Rätsel in Arc Raiders sind einzigartige Herausforderungen, die über die ganze Welt verstreut sind und Spieler mit versteckten Beutegegenständen, geheimen Räumen und besonderen Gegenständen belohnen.Auf Blaues Tor bieten diese Rätsel nicht nur wertvolle Belohnungen wie violette und goldene Beutegegenstände, sondern schalten auch Baupläne frei, mit denen man seine Ausrüstung verbessern kann.
Bei einigen Herausforderungen muss man Gegenstände wie Brennstoffzellen oder Batterien mit sich führen, was sich auf die Bewegung und den Kampf auswirken kann, sodass Teamarbeit und Strategie besonders wichtig sind.
Alle Blaues Tor-Rätsel-Standorte
Blaues Tor dient als Drehscheibe für eine Reihe verschlossener Türen, hinter denen sich fortschrittliche ARC-Teile befinden. Oft sind diese Türen mit Rätseln verbunden, die Erkundung und Problemlösung erfordern. Insgesamt gibt es sieben Rätsel auf Blaues Tor. Das erste befindet sich in der Alten Festung. Durch das Lösen dieser Rätsel können neue Baupläne freigeschaltet werden, und Beutetruhen enthalten oft Gegenstände der violetten oder goldenen Stufe.
Bei einigen Rätseln ist es nötig, Gegenstände wie Brennstoffzellen oder Batterien mit sich zu führen, was den Einsatz von Waffen oder die Mobilität einschränken kann. Plane deine Vorgehensweise sorgfältig, um einen Ausgleich zwischen Kämpfen und Rätsellösen zu finden.
Tipp: Konzentriere dich auf Rätsel, die deinen aktuellen Zielen entsprechen – sei es das Sammeln von Beute, das Sammeln von ARC-Teilen oder das Freischalten von Bauplänen für das Handwerk.
1. Alte-Festung-Rätsel
Das Alte-Festung-Rätsel in Arc Raiders fordert die Spieler heraus, einen verschlossenen Bunker zu öffnen, indem sie drei Fusionszellen an drei Relaispunkten platzieren, die über die Festung verteilt sind. Wenn man dieses Rätsel löst, erhält man einen Waffenkoffer und verschiedene Beutegegenstände als Belohnung.
So löst du das Alte-Festung-Rätsel
1. Gehe zur Bunkertür
- Gehe zur Bunkertür (das Rätsel beginnt erst, wenn du alle drei Fusionszellen abgelegt hast).
-
Stelle dich so hin, dass du die Tür und die nahegelegene Wand sehen kannst – diese dienen dir als Bezugspunkt.
2. Finde die drei Relais
- Drehe dich zur Wand direkt neben der Bunkertür und suche nach Relais A – einem interaktiven Bedienfeld oder einer kleinen Konsole.
- Steige die erste Treppe hinauf und suche oben nach Relais B – ein interaktives Bedienfeld.
- Gehe zu der Leiter, die zur Spitze der Festung führt, und suche Relais C in der Nähe der Leiter – ein interaktives Bedienfeld.
-
Bestätige, dass du mit jedem Relais interagieren kannst (drücke die übliche Interaktionstaste, um es zu markieren).
3. Sammle Fusionszellen
- Befreie die unmittelbare Umgebung von Feinden, damit du sicher suchen kannst.
- Durchsuche Kisten und Holzpaletten in der gesamten Alten Festung – dies sind die Spawn-Punkte.
- Konzentriere dich zuerst auf die Holzpaletten auf dem Boden, da diese am ehesten Spawn-Punkte sind.
-
Setze die Suche fort, bis du 3 Fusionszellen hast (es gibt insgesamt 11 mögliche Spawn-Punkte, also überprüfe jede Palette und Kiste systematisch).
4. Setze Fusionszellen ein
- Gehe zu Relais A (in der Nähe der Bunkertür). Interagiere mit dem Relais und setze eine Fusionszelle ein, wenn du dazu aufgefordert wirst. Achte auf ein visuelles Signal (Licht oder Animation).
- Gehe zu Relais B (oben an der ersten Treppe). Interagiere mit Relais B und setze die zweite Fusionszelle ein. Überprüfe, ob das Relais mit Strom versorgt wird.
-
Gehe zu Relais C (in der Nähe der Leiter). Interagiere und setze die dritte Fusionszelle ein. Überprüfe, ob alle drei Relais aktiv/mit Strom versorgt sind.
5. Überprüfe und öffne die Bunkertür
- Nachdem du die dritte Zelle eingesetzt hast, beobachte die Bunkertür – sie sollte sich automatisch entriegeln und öffnen.
- Wenn sich die Tür nicht öffnet: Überprüfe jedes Relais erneut und stelle sicher, dass das Relais „mit Strom versorgt ist“ oder ein grünes Licht anzeigt. Wenn ein Relais nicht mit Strom versorgt ist, interagiere damit und setze eine Fusionszelle erneut ein (möglicherweise hast du die Bestätigungsaufforderung übersehen).
6. Betrete den Bunker und hol dir deine Belohnungen
- Betrete den Bunker, sobald sich die Tür öffnet.
- Öffne den Waffenkoffer und sammle alle sichtbaren Behälter.
-
Durchsuche den Bunker sorgfältig – Beute kann sich in mehreren Behältern und auf dem Boden befinden.
Tipps
- Solo-Spieler benötigen möglicherweise länger, da sie nach Fusionszellen suchen müssen.
-
In einer Gruppe solltet ihr euch aufteilen, um alle möglichen Spawn-Orte abzudecken und schneller fertig zu werden.
2. Das Rätsel “Zuflucht der Räuber“
Das Rätsel „Zuflucht der Räuber“ ist das zweite Rätsel in Arc Raiders. Es befindet sich in einer leeren Kirche mit einer verschlossenen Bunkertür. Bei dieser Herausforderung müssen die Spieler vier Schalter aktivieren, die zufällig aus 24 möglichen Positionen innerhalb und außerhalb der Kirche ausgewählt werden. Wenn du das Rätsel löst, öffnet sich der Bunker und du erhältst Beute und wertvolle Gegenstände als Belohnung.
Wie man das Rätsel “Zuflucht der Räuber“ löst
Schritt 1: Finde die Bunkertür
- Begib dich zur leeren Kirche und finde die verschlossene Bunkertür in der Nähe – hier beginnt das Rätsel.
-
Nutze die Bunkertür als deinen Hauptbezugspunkt, um die in der Umgebung verstreuten Schalter zu finden.
Schritt 2: Finde alle Schalterpositionen
Tue dies, bevor du irgendetwas aktivierst – finde sie einfach zuerst..
- Überprüfe die Außenwände der Kirche – untersuche jede Ecke; Schalter sind in der Regel nahe an den Wandkanten angebracht.
- Gehe in die Kirche hinein – suche zwischen den Kirchenbänken und entlang der Rückwand nach versteckten Schaltern.
- Begib dich zum äußeren Gerüst – ein Schalter befindet sich neben dem Gerüst.
- Klettere auf die Couch im Obergeschoss – von hier aus kannst du etwa fünf Schalter auf den umliegenden Gebäuden sehen.
- Bewege dich von der Couch aus weiter vorwärts – auf beiden Seiten siehst du zwei weitere Schalter.
- Begib dich auf das Dach – von diesem Aussichtspunkt aus kannst du vier der sechs Dachschalter sehen.
-
Schaue in Richtung der letzten Ecke gegenüber der letzten Position auf dem Dach – dort findest du die restlichen zwei Schalter.
Merke dir, wo sich die meisten Schalter befinden, damit du während der Aktivierung schnell dorthin zurückkehren kannst.
Schritt 3: Aktiviere die richtigen Schalter
- Insgesamt gibt es 24 mögliche Schalter, aber jedes Mal sind nur 4 davon richtig – die Kombination ist bei jedem Durchlauf zufällig.
- Beginne in der Nähe der Bunkertür und aktiviere die Schalter nacheinander.
- Wenn du einen Bestätigungston oder eine Leuchtanzeige hörst, ist dieser Schalter richtig – gehe zum nächsten.
- Wenn nichts passiert, ist es der falsche Schalter – deaktiviere ihn und versuche es mit einem anderen.
-
Sobald du alle vier richtigen Schalter aktiviert hast, wird die Bunkertür automatisch entriegelt.
Schritt 4: Betritt den Bunker und sammle Belohnungen
- Wenn sich die Tür öffnet, gehe sofort hinein – das Rätsel ist gelöst.
- Plündere den Waffenkoffer, suche nach Belohnungen für Sicherheitsverletzungen und durchsuche jeden Container nach Bonusbeute.
-
Wenn du fertig bist, verlasse den Bereich und setze ihn zurück, wenn du ihn für zusätzliche Belohnungen erneut spielen möchtest.
Tipps
- Alle Schalter befinden sich in unmittelbarer Nähe zueinander, sodass du nicht weit laufen musst.
- Nutze die empfohlenen Aussichtspunkte, um mehrere Schalter auf einmal zu entdecken.
- Achte besonders auf Dächer und Ecken, da sich dort oft mehrere Schalter verstecken.
3. Das Rätsel „Deforester-Hülsen“
Das Rätsel „Deforester-Hülsen“ in Arc Raiders besteht aus zwei ähnlichen Rätseln, die sich an folgenden Orten befinden:
- Zwischen Zerbrochener Erde und Bergrücken
-
Direkt links neben den verzierten Trümmern
Beide Rätsel beinhalten eine große, raumstationähnliche Struktur und erfordern 3 Arc-Energiezellen, um sie zu lösen. Für das erfolgreiche Lösen des Rätsels werden die Spieler mit Beute und anderen wertvollen Gegenständen belohnt.
Wie man das Rätsel „Deforester-Hülsen“ löst
Schritt 1: Finde die Struktur
- Begib dich zu einem b – halte Ausschau nach einer großen, begehbaren Struktur im Stil einer Raumstation.
- Nähere dich der Struktur und suche nach elektrifizierten Paneelen – diese Paneele markieren den Beginn des Rätsels.
-
Stelle sicher, dass der Bereich frei von Feinden ist, bevor du beginnst; sobald du startest, ist das Rätsel zeitlich begrenzt und gefährlich.
Schritt 2: Setze Arc-Energiezellen ein
- Finde die drei Interaktoren (Bedienfelder), die über die Struktur verteilt sind.
- Zwei dieser Felder benötigen Arc-Energiezellen, um aktiviert zu werden.
- Finde Arc-Energiezellen in der Nähe (sie befinden sich normalerweise auf dem Boden oder neben Maschinen).
- Nimm jede Arc-Energiezelle auf und setze sie in das entsprechende Feld ein.
-
Sobald beide mit Strom versorgt sind, wird die Rätselsequenz automatisch aktiviert – Flammen werden ausgestoßen.
Schritt 3: Navigiere durch die Flammen
- Sobald du das zweite Bedienfeld aktivierst, werden Flammen im Inneren der Hülle ausgestoßen.
- Beobachte die Flammenmuster und bewege dich nur, wenn es sicher ist.
- Nachdem das zweite Bedienfeld mit Strom versorgt wurde, beginnt sich die obere Plattform zu drehen, und die Flammen drehen sich mit, wodurch bewegliche statt statische Gefahren entstehen.
-
Sei geduldig – bewege dich zwischen den Flammenausbrüchen, um Schaden zu vermeiden und nicht neu starten zu müssen.
Schritt 4: Erreiche das letzte Bedienfeld
- Klettere an der Seite des Gebäudes hoch und springe auf die obere Plattform – diese Abkürzung spart wertvolle Zeit (das Rätsel ist zeitlich begrenzt).
- Sobald du auf der Plattform bist, folge der Drehung der Flammen, anstatt gegen sie anzulaufen.
-
Weiche den sich bewegenden Flammen vorsichtig aus, bis du das letzte Bedienfeld erreichst.
Schritt 5: öse das Rätsel und hol dir deine Belohnungen
- Interagiere mit dem letzten Bedienfeld, um das Rätsel zu lösen.
- Warte auf den Bestätigungston oder das visuelle Signal – dies bedeutet, dass die Herausforderung abgeschlossen ist.
- Der Belohnungscontainer wird in der Nähe freigeschaltet.
-
Öffne die Beutetruhe, um deinen Waffenkoffer und zusätzliche Gegenstände zu erhalten.
Tipps
- Timing und Präzision sind entscheidend – beobachte die Flammenmuster sorgfältig.
- Wenn du frühzeitig auf die obere Plattform kletterst und springst, kannst du wertvolle Sekunden sparen.
-
Nimm Freunde mit, um das Rätsel leichter zu lösen, insbesondere wenn du beide Hüllen in einem Durchgang versuchen möchtest.
4. Farbcode-Sicherheitsflügel – Verstärkte Rezeption-Rätsel
Das Farbcode-Rätsel in Arc Raiders ist eine farbbasierte Navigationsherausforderung, bei der Wandmarkierungen als Hinweise dienen. Wenn du es löst, wirst du mit Verstecken und Beute belohnt, die im verstärkten Empfangsbereich versteckt sind.
Wie man das Farbcode-Rätsel im Sicherheitsflügel löst
Schritt 1: Erreiche die verstärkte Rezeption
- Nimm die Seilrutsche direkt in die verstärkte Rezeption – das ist der schnellste und sicherste Weg.
- Wenn die Seilrutsche nicht verfügbar ist, benutze alternative Einstiegspunkte, aber beachte, dass diese langsamer und riskanter sind.
-
Sobald du drinnen bist, schalte alle Feinde aus, um sicher mit den Rätselkomponenten interagieren zu können.
Schritt 2: Interagiere mit dem Computerterminal
- Suche das Computerterminal, das an einer der zentralen Säulen in der Rezeption angebracht ist.
- Nähere dich dem Terminal und interagiere damit, um das Rätsel zu starten.
- Das Terminal zeigt eine Farbe an – rot, blau oder gelb.
-
Warte, bis das Terminal eine bestimmte Farbe blinkt – diese Farbe bestimmt, welchem Weg du als Nächstes folgen musst.
Schritt 3: Folge den Farbmarkierungen
- Nachdem der Terminal eine Farbe aufleuchten lässt, suche an den Wänden nach Farbmarkierungen, die mit der aktiven Farbe des Terminals übereinstimmen.
- Folge den Markierungen sorgfältig – sie führen dich zum nächsten Ziel.
-
Wechsle nicht zu früh die Richtung, sondern bleibe auf dem Pfad mit der passenden Farbe, bis du den nächsten Terminal oder die nächste Konsole erreichst.
Schritt 4: Finde die Verstecke
- Jeder Farbstreifen führt zu einem an der Wand befestigten Versteckterminal – diese geben ein deutliches Summen oder Brummen von sich, wenn man sich ihnen nähert.
- Nähere dich dem Versteck und interagiere damit, um die Beute einzusammeln.
-
Bleibe wachsam – einige Verstecke sind hinter Trümmern oder niedrigen Mauern versteckt, also überprüfe Ecken und Schatten.
Schritt 5: Passe dich an Farbänderungen an
- Nachdem du ein Versteck geplündert hast, kehre zum Hauptterminal zurück – es wechselt zu einer neuen zufälligen Farbe.
- Warte, bis die neue Farbe aufleuchtet, und wiederhole dann den Farbspur-Vorgang.
- Wiederhole diesen Vorgang, bis du alle Farbspuren gesammelt hast (eine für jeden Farbstreifen).
-
Sobald alle gesammelt sind, wird das Rätsel automatisch gelöst und deine endgültige Beute wird verfügbar.
Tipps
- Alle drei Streifen liegen relativ nah beieinander, was die Navigation erleichtert, sobald du die Markierungen erkannt hast.
- Achte genau auf die Farbblitze und Wandmarkierungen – sie sind der Schlüssel zum effizienten Lösen des Rätsels.
-
Durch Teamarbeit lassen sich Farbveränderungen besser verfolgen und Verstecke schneller finden.
5. Batterien-Sicherheitsflügel – Verstärkte Rezeption-Rätsel
Das Batterien-Rätsel in Arc Raiders ist eine auf Energie basierende Herausforderung, ähnlich wie das Rätsel „Alte Festung“. Wenn du es löst, wird eine große Tür freigeschaltet und du erhältst Beute und Waffenkoffer als Belohnung.
Wie man das Batterien-Rätsel im Sicherheitsflügel löst
Schritt 1: Begib dich zur nördlichen verstärkten Rezeption (Sicherheitsflügel)
- Begib dich in die unterste Etage der nördlichen verstärkten Rezeption, wo du hinter der großen Säule den farbcodierten Terminal findest.
- Gehe nun den Flur entlang, bis du eine große verschlossene Tür findest.
- Diese Tür benötigt drei Batterien, um sie zu öffnen.
-
Der Bereich ist gut beleuchtet – achte auf Batteriesymbole oder Steckdosen in der Nähe der Tür, um sicherzustellen, dass du dich an der richtigen Stelle befindest.
Schritt 2: Sammle die Batterien ein.
- Du benötigst insgesamt drei Batterien. Sie erscheinen halb zufällig, aber normalerweise an diesen vier zuverlässigen Stellen:
- Unter der Treppe.
- Oben auf derselben Treppe, rechts von der Tür.
- Auf den Schränken in der Mitte des Raums.
- An der Wand direkt hinter den gelben Farbspuren in der Nähe des Terminals.
- Überprüfe jeden dieser Bereiche sorgfältig – Batterien sind klein und können sich unter den Trümmern verstecken.
- Nimm die ersten drei, die du findest; es ist nicht notwendig, alle vier möglichen Fundorte zu sammeln.
Schritt 3: Setze die Batterien ein
- Kehr zur Batterietür zurück und suche nach der Stromschnittstelle (drei Batteriefächer).
- Setze jede Batterie einzeln in die Fächer ein.
-
Nachdem du alle drei eingesetzt hast, siehst du, wie sich die Tür mit Strom versorgt – die Lichter werden aktiviert und die große Dachluke öffnet sich automatisch.
Schritt 4: Hole dich deine Belohnungen
- Betritt den neu geöffneten Raum.
- Durchsuche den Bereich nach Beute – es gibt immer einen Waffenkoffer und zusätzliche Bonusgegenstände, die überall verstreut sind.
-
Stelle sicher, dass du alles einsammelst, bevor du weitergehst, da der Bereich später zurückgesetzt werden kann.
Optionaler Schritt 5: Brennstoffzellen-Rätsel (Bonusbereich)
- Folge vom Beuteraum aus der blauen Linie auf dem Boden, um eine weitere Kammer mit einer massiven Tür zu erreichen.
- Um diese Tür zu öffnen, sind drei Brennstoffzellen erforderlich.
- Alle Brennstoffzellen erscheinen gleichzeitig, aber ihr Spawn-Ort ändert sich jedes Mal, wenn du das Rätsel versuchst.
- Durchsuche die unmittelbare Umgebung nach leuchtenden Brennstoffzellen – sie befinden sich in der Regel an Wänden oder in der Nähe von Maschinen.
- Setze die drei Brennstoffzellen in die Energieeinheit neben der massiven Tür ein, um sie zu entriegeln.
-
Sei bereit für den Kampf – dieser Bereich ist stark frequentiert und wird oft von Feinden oder anderen Spielern umkämpft.
Tipps
- Behalte die Spawn-Orte der Batterien im Auge, um das Rätsel schneller zu lösen.
- Achte auf andere Spieler in umkämpften Bereichen, insbesondere in der Nähe des Brennstoffzellen-Rätsels.
- Durch Teamarbeit lassen sich diese Rätsel sicherer und schneller lösen.
6. Rätsel-Ereignis „Der Mähdrescher“
Das Rätsel-Ereignis „Der Sensenmann“ ist eine zeitlich begrenzte, mehrphasige Herausforderung, die auf fast jeder Karte außer „Begrabene Stadt“ zu finden ist. Für den Abschluss werden Spieler mit Blaupausen und wertvoller Beute belohnt, aber es erfordert Koordination, gutes Timing und den sorgfältigen Umgang mit Gefahren.
Wie man das Rätsel „Der Mähdrescher“ löst
Schritt 1: Finde den Mähdrescher
- Begib dich anhand deiner aktuellen Karte zum Spawn-Bereich des Mähdreschers:
- Rote Seen: Südöstlich des Kraftwerkskomplexes.
- Weltraumbahnhof: Zwischen dem Wartungshangar und dem Mitarbeiterparkplatz auf der Südseite.
- Blaues Tor: Westlich des Checkpoints.
- Wenn du angekommen bist, nähere dich der Mähdrescher-Struktur, um das Ereignis auszulösen.
- Beseitige alle Feinde in der Umgebung, bevor du beginnst – der Kampf wird intensiver, sobald das Rätsel aktiviert ist.
Schritt 2: Sammle die Fusionskerne
- Du benötigst drei Fusionskerne, um den Mähdrescher anzutreiben.
- Durchsuche die aufbrechbaren Schränke rund um den Mähdrescher.
- Phase 1: Ein Kern befindet sich auf dem Boden im mittleren Bereich.
- Die anderen beiden sind in Schränken auf den oberen Ebenen versteckt.
- Wenn du sie gefunden hast, sammle alle drei Fusionskerne ein und versammle dich in der Nähe der zentralen Konsole.
Schritt 3: Setze die Fusionskerne ein
- Alle Spieler sollten sich an der zentralen Konsole versammeln.
- Koordiniert euch und interagiert gleichzeitig, um alle drei Fusionskerne einzusetzen.
- Sobald sie eingesetzt sind, wird der Mähdrescher aktiviert und es erscheinen 12 gelbe Ziele an seinen Wänden und seiner Struktur.
-
Achtung – der Mähdrescher beginnt sofort mit seinen Angriffen.
Schritt 4: Zerstöre die Ziele
- Schieße oder schlage so schnell wie möglich auf alle 12 gelben Ziele ein.
- Verwende vertikale Nahkampfangriffe für niedrige oder bodennah gelegene Ziele.
- Für hohe Ziele nutze erhöhte Plattformen oder Greifpunkte, sofern verfügbar.
- Beachte die Angriffssignale des Mähdreschers genau:
- Gelbes Licht: Feuerangriff – ziehe dich zurück und gehe in Deckung.
- Blaues Licht + akustisches Signal: EMP-Angriff – lege deine Schilde ab, wenn du im Inneren bleiben möchtest
- Greife zwischen den Angriffswellen weiter an – je schneller du die Ziele zerstörst, desto weniger Schadenszyklen musst du überstehen.
Schritt 5: Erledige zurückgezogene Ziele
- Wenn sich Ziele in den Mähdrescher zurückziehen, ist das ein Zeichen für eine Feuerattacke.
- Zieh dich sofort zurück und warte, bis die Flammen nachlassen.
- Wenn die Feuerphase vorbei ist, steck die Fusionskerne wieder in die zentrale Konsole, um das Event fortzusetzen.
-
Mach weiter, bis alle 12 Ziele zerstört sind.
Schritt 6: ol dir deine Belohnungen
- Sobald alle Ziele zerstört sind, öffnet sich der Mähdrescher mit einem deutlichen akustischen Signal.
- Geh zum Kernbereich und hol dir deine Beute, darunter:
- Blaupausen
- Seltene Handwerksmaterialien
- Hochwertige Ausrüstung oder Währung
- Bevor du gehst, überprüf den Standort der Königin auf deinem Radar – stell sicher, dass du dich sicher zurückziehen kannst, ohne abgefangen zu werden.
Tipps
- Koordination ist entscheidend – das Zerstören von Zielen und das Einsetzen von Fusionskernen sollte im Team erfolgen.
- Beachte visuelle und akustische Hinweise sorgfältig, um Feuer- und EMP-Schaden zu vermeiden.
-
Vertikale Nahkampfangriffe sind effizient für mehrere Ziele auf Bodenhöhe.














