Battlefield 6 Open Beta ist zum Zeitpunkt des Schreibens erst seit wenigen Wochen verfügbar. Dennoch haben viele Spieler bereits berichtet, dass sie das Spiel nicht starten können. Ein Battlefield 6-Spieler schrieb dazu in einem Reddit-Beitrag: „BF6 Open Beta stürzt beim Startbildschirm ab.“ Spieler können Battlefield 6 aufgrund solcher Startabstürze nicht spielen. So kannst du das Problem beheben, wenn Battlefield 6 auf einem Windows-PC nicht startet.
Exploit-Schutz-Einstellungen für Battlefield 6 konfigurieren
Eine weithin bestätigte Methode, um das Problem zu beheben, dass Battlefield 6 nicht startet, besteht darin, die Exploit-Schutz-Einstellungen für das Spiel zu konfigurieren. Der Exploit-Schutz ist eine Sicherheitsfunktion in Windows, die vor Malware-Angriffen schützt. Versuche, die Exploit-Schutz-Einstellungen für Battlefield 6 wie folgt zu konfigurieren:
- Drücke zuerst die Tastenkombination Windows-Logo + S und gib den Begriff Exploit-Schutz in das Suchfeld ein, das sich öffnet.
- Wähle in den Suchergebnissen Exploit-Schutz aus.
- Klicke auf die Registerkarte Programmeinstellungen.
- Wähle die Option Programm hinzufügen, um Anpassungen vorzunehmen.
- Klicke auf Nach Programmname hinzufügen.
- Wähle die Spieldatei bf6event.exe im Installationsordner von Battlefield 6 aus und klicke auf Öffnen.
- Aktiviere anschließend das Kontrollkästchen Systemeinstellungen überschreiben.
- Deaktiviere alle Umschalter für diese Einstellungen.
- Klicke auf Übernehmen, um die Exploit-Schutz-Einstellungen zu speichern.
- Wähle die Option Ja, um die Änderungen zu bestätigen.
Ein neues Windows-Administratorkonto einrichten
Einige Spieler, die das Problem mit Battlefield 6 beim Starten beheben mussten, konnten es lösen, indem sie ein neues Windows-Administratorkonto erstellt haben. Anschließend konnten sie das Spiel über das neue Administratorkonto starten. So richtest du ein neues Windows-Administratorkonto ein:
- Öffne das Suchwerkzeug in Windows 11 oder 10.
- Gib den Suchbegriff Konten ein.
- Klicke in den Suchergebnissen auf Andere Benutzer hinzufügen, bearbeiten oder entfernen.
- Klicke in Windows 11 auf Andere Benutzer > Konto hinzufügen. Oder klicke in den Windows 10-Einstellungen auf Eine andere Person zu diesem PC hinzufügen.
- Klicke anschließend auf Ich habe keine Anmeldeinformationen dieser Person und dann auf Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen.
- Gib den Benutzernamen und das Passwort ein.
- Klicke auf Weiter, um das Konto einzurichten.
- Klicke in den Einstellungen auf das neu hinzugefügte Konto und wähle Kontotyp ändern.
- Wähle die Option Administrator und klicke auf OK.
- Starte Windows neu und melde dich mit deinem neuen Administratorkonto an.
- Versuche, Battlefield 6 über das neue Administratorkonto zu starten.
Battlefield 6 und EA AntiCheat mit Administratorrechten ausführen
Das Ausführen von Battlefield 6 als Administrator hat ebenfalls einigen Spielern geholfen, bei denen das Spiel nicht startete. Es wird außerdem empfohlen, die EA-AntiCheat-Software mit erhöhten Rechten auszuführen. So kannst du Administratorrechte für das Spiel und EA AntiCheat festlegen:
- Klicke auf die Taskleistenverknüpfung des Datei-Explorers und öffne den Installationsordner von Battlefield 6.
- Klicke anschließend mit der rechten Maustaste auf die Datei bf6event.exe und wähle Eigenschaften > Kompatibilität.
- Aktiviere das Kontrollkästchen Programm als Administrator ausführen.
- Klicke dann im Fenster auf Übernehmen und anschließend auf OK, um es zu schließen.
- Wiederhole die vorherigen vier Schritte für die Datei EAAntiCheat.GameServiceLauncher.exe.
- Doppelklicke auf die Datei bf6event.exe, um das Spiel zu starten.
- Wenn Battlefield 6 weiterhin nicht startet, versuche, die Datei EAAntiCheat.GameServiceLauncher.exe doppelt zu klicken, um das Spiel zu starten.
EA AntiCheat reparieren
EA AntiCheat ist das Anticheat-Paket, das zum Spielen von Battlefield 6 erforderlich ist. Das Reparieren einer beschädigten EA-AntiCheat-Installation kann bei einigen Spielern das Problem beheben, dass Battlefield 6 nicht startet. So kannst du EA AntiCheat reparieren:
- Öffne zunächst den Datei-Explorer und den Installationsordner von Battlefield 6. Der Standardinstallationspfad für Steam-Benutzer lautet beispielsweise: Program Files (x86) > steamapps > common > Glacier Events.
- Öffne anschließend den Unterordner EAAntiCheat.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei EAAntiCheatInstaller und wähle Als Administrator ausführen.
- Klicke im Fenster „Anticheat-Setup“ auf die Schaltfläche Reparieren.
- Wähle im Bestätigungsfenster OK.
- Wähle anschließend den Installationsordner des Spiels Battlefield 6 aus. Für Steam-Benutzer lautet der Ordnername Glacier Events.
- Klicke auf die Schaltfläche Ordner auswählen.
Battlefield-6-Open-Beta-Ordner umbenennen
Das Umbenennen des Datenordners der Battlefield 6 Open Beta ist eine weitere Methode zur Fehlerbehebung, die laut einigen Spielern das Problem des nicht startenden Spiels beheben kann. Beachte jedoch, dass diese Maßnahme den Spielstand löscht. Wenn dich das nicht stört, versuche, den Battlefield 6-Ordner wie folgt umzubenennen:
- Öffne deinen Ordner Dokumente im Datei-Explorer.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner Battlefield 6 Open Beta und wähle Umbenennen.
- Ändere den Ordnernamen in Battlefield 6 Open Beta.old und drücke Eingabetaste.
Secure Boot aktivieren
Secure Boot muss aktiviert sein, um Battlefield 6 spielen zu können. Wenn Secure Boot auf deinem PC nicht aktiviert ist, ist das wahrscheinlich der Grund, warum B6 nicht startet. Diese Seite auf der Microsoft-Website erklärt, wie Benutzer die Secure-Boot-Funktion aktivieren können. Du kannst mit dem Windows-Tool „Systeminformationen“ überprüfen, ob Secure Boot aktiviert ist.
Weitere mögliche Lösungen, wenn Battlefield 6 nicht startet
Wende zunächst die oben genannten potenziellen Lösungen an, um das Problem zu beheben, dass Battlefield 6 nicht startet. Wenn das Spiel danach immer noch nicht startet, könnten diese zusätzlichen Methoden zur Fehlerbehebung einen Versuch wert sein:
- Überprüfe (repariere) die Battlefield 6-Dateien, wie auf dieser Steam-Seite und dieser Epic-Games-Seite beschrieben.
- Deaktiviere alle auf deinem PC installierten Daemon Tools über den Geräte-Manager.
- Füge die Battlefield 6-EXE-Datei zur Ausnahmeliste deines Antivirenprogramms hinzu.
- Installiere den neuesten Grafiktreiber für deine GPU sauber neu, wie in unserem Artikel über Grafiktreiber beschrieben. Wähle beispielsweise im NVIDIA-Installationsfenster Benutzerdefiniert > Saubere Neuinstallation durchführen.
Die hier vorgestellten möglichen Lösungen gehören derzeit zu den am häufigsten von Spielern bestätigten Methoden, um das Problem zu beheben, dass Battlefield 6 nicht startet. Bedenke jedoch, dass sich Battlefield 6 noch in der Open-Beta-Phase befindet, was bedeutet, dass sich das Spiel noch in der Testphase befindet. Daher wird EA möglicherweise einige der für Battlefield 6 gemeldeten technischen Fehler beheben.



















