Home » Legacy of Kain: Soul Reaver » Features » Rangliste der Legacy of Kain-Spiele – vom schlechtesten zum besten

Rangliste der Legacy of Kain-Spiele – vom schlechtesten zum besten

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, die Legacy of Kain-Spiele zu bewerten, da sie daran denken, dem Franchise neues Leben einzuhauchen. Als eines der besten Gothic-Franchises der Geschichte stürmte Legacy of Kain Mitte der 90er Jahre die PSX mit einigen der tiefgründigsten und wirkungsvollsten Geschichten, die es damals in Spielen gab.

Rangliste der Legacy of Kain-Spiele – vom schlechtesten zum besten

Kürzlich erfuhr ich von der Umfrage, die Crystal Dynamics verschickt hat, um zu fragen, was Spieler in einem neuen Legacy of Kain-Spiel wünschen würden, und mein Herz machte fast einen Sprung aus der Brust. Ich glaube, ich habe die Soul Reaver-Demo auf der PSX als Kind mindestens fünfzig Milliarden Mal gespielt. Ich liebte jedes Spiel der Serie, als ich aufwuchs. Die echten gotischen Themen, gemischt mit fantastischen Charakteren, Schreiben, Puzzle-Plattforming und Kampfmechaniken, waren alles, was ich mir von einer Spielreihe wünschte.

Der Gedanke, dass Legacy of Kain zurückkommt, lässt jedes Haar meines Körpers vor Aufregung prickeln. Die Teilnahme an der Umfrage ließ mich darüber nachdenken, wie ein neuer Titel in der Serie aussehen würde, und dann wurde mir klar, dass ich das ursprüngliche Legacy of Kain-Spiel, Blood Omen, noch nicht einmal gespielt hatte. Also musste ich offensichtlich die Serie noch einmal durchspielen. Die meisten davon hatte ich seit über einem Jahrzehnt nicht mehr gespielt, also war ich gespannt darauf, welche Elemente den heutigen Standards standhalten würden. Nachdem ich alle fünf Legacy of Kain-Spiele beendet hatte, dachte ich, ich müsste sie ranken.

Zwei der besser geschriebenen Charaktere im Gaming

Zwei der besser geschriebenen Charaktere im Gaming

Das Schlimmste – Legacy of Kain: Blood Omen 2

Ich werde nicht lügen, das hier war ein bisschen enttäuschend, einfach weil ich mich daran erinnere, es als Kind in vollen Zügen geliebt zu haben. Ich dachte immer, es wäre mein Favorit… vertraue niemals dem Urteil eines Kindes. Blood Omen 2 wurde durch eine kurze Entwicklungszeit und den Wechsel des Entwicklungsteams beeinträchtigt. Die Geschichte fügt nichts Wesentliches hinzu, der Kampf ist mühsames „Schere-Stein-Papier“-Zeug, die Umgebungen sind meist langweilig und vergessenswert, und die Rätsel sind kaum welche.

YouTube preview

Video-Credits an HampsterStyleLives.

Betrüge es einfach

Blood Omen 2 ist das einzige Spiel, das ich als überspringenswert bezeichnen würde, aber wenn du es wirklich der Vollständigkeit halber beenden möchtest, drücke im Hauptmenü der Reihe nach L1 – R1 – L2 – R2 – Quadrat – Kreis – Dreieck, um mit dem Soul Reaver zu beginnen. Dadurch wird der gesamte Kampf wesentlich weniger mühsam. Ich weiß, dass Schummeln nicht ideal ist, aber ich denke nicht, dass das Spiel genug Spaß bietet, um deine Frustration zu rechtfertigen.

Legacy of Kain: Blood Omen

Diese hat mich überrascht. Alle diese Spiele sehen ziemlich hässlich aus, aber die Grafik von Blood Omen ist lachhaft schlecht. Nachdem ich wirklich hineingekommen bin, hat sich die Grafik jedoch von brechreizend zu charmant brechreizend gewandelt. Da es sich um ein 2D-Action-RPG aus den Mittneunzigern handelt, war ich vorsichtig, als ich eintrat, da ich erwartete, mir an den wackeligen Mechaniken etwas zu verstauchen. Aber ich war angenehm überrascht. Das Gameplay macht Spaß, mit einer Vielzahl von Angriffen und Zaubern, und einigermaßen herausfordernden Gegnern.

YouTube preview

Video-Credits an IntroVault.

Das Schreiben

Was wirklich auffällt, ist das Schreiben. Kain, obwohl unverbesserlich böse, ist faszinierend und unterhaltsam. Der Dialog und die Sprachausgabe sind großartig, was für die damalige Zeit bewundernswert ist. Es ist das einzige Spiel der Serie, das die Welt von Nosgoth vollständig zeigt. Die Implikationen der Geschichte hallen durch die Serie wider, die beeindruckend konsistent bleibt, während sie viele Zeitreise-Themen durchdringt. Ich kann nicht sagen, dass ich jeden Moment von Blood Omen geliebt habe, es gibt einige Vermittlungsprobleme und der Kern-Loop wird irgendwann etwas alt. Aber es hat definitiv meine Erwartungen übertroffen.

Legacy of Kain: Defiance

Der Kampf

Jetzt bin ich ein großer Action-Fan. Zwei meiner Lieblingsgenres sind Hack-and-Slash und Souls-like. Daher war der von Devil May Cry inspirierte Kampf in Defiance eine sehr willkommene Ergänzung für mich. Er ist gerade komplex genug, um dir das Gefühl zu geben, ein Badass zu sein, wenn du schöne Kombos ausführst, und nicht so komplex, dass man die Hälfte des Spiels braucht, um ihn zu meistern. Als ich das Spiel zum ersten Mal startete, dachte ich, ich würde es ganz oben platzieren. Es hat mit Abstand die besten Kampfmechaniken der Serie.

YouTube preview

Video-Credits an Slyzer.

Das gesagt, lässt der Spaßfaktor erheblich nach, je weiter man im Spiel vorankommt. Es gibt sehr wenig Abwechslung bei den Gegnern, wobei die größte Veränderung darin besteht, wie groß ihre Lebensbalken werden. Es macht das nervige Hack-and-Slash-Ding, bei dem man in einen Raum gesperrt wird und Gegner auf einen geworfen werden, bis man eine willkürliche Menge besiegt hat. Und mit der Größe ihrer Lebensbalken fühlt es sich am Ende so an, als wären sie nur dazu da, um die Spielzeit künstlich zu verlängern. Das gesagt, bietet Defiance die beste Möglichkeit, Kains und Raziels Fähigkeiten zu zeigen. Die größte Enttäuschung ist jedoch die Abkehr von den aufwendigen Puzzle-Designs, die in den Soul Reaver-Spielen eingerichtet wurden.

Die Geschichte

Defiance funktioniert gut, um die gesamte Geschichte zu einem Abschluss zu bringen und sowohl Kains als auch Raziels Handlungsstränge zufriedenstellend zu beenden. Es gibt viele gute Momente in Defiance, aber es hat ein wenig mit dem Tempo zu kämpfen. Der ständige Wechsel zwischen den Charakteren in jedem Kapitel lässt beide Geschichten gehetzt wirken. Ich verstehe, dass es in der Natur der Sache liegt, zwei verbundene Geschichten in ein Spiel zu packen. Es ist episch zu sehen, wie sich die Handlungsstränge beider Charaktere zu ihrem endgültigen Zusammenstoß zuspitzen, aber es nimmt zu viel von der sorgfältigen und präzisen Schreibweise weg. Wenn es um die Geschichte geht, gewinnen die Soul Reaver-Spiele.

Rangliste Legacy of Kain Games – 3.: Defiance

Rangliste Legacy of Kain Games – 3.: Defiance

Legacy of Kain: Soul Reaver 2

Wenn dies rein nach der Erzählweise bewertet würde, dann wäre Soul Reaver 2 über allen Legacy of Kain-Spielen. Hier finden Sie die interessantesten Enthüllungen und die emotional packendsten Szenen der Legacy of Kain-Geschichte. Es ist so faszinierend, Raziel zu folgen, während er wie eine Schachfigur durch sein Schicksal geführt wird. Er muss mein Favorit des ’naiven Protagonisten‘-Tropes sein. Obwohl er im Wesentlichen vom Plot wie an einem Faden gezogen wird, ist er zu keinem Zeitpunkt langweilig. Aufgrund exzellenten Schreibens und ebenso guter Synchronisation ist jede Zwischensequenz ein Vergnügen anzusehen.

YouTube preview

Video-Credits an HampsterStyleLives.

Die Umgebungen

Die größten Nachteile von Soul Reaver 2 sind die Umgebungen. Obwohl sie visuell interessanter sind als ihr Vorgänger, verlieren sie diesen Reiz, wenn das Spiel dich zwingt, immer wieder durch sie hindurchzulaufen. Meine größte Kritik an der Legacy of Kain-Serie ist, dass sie dazu neigen, weniger ideale Wege zu finden, um die Spiele zu strecken. Keines von ihnen ist sehr lang. Ich konnte die gesamte Serie in etwas mehr als einer Woche mit mäßiger Hingabe an die Spielzeit durchspielen. Daher kann ich verstehen, warum sie dachten, sie müssten Füllmaterial hinzufügen, aber die Art und Weise, wie sie dies tun, beeinträchtigt das Spielerlebnis. Ich verdrehte jedes Mal die Augen, wenn das Spiel mich zwang, auf der Karte zurückzugehen. Die Schmieden jedoch, die liebte ich.

Die Schmieden

In Soul Reaver 2 wird der Hauptfortschritt erzielt, indem man die Schmieden besucht, die deinem Schwert neue Elemente hinzufügen. Sie sind alle große, spaßige Rätseldungeons, die jeweils das Motiv ihres angewandten Elements verwenden. Ich liebe die Art und Weise, wie die Soul Reaver-Spiele Dungeons gestalten. Sie funktionieren als mehrschichtige Rätsel, bei denen jeder Raum des Dungeons sein eigenes Rätsel hat, das dann auf das Gesamträtsel des Dungeons angewendet wird. Hier glänzen die Soul Reaver-Spiele immens im Vergleich zum Rest der Serie. Obwohl die anderen Spiele auch Rätsel enthalten, kommt keines von ihnen auch nur annähernd an die der Soul Reaver-Spiele heran. Wenn man sich zwischen ihnen entscheiden muss, passt Soul Reaver 2 definitiv auf den zweiten Platz.

Rangliste Legacy of Kain-Spiele – 2.: Soul Reaver 2

Rangliste Legacy of Kain-Spiele – 2.: Soul Reaver 2

Obwohl einige der Rätsel echte Kopfzerbrecher sind, fühlen sich viele von ihnen ein wenig wie Zelda-Dungeons an, bei denen man sie schon gelöst hat, bevor man überhaupt die Chance hatte, darüber nachzudenken. Entwickler scheinen immer zu ängstlich zu sein, uns wirklich zu verwirren. Wenn ich ein Spiel spiele, das mich dazu zwingt, innezuhalten und darüber nachzudenken, wie ich etwas lösen kann, anstatt die offensichtlichen Schritte zu gehen, schießt dieses Spiel sofort an die Spitze meiner Favoritenliste. Das bringt mich zum besten Legacy of Kain-Spiel.

Der beste – Legacy of Kain: Soul Reaver

Soul Reaver mag nicht in allen einzelnen Kategorien die beste sein, aber es bietet mit Abstand das beste Gesamterlebnis im Spiel.

YouTube preview

Video-Credits an Upscale.

Die Kernschleife

Ich habe bereits gesagt, dass Defiance den besten Kampf hat, aber Soul Reaver bietet ein besseres Erlebnis, indem es dich nicht einschränkt. Soul Reaver gleicht seine Einfachheit aus, indem es den Kampf eher zu einem Rätsel macht. Anstatt einfach auf einen Feind einzuschlagen, bis er stirbt, musst du Wasser finden, um ihn hineinzuschmeißen, oder einen Pfahl, um ihn durchzustechen. Dann musst du seine Seele essen, sonst wird er wieder lebendig. Du führst keine befriedigenden und auffälligen Kombos aus, sondern überlegst stattdessen, wie du jede Situation am besten angehst. Aber auch, du musst eigentlich gar nicht kämpfen. Einige Begegnungen werden durch das Beseitigen der Feinde bequemer, aber größtenteils kannst du an allem vorbeilaufen. Die Entwickler wussten, dass sie mehr zu bieten hatten als nur den Kampf, nämlich Erkundung, Leveldesign und Rätsel.

Erforschung

Soul Reaver und Blood Omen sind die einzigen Spiele der Franchise mit irgendwelchen richtigen Erkundungselementen. Blood Omen 2 und Soul Reaver 2 sind komplett linear, und Defiance hat zwar etwas Erkundung, aber nicht viel. Während du in Soul Reaver voranschreitest, schaltest du Fähigkeiten frei, die du nutzt, um Geheimnisse zu finden. Es ist ein labyrinthartiges Metroidvania-Kartendesign und es funktioniert, um dir mehr Zweck beim Suchen zu geben. Anstelle von nur Gesundheits- und Magie-Upgrades kannst du auch ganze Level finden, die zu neuen Zaubern führen.

Leveldesign

Die Verliese ähneln größtenteils denen in Soul Reaver 2, wo es ein großes Rätsel gibt, das durch eine Menge einzelner Rätsel segmentiert ist. Soul Reaver glänzt einfach dadurch, dass die Rätsel tatsächlich rätselhaft sind, und jedes Verlies endete mit einem Bosskampf, der selbst ein eigenes Rätsel wäre. Mein Favorit sind die Blockrätsel. Ich ertappte mich tatsächlich dabei, innezuhalten und darüber nachzudenken, wie das alles funktioniert. Die Verliese sind viel durchdachter als in Soul Reaver 2. Bei den Schmieden versucht man nur, die Schmiede einzuschalten, um ein neues Element zu erhalten. Sie laufen alle ziemlich gleich ab.

Die Soul Reaver-Dungeons hingegen sind wie riesige Apparate. Du musst Dinge tun, wie den Luftstrom in einem Raum in Gang zu bringen, damit die Lüftungsschlitze in einem anderen Raum Luft blasen, und dann darauf achten, wie sich das auf andere Räume auswirkt. Das lässt die Dungeons viel greifbarer wirken. Soul Reaver führte auch den Mechanismus ein, in das Spektralreich zu wechseln, was die Umgebung verändert. Sie nutzen es wunderschön für all ihre Rätsel.

Rangliste der Legacy of Kain-Spiele – 1.: Soul Reaver

Rangliste der Legacy of Kain-Spiele – 1.: Soul Reaver

Die Zukunft von Legacy of Kain

Nach all dem, was würde ich eigentlich von einem neuen Teil wollen? Es könnte möglicherweise überhaupt kein ‚Kain‘-Spiel sein. Ich liebe die Geschichte und die Charaktere, aber sie haben sie abgeschlossen. Defiance hat alles schön zusammengeführt. Was großartig wäre, wäre eine neue Geschichte mit neuen Charakteren, die in der Welt von Nosgoth spielt. Kain ist ein fantastischer Charakter, aber er funktioniert besser als Nebencharakter statt als Hauptprotagonist. Er ist so weise und ungebunden, dass es sich billig anfühlt, ihn als Charakter zu spielen. Er funktioniert am besten als eine Art Puppenspieler für den Antagonisten der Handlung mit fragwürdigen Motiven. Sie haben die ’sich vom Schicksal befreien‘-Geschichte erkundet, wir brauchen etwas Neues.

Interessant ist, dass sie fast schon ein neues Spiel gemacht hätten. Legacy of Kain: Dead Sun war ein paar Jahre in Entwicklung, bevor es letztendlich 2012 von Square Enix eingestellt wurde. Es sollte in Nosgoth spielen und war inspiriert vom ersten Soul Reaver. Es sollten neue Charaktere in einer offenen Welt geben, mit gewalttätigem Kampf, Dungeon-Erkundungen, Rätseln und Boss-Begegnungen. Außerdem sollte der Mechanismus des Wechsels zwischen Daseinsebenen zurückkehren. Das klingt genau nach dem Spiel, das ich mir wünsche. Ich hoffe wirklich, dass diese Umfrage nicht nur ein Hirngespinst war und dass es eine Chance gibt, dass wir etwas Neues sehen werden. Ich leide ziemlich stark unter überhöhten Erwartungen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen (*) markiert.Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>