Feuerkraft für PvP- und PvE-Kämpfe, ohne ständiges Nachladen.

Leistung:

  • Wiegt 11 kg und gehört damit zu den schwereren Sturmgewehren.
  • Glänzt im Nah- bis Mittelstreckenkampf mit stabiler Kontrolle und hoher Durchschlagskraft.
  • Effektiv gegen Spieler und ARC-Gegner ohne schwere Panzerung.

Vorteile:

  • Ausgewogener Rückstoß und gute Präzision, ideal für längere Feuergefechte.
  • Hohe Vielseitigkeit – überzeugt auf verschiedenen Entfernungen.
  • Das große Magazin ermöglicht längere Gefechte ohne Unterbrechung.

Vorsicht:

  • Hohes Gewicht beeinträchtigt leicht die Mobilität und Ausdauer.
  • Nicht optimal für Langstreckenkämpfe wegen Streuung und Kugelfall.

Tipp: Nutze die Tempest als deine Hauptwaffe für gemischte Gefechte – sie ist zuverlässig, stabil und anpassungsfähig. Kombiniere sie mit einer leichten Zweitwaffe oder einem Scharfschützengewehr, um ihre Schwächen auf Distanz auszugleichen und ihre ausgewogene Feuerkraft optimal zu nutzen.

4.2 Burletta

Burletta

Burletta

Die Burletta in Arc Raiders fungiert als aufgerüstete Version der Hairpin und bietet soliden Schaden in einem leichten Rahmen. Mit einem Gewicht von nur 4 kg liefert sie eine Schadensleistung, die mit der Rattler oder Kettle vergleichbar ist, während sie durch ihr geringes Gewicht mehr Beuteaufnahme ermöglicht.

Leistung:

  • 12-Schuss-Magazin macht sie zuverlässig in kurzen PvP-Gefechten.
  • Leichte Bauweise verbessert Beweglichkeit und Ausdauerverwaltung.
  • Verursacht geringen ARC-Schaden und ist daher ungeeignet für schwere PvE-Kämpfe.

Vorteile:

  • Hervorragende Wahl für leichte, schnelle Ausrüstungen, die auf Mobilität ausgelegt sind.
  • Gutes DPS-Gewichts-Verhältnis, ideal für frühe und mittlere Spielphasen.
  • Perfekt für Spieler, die eine kostengünstige PvP-Waffe suchen, die dennoch zuverlässig ist.

Vorsicht:

  • Schwach gegen gepanzerte Gegner – vermeide sie in ARC-Kämpfen.
  • Begrenztes Magazin im Vergleich zu Waffen höherer Stufen.

Tipp: Verwende die Burletta als leichte Zweitwaffe oder Hauptwaffe, wenn du Geschwindigkeit und Tragkapazität priorisierst. Ihr kompaktes Design und ihre solide Feuerkraft machen sie perfekt für Hit-and-Run-Taktiken oder schnelle Raids, bei denen jedes Kilogramm zählt.

4.3 Bobcat

Bobcat

Bobcat

Die Bobcat in Arc Raiders wurde für Spieler entwickelt, die Nahkampfschlachten lieben. Sie bietet ein schnelles Handling, hohe Präzision beim Hüftfeuer und weiches Rückstoßverhalten, was sie zu einer der angenehmsten Waffen in engen Räumen macht.

Leistung:

  • Überzeugt in CQC-Gefechten dank schneller Zielerfassung und starker Kontrolle.
  • Sehr stabiles Hüftfeuer ermöglicht es, mobil zu bleiben und dennoch präzise zu treffen.
  • Fehlt es an Reichweite und Gesamtschaden im Vergleich zu anderen Waffen epischer Seltenheit.

Vorteile:

  • Ideal für aggressive Run-and-Gun-Spieler.
  • Hervorragendes Handling und Rückstoßkontrolle machen sie anfängerfreundlich.
  • Kombiniert sich gut mit einer mittel- oder langreichweitigen Zweitwaffe, um ihre Schwächen auszugleichen.

Vorsicht:

  • Geringer Schaden begrenzt ihr Potenzial in längeren Kämpfen.
  • Schwache Panzerungsdurchdringung macht sie ineffektiv gegen stärkere ARC-Gegner.
  • Bleibt hinter anderen epischen Waffen in der Gesamtleistung zurück.

Tipp: Verwende die Bobcat, wenn du Geschwindigkeit und Präzision in Nahkampfsituationen bevorzugst. Auch wenn sie keine gepanzerten Ziele dominiert, ist sie eine solide Wahl für PvP-Gefechte oder schnelle Hinterhalte, bei denen Beweglichkeit wichtiger ist als Schaden.

5. C-Tier

5.1 Arpeggio

Arpeggio

Arpeggio

Die Arpeggio ist ein Salven-Sturmgewehr in Arc Raiders, das solide Präzision bietet, jedoch im Gesamtschaden hinter Spitzenwaffen wie der Anvil und der Ferro zurückbleibt. Sie tauscht rohe Durchschlagskraft gegen Kontrolle und anhaltende Feuerfähigkeit ein.

Leistung:

  • Salvenfeuer-Mechanismus sorgt für moderate Präzision, aber geringe Durchschlagskraft.
  • Niedriger Schaden pro Salve macht sie weniger effektiv in direkten Duellen.
  • Glänzt in Deckungskämpfen, bei denen häufiges Hinauslehnen und Zurückziehen erforderlich ist.

Vorteile:

  • Großes Magazin ermöglicht längere Kämpfe ohne häufiges Nachladen.
  • Bietet eine konstante Feuerrate, ideal zum Unterdrücken von Gegnern oder zum Ausschalten geschwächter Feinde.
  • Eignet sich gut für Spieler, die taktisches Positionieren gegenüber aggressivem Hoch-DPS-Spiel bevorzugen.

Vorsicht:

  • Schwacher Salvenschaden macht sie ineffektiv in hektischen Gefechten.
  • Wirkt schwach gegen gepanzerte ARC-Einheiten oder aggressive Spieler.
  • Erfordert gutes Timing und Salvenkontrolle, um im Kampf effizient zu bleiben.

Tipp: Verwende die Arpeggio, wenn du einen methodischen Spielstil bevorzugst, der Deckungsnutzung und Präzisionssalven belohnt. Auch wenn sie keine Schadensspitzen erreicht, machen ihre Munitionssparsamkeit und das große Magazin sie zu einer brauchbaren Sekundärwaffe für längere Gefechte.

5.2 Stitcher

Stitcher

Stitcher

Die Stitcher ist eine Maschinenpistole mit leichter Munition, die für ihr größtes Magazin unter allen Standardwaffen bekannt ist und den höchsten reinen DPS in ihrer Klasse liefert. Obwohl viele Spieler die Rattler bevorzugen, schneidet die Stitcher in mehreren Statistiken tatsächlich besser ab.

Leistung:

  • Bietet hervorragende Kurz- bis Mittelstreckenleistung – ideal für Nahkämpfe.
  • Riesiges Magazin ermöglicht Kämpfe gegen mehrere Gegner ohne Nachladen.
  • Glänzt in schnellen, aggressiven Gefechten, in denen Dauerfeuer entscheidend ist.

Vorteile:

  • Höhere Beweglichkeitswerte machen sie ideal für Spieler, die Mobilität und Plündergeschwindigkeit priorisieren.
  • Leichter als die Rattler, wodurch sie sich besser für lange Raids und lootintensive Läufe eignet.
  • Zuverlässiger DPS-Ausstoß sorgt für schnelle Eliminierungen im Nahkampf.

Vorsicht:

  • Begrenzte Reichweite – der Schaden nimmt auf Distanz stark ab.
  • Schwach gegen stark gepanzerte Gegner oder ARC-Einheiten.
  • Rückstoßkontrolle kann bei längerem Dauerfeuer schwierig sein.

Tipp: Die Stitcher ist perfekt für Nahkämpfer, die eine leichte, hochkapazitive SMG suchen, die bei aggressiven Vorstößen und Plünderruns mithält. Verwende sie in engen Korridoren oder städtischen Gebieten, um ihre Stärke voll auszuspielen, und wechsle anschließend zu einer Langstreckenwaffe für offene Areale.

5.3 Rattler

Rattler

Die Rattler ist eine ungewöhnliche Maschinenpistole mit leichter Munition, die mehrere entscheidende Vorteile gegenüber der Stitcher bietet – insbesondere im Kampf gegen ARC-Gegner. Sie ist die einzige vollautomatische Waffe in ihrer Seltenheitsstufe mit moderater ARC-Panzerungsdurchdringung und bietet dadurch eine einzigartige Vielseitigkeit und Kampfflexibilität.

Leistung:

  • Moderate ARC-Panzerungsdurchdringung macht sie effektiver gegen härtere ARC-Gegner wie die Wasp.
  • Geringerer Schadensabfall verbessert die Konsistenz auf mittlere Distanz und übertrifft die Stitcher auf Reichweite.
  • Sehr stabil und ermöglicht präzises Dauerfeuer in längeren Gefechten.

Vorteile:

  • Besseres Handling und Rückstoßkontrolle – ideal für Spieler, die Kämpfe auf kurzer bis mittlerer Distanz bevorzugen.
  • Nachladesystem erlaubt das Einlegen von zwei Kugeln gleichzeitig und du kannst den Nachladevorgang abbrechen – für taktische Flexibilität.
  • Gute Balance zwischen PvE- und PvP-Leistung, besonders wenn sie verbessert wird.

Vorsicht:

  • Kleines Magazin – nur 10 Schuss standardmäßig, daher ist häufiges Nachladen unvermeidlich.
  • Trotz besserer ARC-Leistung fehlt ihr die rohe DPS der Stitcher.
  • Nicht ideal für Massenkontrolle oder lang anhaltende Feuergefechte.

Tipp: Verwende die Rattler, wenn du eine SMG suchst, die gegen ARC-Gegner bestehen kann und gleichzeitig im PvP effektiv bleibt. Ihre Nachladeflexibilität und Reichweitenstabilität machen sie zu einer starken Wahl für Spieler, die Kontrolle und Präzision über rohe Feuerkraft stellen.

5.4 Kettle

Kettle

Die Kettle ist ein Sturmgewehr gewöhnlicher Seltenheit in Arc Raiders, das eine zuverlässige und präzise Option für Spieler bietet, die Einzelschusskontrolle gegenüber Dauerfeuer bevorzugen. Auch wenn sie nicht die stärkste Waffe ihrer Klasse ist, bietet sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Schaden, Genauigkeit und Munitionsökonomie.

Leistung:

  • Einzelschusswaffe, die schnelles Klicken erfordert, um den DPS zu maximieren.
  • Schadensleistung ist etwas geringer als bei der Rattler, wird jedoch durch ein größeres 20-Schuss-Magazin ausgeglichen.
  • Funktioniert am besten im Kurz- bis Mittelstreckenkampf, wo Präzision und Timing entscheidend sind.

Vorteile:

  • Höhere Magazinkapazität bietet mehr Schüsse pro Nachladen als die meisten anderen Standardwaffen.
  • Präzise und stabil in kurzen Salven – belohnt Spieler mit gutem Abzugsgefühl.
  • Munitionssparend und damit eine gute Option für längere Raids oder Spieler, die Präzision bevorzugen.

Vorsicht:

  • Einzelschussmechanik kann ermüdend sein oder ineffizient in chaotischen Kämpfen, in denen Dauerfeuer vorteilhaft ist.
  • Schwach auf lange Distanz durch Schadensabfall und Rückstoß-Erholungszeit.
  • Langsame Nachladegeschwindigkeit kann dich verwundbar machen, wenn du dein Magazin falsch einschätzt.

Tipp: Verwende die Kettle, wenn du kontrollierte, taktische Gefechte bevorzugst und Präzision ohne Dauerfeuer meistern willst. Sie ist eine solide, anfängerfreundliche Wahl, erfordert jedoch gutes Abzugsgefühl, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

5.5 Hullcracker

Hullcracker

Hullcracker

Die Hullcracker gehört zu den wenigen Waffen in Arc Raiders mit sehr starker ARC-Panzerungsdurchdringung und ist damit eine Top-Wahl für Spieler, die sich auf das Ausschalten stark gepanzerter ARC-Gegner konzentrieren. Leicht werden diese Kämpfe dadurch nicht, aber der Aufwand ist im Vergleich zu den meisten anderen Waffen deutlich geringer.

Leistung:

  • Außergewöhnliche ARC-Panzerungsdurchdringung – effektiv selbst gegen harte Gegner wie Raketenschützen.
  • Trotz der Stärke benötigen ARCs weiterhin mehrere Treffer – Präzision und Positionierung bleiben entscheidend.

Vorteile:

  • Spezialisierte Anti-ARC-Waffe – ideal für PvE-Begegnungen mit ARC-Schwerpunkt.
  • Kann die meisten Panzerungsarten umgehen und bietet so einen einzigartigen Vorteil in Hochrisikogebieten.
  • Sehr effektiv, wenn sie gezielt gegen bestimmte Ziele eingesetzt wird.

Vorsicht:

  • Gegen Spieler völlig wirkungslos bzw. gegen Nicht-ARC-Gegner – Granaten explodieren nur, wenn sie direkt einen ARC treffen.
  • Im PvP sinnlos, da Schüsse kaum Schaden an menschlichen Gegnern verursachen.
  • Begrenzte Vielseitigkeit – ungeeignet für Allround-Loadouts.

Tipp: Nutze die Hullcracker nur, wenn deine Mission oder dein Raid viel ARC-Kampf beinhaltet. Ihre kontaktbasierte Explosionsmechanik macht sie situativ, aber in den richtigen Händen verheerend – ein echter ARC-Vernichter, wenn du deine Treffer konstant landest.

5.6 Equalizer

Equalizer

Equalizer

Der Equalizer ist eine der wenigen Waffen in Arc Raiders mit sehr starker ARC-Panzerungsdurchdringung und damit eine leistungsfähige Wahl für PvE-fokussierte Spieler. Dank des großen 50-Schuss-Magazins glänzt er bei Dauerfeuer gegen ARC-Gegner mit hoher Gesundheit, auch wenn der DPS gegen Spieler nicht herausragend ist.

Leistung:

  • Primär ausgelegt für Endgame-PvE – besonders effektiv gegen große ARCs wie die Queen.
  • Konstanter Schadensausstoß ermöglicht Druck auf harte Ziele ohne häufiges Nachladen.

Vorteile:

  • Enorme Magazinkapazität erlaubt lange Feuersequenzen ohne Unterbrechung.
  • Hervorragende ARC-Panzerungsdurchdringung – eine der besten Waffen gegen Elite-ARC-Ziele.
  • Ideal für Teamplay: Du hältst schwere Gegner beschäftigt oder brennst sie herunter, während andere kleinere Bedrohungen übernehmen.

Vorsicht:

  • Schwache PvP-Leistung aufgrund starkem Rückstoß und geringem DPS gegen Spieler.
  • Schwer – reduziert Mobilität und Ausdauer-Effizienz in Raids.
  • Am besten in PvE-fokussierten Loadouts – keine Allzweck-Waffe.

Tipp: Der Equalizer spielt seine Stärken aus, wenn du ihn gezielt gegen hochwertige ARC-Ziele einsetzt. Rüste ihn für Bosskämpfe oder späte Raids, in denen Panzerungsdurchdringung zählt – eine spezialisierte Macht, die Kontrolle und Geduld gegenüber Tempo und Aggression belohnt.

6. D-Tier

6.1 Jupiter

Jupiter

Jupiter

Die Jupiter ist ein hochschadendes Energiegewehr und zeichnet sich durch 55 Schaden pro Schuss aus – damit gehört sie zu den stärksten Langstreckenwaffen in Arc Raiders. Ideal für Spieler, die Präzisionsschüsse und taktische Positionierung über Feuerrate stellen.

Leistung:

  • Überragend beim Ausschalten entfernter Ziele – besonders harte ARC-Einheiten.
  • Einzelne, hochwirksame Treffer – eine Präzisionswaffe statt „Spray-and-Pray“.

Vorteile:

  • Außergewöhnlicher Schaden pro Schuss – einer der höchsten im Spiel.
  • Perfekt zum Eliminieren wichtiger Ziele wie Elite-Arks oder exponierter Spieler.
  • Langstrecken-Präzision ermöglicht sicheres Wirken aus der Distanz und Team-Support.

Vorsicht:

  • Langsame Feuerrate – Fehlschüsse sind teuer.
  • Erfordert gutes Aim und Timing, um das Potenzial auszuschöpfen.
  • Nicht geeignet für Nahkämpfe – Zielfernrohr und Handling bremsen.

Tipp: Nutze die Jupiter, um Hochlagen zu kontrollieren oder dein Squad aus der Distanz zu decken. Konzentriere dich darauf, jeden Schuss zu setzen – jeder Treffer wirkt verheerend. Ein Traum für Scharfschützen: kraftvoll, präzise und perfekt für strategische Spieler, die aus der Ferne dominieren möchten.

6.2 Hairpin

Hairpin Arc Raiders

Hairpin Arc Raiders

Die Hairpin gilt weithin als die schwächste Waffe in Arc Raiders, hauptsächlich wegen ihres geringen Schadens, der sehr schwachen ARC-Panzerungsdurchdringung und der Notwendigkeit, nach jedem Schuss nachzuladen. Dennoch sticht sie als spezialisierte Stealth-Waffe hervor und ist in Nischensituationen nützlich.

Leistung:

  • Niedriger Schadensausstoß und schwache Kampffähigkeit in PvP und PvE.
  • Erfordert ein Nachladen nach jedem Schuss, was die Kampfeffizienz senkt.
  • Extrem leise und damit ideal für heimliche Loot-Runs.

Vorteile:

  • Höchster Tarnwert im Spiel – du kannst nahe an ARCs feuern, ohne sie zu alarmieren.
  • Die einzige Waffe mit integriertem Schalldämpfer.
  • Leicht (3 kg) und sehr agilgeringerer Ausdauerverbrauch beim Sprinten.

Vorsicht:

  • Unwirksam im direkten Kampf oder gegen gepanzerten Gegner.
  • Schlechte Wahl für Raids mit viel PvP oder hochstufigen ARC-Bedrohungen.

Tipp: Nutze die Hairpin, wenn du auf Looten und unentdecktes Vorgehen statt auf Kampf setzen willst. Sie ist eine Einsteiger- oder Utility-Waffe für Spieler, die Stealth-Missionen bevorzugen und sich schnell sowie leise durch gefährliche Gebiete bewegen möchten. Kämpfe wirst du damit nicht gewinnen, aber sie hilft dir zu überleben und sicher zu extrahieren.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen (*) markiert.Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>