Millionen von Spielern spielen derzeit Battlefield 6 seit dem Start am 10. Oktober. Viele Spieler haben jedoch berichtet, dass das Spiel zu häufig abstürzt. Zum Beispiel sagte ein BF6-Spieler auf Reddit: „Das Spiel lief ein paar Minuten perfekt, dann fror es komplett ein und stürzte direkt auf den Desktop ab. Keine Fehlermeldungen, nichts im Windows-Ereignisprotokoll, andere Spiele liefen einwandfrei.“ Regelmäßige Abstürze im Spiel wie dieser können Battlefield 6 unspielbar machen. So kannst du die häufigen Abstürze von Battlefield 6 auf Windows-PCs beheben.
Virtuellen Speicher vergrößern
Einige Spieler haben die Abstürze von Battlefield 6 behoben, indem sie die Zuweisung des virtuellen Speichers erhöht haben. Diese mögliche Lösung kann Speicherlecks in BF6 beseitigen. Probiere Folgendes, um den virtuellen Speicher zu vergrößern:
- Aktiviere das Suchfeld in Windows 11, indem du auf das Suchsymbol klickst.
- Gib das Stichwort Erweiterte Systemeinstellungen in das Suchfeld ein.
- Klicke in den Suchergebnissen auf Erweiterte Systemeinstellungen anzeigen.
- Klicke anschließend im Tab Erweitert auf Einstellungen.
- Klicke auf Erweitert > Ändern, um das Fenster „Virtueller Arbeitsspeicher“ zu öffnen.
- Deaktiviere das Kontrollkästchen Auslagerungsdateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten.
- Wähle die Option Benutzerdefinierte Größe aus.
- Multipliziere den gesamten Arbeitsspeicher deines PCs mit 1.024 und 1,5 und gib das Ergebnis in das Feld Anfangsgröße ein. Wenn dein PC beispielsweise acht Gigabyte RAM hat, lautet die Formel und der einzugebende Wert: 1.024 x 8 x 1,5 = 12.888.
- Multipliziere anschließend deinen gesamten Arbeitsspeicher (in Binärwert) mit 3 und gib das Ergebnis in das Feld Maximale Größe ein. Zum Beispiel: 8.192 x 3 = 24.576 für acht Gigabyte RAM.
- Klicke auf Festlegen.
- Wähle abschließend OK, um die Änderungen zu übernehmen.
Grafikeinstellungen von Battlefield 6 anpassen
Spieler bestätigen, dass sie die Abstürze von Battlefield 6 behoben haben, indem sie die grafischen Einstellungen im Spiel allgemein auf niedrig gesetzt haben. Starte dein Battlefield 6-Spiel und wähle Einstellungen > Grafik > Grafik: Ändern. Passe dann die Grafikeinstellungen im Spiel wie folgt an:
- Grafikqualität: Benutzerdefiniert
- Schattenfilterung: PCF
- Screen Space Reflections: Aus
- Screen Space AO & GI: Aus
- Alle anderen grafischen Einstellungen in Battlefield 6: Niedrig
Battlefield 6-Spieldateien überprüfen
Ein Scan zur Überprüfung der BF6-Spieldateien ist eine mögliche Methode, um Abstürze in Battlefield 6 zu beheben; einige Spieler bestätigen, dass dies für sie funktioniert hat. Wenn BF6-Dateien repariert werden müssen, kann diese Fehlerbehebung sie wahrscheinlich wiederherstellen. Befolge die Schritte auf dieser Steam-Seite, um einen Überprüfungsscan für Battlefield 6 auszuführen.
Debug-Modus im NVIDIA-Kontrollpanel aktivieren
Spielerberichte zeigen, dass das Aktivieren des Debug-Modus im NVIDIA-Kontrollpanel Abstürze in Battlefield 6 beheben kann. Diese Option stellt die standardmäßige NVIDIA-Referenztaktfrequenz wieder her, wenn sie aktiviert ist. Wenn dein PC über eine NVIDIA-Grafikkarte verfügt, versuche, den Debug-Modus wie folgt zu aktivieren:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Windows-Desktop und wähle Mehr anzeigen > NVIDIA-Systemsteuerung.
- Klicke im Menü auf Hilfe.
- Wähle die Option Debug-Modus.
„Smooth Motion“ in der NVIDIA-App deaktivieren
Eine weitere Methode, um regelmäßige Abstürze in Battlefield 6 zu beheben, die laut Spielern funktioniert, besteht darin, die Einstellung Smooth Motion in der NVIDIA-App zu deaktivieren. Smooth Motion ist eine Funktion, die Bewegungsunschärfe reduziert, indem sie die Bildraten künstlich erhöht. Du kannst Smooth Motion für Battlefield 6 wie folgt deaktivieren:
- Öffne die NVIDIA-App.
- Wähle den Tab Grafik.
- Klicke auf den Tab Programmeinstellungen.
- Wähle das aufgelistete Spiel Battlefield 6 aus.
- Klicke auf die Einstellung Smooth Motion und wähle Aus.
BIOS aktualisieren
Einige Spieler berichten ebenfalls, dass sie Battlefield 6-Abstürze behoben haben, indem sie das BIOS (Basic Input Output System) ihres PCs aktualisiert haben. Wie das BIOS-Update durchgeführt wird, hängt jedoch vom jeweiligen PC-Modell ab. Es wird empfohlen, die Anleitungen des jeweiligen PC-Herstellers zu lesen, um zu erfahren, wie du das BIOS aktualisieren kannst. Hier sind einige Herstellerseiten, die erklären, wie das BIOS bei verschiedenen Modellen aktualisiert werden kann:
- ASUS BIOS aktualisieren
- HP BIOS aktualisieren
- Dell PC BIOS aktualisieren
- Lenovo PC BIOS aktualisieren
Weitere mögliche Lösungen für Battlefield 6-Abstürze
Wenn Battlefield 6 weiterhin häufig abstürzt, gibt es noch weitere potenzielle Lösungen. Probiere diese zusätzlichen Methoden zur Fehlerbehebung bei Spielabstürzen aus:
- Wenn du FrostyFix verwendest, deaktiviere alle Mods, die über diesen Mod-Manager aktiviert sind.
- Füge den Steam-Startparameter -bEnableGlimpse 0 für Battlefield 6 hinzu.
- Führe ein Update des Grafiktreibers durch, wie in unserem Leitfaden zum Installieren neuer Grafiktreiber beschrieben.
- Führe den Befehl sfc /scannow aus, wie auf dieser Microsoft-Hilfeseite erklärt.
Es gibt keine narrensichere Methode, um die regelmäßigen Abstürze von Battlefield 6 auf Windows-PCs vollständig zu beheben. Die hier vorgestellten Lösungen sind jedoch Ansätze, die laut Spielern bereits erfolgreich waren. Vielleicht hilft eine dieser Methoden auch dabei, die Abstürze von Battlefield 6 auf deinem PC zu beheben.

















