Home » The Dark Pictures Anthology: House of Ashes » Features » House of Ashes: Wie Man Alle Am Leben Erhält

House of Ashes: Wie Man Alle Am Leben Erhält

Eine falsche Entscheidung in den Spielen von Supermassive kann zum Tod eines Charakters führen. Werfen wir einen Blick darauf, welche Entscheidungen du treffen musst, um in House of Ashes am Leben zu bleiben. Mit erschreckenden Kreaturen, die anscheinend hinter jeder Ecke lauern, und zwei gegensätzlichen Seiten, die im selben Albtraum feststecken, kann es manchmal schwierig sein, die richtige Wahl in The Dark Pictures: House of Ashes zu treffen.

House of Ashes: Wie Man Alle Am Leben Erhält DeDie Horror-Spielreihe The Dark Pictures Anthology lässt die Spieler die Kontrolle über fünf Charaktere übernehmen und versucht, sie am Leben zu erhalten. Dies geschieht durch Entscheidungen und viele QTEs (Quick Time Events). In The Dark Pictures Anthology: House of Ashes sind QTEs besonders wichtig, um die Charaktere am Leben zu halten und bieten den Spielern oft eine Gelegenheit, eine vorher getroffene schlechte Entscheidung wieder gut zu machen. Während QTEs wichtig sind, wird dieser Leitfaden sie nicht behandeln. Es wird davon ausgegangen, dass alle QTEs erfolgreich abgeschlossen werden müssen, um am Leben zu bleiben, es sei denn, es wird anders angegeben.

Dieser Leitfaden wird ebenfalls nicht jede Entscheidung im Spiel behandeln, sondern sich auf die spezifischen Entscheidungen konzentrieren, die die Charaktere am Leben erhalten. Daher wird nicht jede Szene unten detailliert beschrieben. Während das Spiel viele Entscheidungen bietet und einige Situationen oder Charakterbeziehungen verändern, haben viele davon keine lebensbedrohlichen Konsequenzen. Deine Belohnung dafür, alle fünf Charaktere im Finale am Leben zu halten, ist die goldene Trophäe von House of Ashes: „Goldener Pfad“.

Wenn du im Spiel auf Entscheidungen stößt, die in diesem Leitfaden nicht erwähnt werden, gehe davon aus, dass sie keine signifikanten Auswirkungen haben. Ich habe sowohl den freundlichen als auch den antagonistischen Weg ausprobiert, und es hat sich nicht viel verändert, außer bei den Dialogoptionen. Ich würde jedoch immer den freundlicheren Ansatz bevorzugen, da er zu den besten Gesprächen führt.

Warnung: Spoiler folgen.

YouTube preview

AKKAD: Schicksal

House of Ashes beginnt in Akkad, was den Kontext dafür liefert, wo unsere Charaktere später im Spiel landen. Du musst dir keine Sorgen um diesen Abschnitt des Spiels machen, da es hier nichts gibt, was später Auswirkungen haben wird. Entweder Balathu oder Karum stirbt, egal was passiert. Wer auch immer überlebt, wird infiziert, was du später im Spiel antreffen wirst.

Szene 1: Wähle nicht die Helo-Unterstützung

In der ersten Szene muss Eric entscheiden, ob er Luftunterstützung anfordert oder einen heimlicheren Ansatz bei der Mission verfolgt. Ursprünglich habe ich den heimlicheren Ansatz gewählt. Am Ende des Spiels hatte ich eine große, klimatische Schlacht. Beim nächsten Durchspielen entschied ich mich, diesmal die Luftunterstützung zu wählen, und auch am Ende des Spiels hatte ich eine große Schlacht. Der Dialog am Ende änderte sich von „Wir kommen in 5 Stunden“ zu „Wir kommen in 5 Minuten“. Im Grunde genommen änderte sich nichts, außer dem Ende.

Sei selbstbewusst

Sei selbstbewusst

Wähle, keine Luftunterstützung anzufordern. Meiner Meinung nach bekommst du damit das bessere Ende, bei dem Salim zu seinem Kind nach Hause zurückkehren kann. Du erhältst auch die Trophäe „In den Sonnenuntergang“, wenn Salim nach Hause zurückkehrt. Wenn du Luftunterstützung anforderst, wird Salim von den Amerikanern genommen und verhört. Auf diese Weise erhältst du die Trophäe nicht. Unabhängig davon, was du wählst, hat dies jedoch keinen Einfluss darauf, ob jemand lebt oder stirbt.

Szene 2: Töte den Schäfer nicht

Diese Szene ist ein wenig seltsam. Jason hat die Möglichkeit, am Ende der Szene auf einen Zivilisten zu schießen, der davonläuft. Da es sich um einen Zivilisten handelt, habe ich mich natürlich dafür entschieden, nicht zu schießen. Bei späteren Durchgängen habe ich jedoch auf ihn geschossen, und es gab keine Konsequenzen. Hier sind einige mögliche Szenarien:

  • Jason schießt auf den Zivilisten – Salim schießt auf Jason, als der Boden unter ihnen einstürzt (dies tötet ihn nicht, verletzt ihn jedoch).
  • Jason schießt auf den Zivilisten – Salim schießt später auf Jason (in Szene 5, falls Salim sich nach dem gemeinsamen Kampf mit Nick nicht versteckt).
  • Jason schießt nicht auf den Zivilisten – Salim schießt weder in Szene 2 noch in Szene 5 auf Jason.
Lass es sein!

Lass es sein!

Im Grunde ist es am besten, nicht auf den Zivilisten zu schießen, falls Salim doch auf Jason schießt. Allerdings gibt es in Szene 5 eine Möglichkeit, dies zu vermeiden. Wir werden später noch einmal darauf zurückkommen.

Szene 3: Mervin

Jason und Nick finden einen verletzten Mervin, der vor Schmerzen schreit. Ihr könnt ihn vorübergehend retten. Mervin wird jedoch letztendlich sterben, egal was ihr tut. Sein Zweck, am Leben zu bleiben, besteht darin, später das Funkgerät zu reparieren, damit das Team Unterstützung rufen kann. Das bedeutet allerdings, dass Salim am Ende der Geschichte nicht zu seiner Familie zurückkehren kann. Ihr müsst dennoch den finalen Kampf austragen.

Wenn ihr Mervin am Leben lasst, erhaltet ihr die House of AshesTrophäe „Also bist du mein Techniker“, aber da er nicht zu den Hauptfiguren gehört, müsst ihr euch keine Sorgen machen, wenn er stirbt. Falls ihr Mervin retten möchtet, müsst ihr aufhören, die Eingabeaufforderung zu drücken, während Nick seine Hand über Mervins Mund hält. Anschließend wählt ihr die sichere Route beim Wegrennen, besteht das QTE erfolgreich und lasst Mervin nicht allein, wenn ihr gefragt werdet.

Szene 4: Schneide das Seil

Diese Szene ist knifflig, wenn ihr das Bild nicht entdeckt habt, das vorhersagt, was mit Eric passiert, falls er weiterhin festhält. Eric und Rachel fliehen vor einem irakischen Soldaten, und Rachel stürzt schließlich eine Klippe hinunter. Eric hält sie mit einem Seil fest, zweifelt jedoch daran, ob er sie retten kann. Egal, was ihr tut, Rachel wird am Ende fallen. In diesem Fall solltet ihr das Seil durchschneiden.

Es ist okay. Es ist nur ein kleiner Sturz.

Es ist okay. Es ist nur ein kleiner Sturz.

Ich sage „solltet“ statt „müsst“, weil es eine Möglichkeit gibt, dass Nick rechtzeitig bei Eric ankommt. Falls das passiert, hilft Nick Eric, aber das Seil reißt trotzdem. Es ist daher am besten, das Seil einfach durchzuschneiden und Zeit zu sparen. Falls Eric nicht loslässt und Nick zu weit entfernt ist, wird Dar, der irakische Soldat, Eric töten.

Szene 5: Nimm das Medikit, wähle den langsamen Ansatz, arbeite mit Salim zusammen

Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, gibt es in dieser Szene ein Medikit. Als Nick und Jason glauben, Joey (der schon längst tot ist) gehört zu haben, machen sie sich auf die Suche nach ihm. Auf dem Weg dorthin gibt es einen kleinen Abzweig nach links, wie im Bild unten gezeigt:

Der weniger begangene Pfad

Der weniger begangene Pfad

Wenn ihr den linken Weg nehmt, könnt ihr Joeys Medikit auf dem Boden finden. Dieses Medikit könnt ihr nutzen, um einen Charakter zu verarzten, nachdem er verletzt wurde. Verletzungen in einer späteren Szene sind praktisch unvermeidlich, also solltet ihr das Medikit auf jeden Fall mitnehmen. Nachdem ihr das Medikit genommen habt und den rechten Weg weitergeht, gelangen Nick und Jason zu einem offenen Bereich. Ihr könnt entweder aggressiv vorgehen oder den langsamen Ansatz wählen. Letztendlich spielt es keine Rolle, welche Wahl ihr trefft, aber der langsame Ansatz erspart euch zwei QTEs, bei denen ein Fehlschlag Nick verletzen könnte.

Nachdem Nick von der Gruppe getrennt wurde, trifft er auf Salim. Dieser Abschnitt ist voller QTEs, die ihr erfolgreich absolvieren müsst. Entscheidet euch dafür, Salim zu unterstützen, und besteht die QTEs. Danach müsst ihr wählen, ob Salim sich verstecken oder bei der Gruppe bleiben soll. Letztendlich ist das nur wichtig, falls Jason in Szene 2 auf die Schäfer geschossen hat. Falls er das getan hat, sagt Salim, er soll sich verstecken. Andernfalls wird Salim Jason verletzen.

Szene 6: Merkt euch die Platzierung der Drähte, lasst Clarice zurück

Zu Beginn von Szene 6 werden Nick und Jason das Gebiet durch das Platzieren von Sprengstoff sichern. Jason wird dann entscheiden, ob er die Sprengsätze seitlich oder in der Mitte anbringt. Es spielt keine große Rolle, welche Option ihr wählt, aber je nach euren Entscheidungen werdet ihr später im Spiel möglicherweise gefragt, wo ihr die Sprengsätze platziert habt. Eine falsche Antwort führt dazu, dass Charaktere sterben.

Achtet auf euren Schritt

Achtet auf euren Schritt

In dieser Szene kehren wir zu Rachel zurück, die schließlich auf Clarice trifft. Sie ist am Leben, aber es gibt ein Problem. Sie hat ein Virus, der sie in ein Monster verwandeln wird. Leider gibt es keine Möglichkeit, Clarice zu retten, daher ist die beste Option hier, sie zurückzulassen. Wenn ihr Clarice mitnehmt, wird sie Eric irgendwann töten, falls sie nicht vor Szene 7 entweder verlassen oder getötet wurde. Wenn ihr sie zurücklasst, wird Clarice später im Spiel wieder auftauchen, und ihr müsst einige QTEs bestehen, um am Leben zu bleiben.

Szene 8: Überlebe

Was den Stressfaktor angeht, ist Szene 8 definitiv ein ernstzunehmender Kandidat neben der finalen Szene. Obwohl diese Szene viele QTEs hat, gibt es auch viele Entscheidungen, die spätere Teile des Spiels beeinflussen werden. Nicht alles, was unten aufgelistet ist, führt zu Charaktertoden, aber der Erfolg im großen Kampf macht den Rest des Spiels einfacher:

  • Zuerst einmal, was Nick betrifft: Egal, welche Option er gegen Balathu wählt, Balathu wird ihn verletzen.
  • Wenn Rachel gefangen ist, lasst Salim das Monster, das auf ihr ist, erschießen. Das Monster wird dann Salim verletzen. Alternativ könnt ihr auch das Monster erschießen, das euch angreift, aber das wird dazu führen, dass Rachel sich infiziert. Es gibt später eine Lösung für Rachels Infektion.
  • Versucht nicht, Eric zu retten. Wenn ihr Rachel vor dem Monster gerettet habt, bleibt sie unbeeinträchtigt. Ihr werdet dann die Option haben, Eric zu retten, aber das wird dazu führen, dass Rachel erneut infiziert wird. Wenn ihr euch entscheidet, Eric nicht zu retten, muss er einige zusätzliche QTEs bestehen, aber er wird überleben.
  • Denkt daran, stellt sicher, dass Clarice zu diesem Zeitpunkt in House of Ashes nicht mehr lebt, da sie Eric töten wird.

Nach diesem stressigen Abschnitt wird die Gruppe weiter rennen, wobei Jason Deckungsfeuer gibt. Rachel kann entscheiden, das Maschinengewehr zu benutzen, um Jason zu unterstützen, aber egal, was ihr wählt, Jason wird gut zurechtkommen. Wenn ihr euch jedoch für das Maschinengewehr entscheidet, müsst ihr die Entscheidung aus Szene 6 bezüglich der Platzierung der Sprengsätze nicht mehr merken. Jason wird es automatisch sagen, wenn er mit Rachel geht. Ihr erhaltet außerdem die Trophäe „Chekhov’s Gun“. Wenn ihr euch entscheidet, das Maschinengewehr nicht zu benutzen, müsst ihr euch die Platzierung der Sprengsätze merken.

Gott sei Dank, es funktioniert noch

Gott sei Dank, es funktioniert noch

Szene 10: Rettet Nick

Es gibt hier nichts wirklich Großes, aber es besteht die Möglichkeit, dass Balathu nach dem großen Kampf Nick, Eric und Rachel verfolgt. Wenn das passiert, wird er Nick zu Boden werfen. Als Eric wählt die Option, Nick zu retten. Wenn ihr euch entscheidet, ihm nicht zu helfen, wird Nick eine weitere Wunde erleiden, die später möglicherweise Probleme verursachen könnte.

Szene 11: Heile Rachel

Wenn Rachel nicht infiziert ist, könnt ihr diesen Abschnitt ignorieren. Wenn sie es jedoch ist, müsst ihr um ihr Leben kämpfen. Zunächst wird Rachel versuchen, sich mit weißem Phosphor zu töten. Wenn die Eingabeaufforderung erscheint, ignoriert sie. Danach wird Rachel im Wesentlichen um ihr Leben flehen müssen. Es gibt zwei Button-Eingaben. Bei beiden Eingaben ist es entscheidend, zweimal zu flehen. Wenn ihr nur einmal fleht, wird Jason Rachel töten. Zweimal zu flehen rettet Rachels Leben und Eric wird dann das UV-Licht auf Rachel anwenden. Dadurch wird die Infektion ihren Körper verlassen.

Szene 12: Kehre für Salim zurück

Kurz vor dem Finale, als die Gruppe vor den Monstern und Explosionen flieht, wird Salim von der Gruppe getrennt. Während der Rest der Crew Salim zurücklassen möchte, hat Jason die Möglichkeit, ihn zu retten. Wählt die gewaltsame Option und geht zurück, um Salim am Leben zu halten. Seid vorsichtig, da dies zu einigen QTEs führen wird.

Kein Mann wird zurückgelassen

Kein Mann wird zurückgelassen

Und das war’s im Wesentlichen! Es gibt noch viele andere Entscheidungen, aber nichts, was euren Charakter töten sollte. Zum Beispiel führt die Entscheidung, als Nick mit Sprengstoffen weiter in das Monsterversteck zu gehen, nur zu mehr QTEs. Wenn ihr die QTEs erfolgreich abschließt, wird alles gut gehen. Nicht jede QTE muss generell erfolgreich sein, aber es ist am besten, so viele wie möglich zu bestehen, um Verletzungen oder schlimmer, den Tod, zu vermeiden. House of Ashes hat die Entscheidungen im Vergleich zu den vorherigen Spielen verbessert. Hoffen wir, dass der nächste Teil noch besser wird.

Wie lief es? Konntest du alle in House of Ashes am Leben halten? Gibt es etwas, das du gefunden hast, das hier nicht erwähnt wird? Lass es mich wissen!

The Dark Pictures Anthology: House of Ashes ist verfügbar für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen (*) markiert.Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>