Die achte Erweiterung für die Karmesin und Purpur-Ära des Pokémon TCG, Stürmische Funken, ist schnell zu einem der wertvollsten und begehrtesten Sets der jüngeren Geschichte geworden. Stürmische Funken folgt auf die Stellarkrone-Erweiterung und führt mehrere neue Meta Stellar Tera Pokémon und eine Reihe unglaublicher neuer alternativer Kunstkarten ein, die einige der beliebtesten Pokémon der Serie zeigen. Mit so vielen erstaunlichen Karten, die es zu jagen gilt, haben mehr als ein paar Sammler Stürmische Funken mit der berüchtigten Drachenwandel-Erweiterung aus der Schwert und Schild-Ära des TCG verglichen, einem der schwierigsten Sets, die es dank seiner niedrigen Drop-Raten zu vervollständigen gilt.
Stürmische Funken verfügt über mehr als 250 Karten, was es zu einem der größten Sets macht, die in jüngster Zeit zu sammeln sind. Dieser zusätzliche Platz ist auch nicht mit unnötigem Füllmaterial gefüllt, da diese Erweiterung das Vergnügen hat, einige der wertvollsten Karten der gesamten Karmesin- und Purpur-Ära des TCG zu beherbergen, darunter das erste alternative Kunstwerk von Pikachu ex.
Hier sind die 10 teuersten und wertvollsten Karten in Stürmische Funken, der achten Erweiterung in der Karmesin- und Purpur-Ära für das Pokémon-Sammelkartenspiel.
Wenn du weitere Inhalte zum Pokémon-Sammelkartenspiel lesen möchtest, einschließlich Deck-Guides für das kürzlich veröffentlichte Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket, dann findest du mehr dazu auf KeenGamer:
- Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket | Pikachu EX Deck Leitfaden
- Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket | Mewtu EX Deck Leitfaden
- Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket | Arktos EX Deck Leitfaden
10 teuersten Karten in Pokémon Stürmische Funken
Stürmische Funken ist das achte Hauptset von Karmesin und Purpur im Pokémon TCG, nach Stellarkrone und vor dem kommenden Prismatische Entwicklungen Spezialset. In Stürmische Funken gibt es insgesamt 252 Karten zu sammeln, darunter 191 einzigartige Karten, 23 Illustration selten, 14 Vollkunst-Pokémon, 7 Vollkunst-Trainer, 11 spezielle Illustration selten und 6 Hyperselten.
Die Hauptmethode, nach der wir diese bewerten, basiert auf ihrem aktuellen Marktpreis bei TCGPlayer ab dem 17. November, was etwas mehr als eine Woche seit der globalen Veröffentlichung von Stürmische Funken ist. Natürlich wird die allgemeine Rangfolge der Karten weitgehend gleich bleiben, aber der tatsächliche Preis dieser Karten kann sich in den kommenden Monaten ändern, insbesondere wenn so viele von ihnen derzeit besonders wertvoll sind. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, schauen Sie regelmäßig auf der Stürmische Funken-Seite bei TCGPlayer vorbei, um weitere Informationen zu erhalten.
Derzeit sind die 10 teuersten und wertvollsten Karten in Stürmische Funken:
- Pikachu ex, Spezialillustration Selten
- Latias ex, Spezialillustration Selten
- Pikachu ex, Hyperselten
- Milotic ex, Spezialillustration Selten
- Trikephalo ex, Spezialillustration Selten
- Xenias Appell, Spezialillustration Selten
- Alola Kokowei ex, Spezialillustration Selten
- Latios, Illustration selten
- Jasmins Blick, Spezialillustration Selten
- Nachtstretcher, Hyperselten
Nachtstretcher, Hyperselten
Trotz ihrer Seltenheit, Hyperselten (auch einfach als Goldkarten bekannt) zieren selten die teuersten Kartenlisten, hauptsächlich weil ihnen der einzigartige Stil von Spezialillustration Selten oder sogar den meisten regulären Illustration Selten fehlt. Nun, Stürmische Funken bricht diesen Trend mit nicht einer, sondern zwei Hyperselten, die es bequem in die Top-Ten-Liste schaffen, beginnend mit der Hyperselten-Variante der Nachtstretcher Trainer-Karte.
Sitzend auf Nummer 251 in der Set-Liste ist Nachtstretchers HR die vorletzte Karte in allen Stürmische Funken. Was sie so wertvoll und würdig macht, auf dieser Liste zu stehen, ist, wie spielbar die Nachtstretcher-Karte im Allgemeinen ist. Wenn gespielt, lässt Nachtstretcher dich jedes Pokémon oder Basis-Energie aus deinem Ablagestapel zurückholen und in deine Hand legen. Diese Karte ist in praktisch jedem Deck ausgezeichnet, da sie dir ermöglicht, schwere Angreifer aus dem Grab zurückzubringen oder schnell Energie wiederzuerlangen, die du möglicherweise in einer kritischen Situation benötigst.
Spieler, die einer ihrer wertvollsten Trainerkarten etwas Glanz verleihen möchten, müssen zwischen 25 und 30 US-Dollar ausgeben, wobei der Nachtstretcher Hyperselten derzeit einen Marktpreis von 27 US-Dollar hat.
Jasmins Blick, Spezialillustration Selten
Das andere Highlight von Stürmische Funken ist, dass es einen der größten Kataloge an Spezialillustration Selten aus jeder Hauptreihe der Pokémon TCG-Erweiterungen hat. Es gibt sieben SIR-Pokémon und vier SIR-Unterstützer, und die meisten von ihnen sind begehrenswert genug, um auf dieser Liste zu stehen. Die erste dieser Spezialillustration Selten, die es auf die Liste schafft, ist die SIR-Version von Jasmins Blick, eine neue Karte, die auf dem Generation 2 Stahl-Arenaleiter basiert und die Nummer 245 in der Stürmische Funken-Setliste hat.
Jasmins Blick Spezialillustration Selten wird von Fujimoto Gold illustriert, einem relativ neuen Pokémon-Künstler, der am besten für seine wunderschöne Urgl Illustration Selten aus Maskerade im Zwielicht bekannt ist. Die Karte stellt Fujimotos weichen, linienlosen Kunststil perfekt dar und ergänzt das niedliche Bild von Jasmin, die an einigen paldeanischen Köstlichkeiten knabbert. Was diese Unterstützerkarte tatsächlich bewirkt, ist, dass alle deine Pokémon, Aktive und auf der Bank, während des nächsten Zuges deines Gegners 30 weniger Schaden nehmen. Während die meisten Spieler es vorziehen würden, ihre Angriffe zu verstärken, anstatt ihre Verteidigung, hat Jasmins Blick einige interessante Nutzungen und Potenzial gegen bestimmte härtere Pokémon.
Jasmins Blick Spezialillustration Selten hat einen Marktpreis von 35 $ auf TCGPlayer, aber die Preise steigen auf bis zu 45 $ oder 50 $.
Latios, Illustration Selten
Als nächstes folgt die einzige reguläre Illustration Selten-Karte auf der Liste, und das ist Latios‘ Illustration Selten. Latios, zusammen mit seinem mystischen Gegenstück Latias, ist in vielen der Stürmische Funken-Promotionsmaterialien prominent vertreten, wobei das Duo sogar auf einem der Pack-Artworks der Erweiterung abgebildet ist. Obwohl Latias ein wenig mehr Aufmerksamkeit erhalten hat, bedeutet das nicht, dass Latios in den Hintergrund gedrängt wurde, denn seine wunderschöne Illustration Selten (203 in der Setliste) ist die teuerste IR in ganz Stürmische Funken.
Die Latios-IS-Karte wurde von OKACHEKE illustriert, einem produktiven TCG-Künstler, dessen bekannteste Karten das Alternative-Kunst Eisreiter Coronaspa V aus Schaurige Herrschaft, Alternative-Kunst Cosima aus der Basis Karmesin und Purpur sowie das Plusle- und Minum-Duo aus Paradoxrift umfassen. Die besten Karten von OKACHEKE zeichnen sich alle durch unglaubliche Lichteffekte aus, und auch die Latios- und Latias-Karten sind da keine Ausnahme, mit den ikonischen Hoenn-Mythen, die im wunderschönen Sonnenuntergang hoch oben in den Wolken schwelgen.
Latios‘ IR und Latias‘ SIR bilden ein Paar, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass der Preis beider Karten dramatisch gestiegen ist. Glücklicherweise ist Latios nicht ganz so teuer wie Latias, mit dem Illustration Rare Latios zu einem Marktpreis von 40 $, was immer noch drastisch teurer ist als das nächste Illustration Selten, Azugladis.
Alola Kokowei ex, Spezialillustration Selten
An siebter Stelle haben wir das erste Spezialillustration Selten Pokémon aus Stürmische Funken in Form der SIR-Variante von Alola Kokowei ex. Alola Kokowei ist eines von mehreren neuen Stellar Tera Pokémon und eines von drei Stellar Teras, die eine Spezialillustration Selten-Karte erhalten. Es steht an Nummer 242 in der gesamten Stürmische Funken-Setliste.
Diese funky aussehende Karte wurde von Yuriko Akase illustriert, einer weiteren neueren Künstlerin im Pokémon TCG, die zuvor das Meditie IS aus Stellarkrone sowie das Ganovil IR aus Maskerade im Zwielicht illustriert hat. Während sie sich nicht so perfekt verbindet wie Latias und Latios oder sogar Feebas und Milotic, passt der SIS Alola-Kokowei ex mit dem IR Owei (ebenfalls illustriert von Yuriko Akase) zusammen, um eine niedliche Geschichte auf einem von Synthwave inspirierten Hintergrund zu erzählen.
Wenn du diesen albernen, aber dennoch erstaunlich aussehenden SIS zu deiner Sammlung hinzufügen möchtest, hat der Spezialillustration Selten Alola Kokwei ex einen Marktpreis von etwa 48 $.
Xenias Appell, Spezialillustration Selten
Im Anschluss an Alola Kokowei ex ist unser zweiter Spezielillustration Seltene Unterstützer mit Xenias Appell. Vor der offiziellen Veröffentlichung des Sets war diese Version von Xenias Appell eine der Hauptkarten, die zur Vorschau des Sets verwendet wurde, und wie viele vorhergesagt haben, ist sie leicht zu einem der besten Angebote des Sets geworden.
Xenia ist eine der einprägsamsten Charaktere, die in Omega Rubin und Alpha Saphir eingeführt wurden, dem Remake der 3. Generation, das auf dem 3DS erschien, wo sie der Haupt-NPC war, der mit Wettbewerben in Verbindung gebracht wurde. Nun, dank dieser poppigen und farbenfrohen Illustration von Nobusawa/Mochipuyo wurde der Charme und die Anmut, mit der Xenia die Herzen ihrer Fans eroberte, in eine ausgezeichnete Karte für sowohl Trainer als auch Sammler übersetzt.
Derzeit hat die Seltene Spezialillustration-Version von Xenias Appell aus Stürmische Funken einen Marktpreis von 68 $, was einen signifikanten Anstieg gegenüber dem Marktpreis von Alola Kokowei ex darstellt. Von diesem Punkt an beginnen die Karten aus Stürmische Funken, ihren Preis recht dramatisch zu erhöhen, wobei selbst die Karten auf dem fünften oder sechsten Platz mit den wertvollsten Karten aus den kürzlich veröffentlichten Karmesin- und Purpur-Sets konkurrieren.
Trikephalo ex, Spezialillustration Selten
Die Karte, die gerade Xenias Appell für die Ehre, in den Top fünf der teuersten Stürmische Funken-Karten zu sein, geschlagen hat, ist ein weiteres Spezialillustration Selten Pokémon. Tatsächlich gehören alle bis auf eine der Karten in den Top fünf zur Spezialillustration Selten-Kategorie. Dieses Mal ist es das ikonische pseudo-legendäre Pokémon aus der Einall-Region, Trikephalo ex, dem eine glänzende Stellar Tera-Krone verliehen wurde, um seine zerstörerische Kraft zu verstärken. Diese Variante von Trikephalo ex ist Nummer 240 in Stürmische Funken.
Illustriert von dem legendären AKIRA EGAWA, der kürzlich die unglaubliche Simsala Illustration Rare aus der Unschlagbare Gene-Erweiterung von Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket illustriert hat, strahlt diese Karte Macht aus und zeigt die Stärke von Trikephalo auf eine Weise, die wir so noch nie gesehen haben. Neben ihrem beeindruckenden Aussehen ist Trikephalo ex auch eine ziemlich interessante Karte im Kontext des Sammelkartenspiels, da sie ein neues und einzigartiges Deckformat bietet, das darauf basiert, den Gegner mit jedem deiner Angriffe dazu zu zwingen, Karten von seinem Deck abzuwerfen, was sich in den richtigen Händen als verheerend erweisen kann.
Wenn du ein Trikephalo-ex-Deck mit etwas Stil erstellen möchtest, hat die spezielle Illustrations-Seltenheitsversion dieser Karte einen Marktpreis von 75 $, was derzeit mit dem Preis einiger anderer Karten aus der Karmesin- und Purpur-Ära konkurriert, wie zum Beispiel der Alternative-Kunst Glurak aus Obsidianflammen.
Milotic ex, Spezialillustration Selten
Die Serie der SIS-Karten, die den Spitzenplatz einnehmen, wird fortgesetzt. Die viertteuerste Karte in Stürmische Funken ist die Spezialillustration Selten-Variante von Milotic ex, einem der beliebtesten Pokémon der 3. Generation. Diese Karte ist Nummer 237 auf der Stürmische Funken-Setliste.
Ähnlich wie Latios und Latias hat Milotic ex’s spezielle Illustration Selten ein Artwork, das mit einer anderen Karte zusammenpasst. Diesmal stimmt Milotics Kunstwerk mit der Illustration Rare-Version seiner Vorentwicklung, Barschwa (wobei der talentierte Kuroimori beide Karten illustriert), überein, um ein bezauberndes Porträt von Feebas zu schaffen, das aus den dunklen Tiefen aufsteigt und zu einem schönen Milotic im strahlenden Sonnenlicht wird. Dies ist zweifellos eine der auffälligsten Karten in ganz Stürmische Funken, besonders wenn du sie mit dem Barschwa IS kombinieren kannst.
Die spezielle Illustration Selten von Milotic ex hat derzeit einen Marktpreis von etwa 80 $, obwohl dieser von einem Höchststand von etwa 90 $ gefallen ist. Unterdessen ist die Barschwa IS viel erschwinglicher, mit einem Marktpreis von nur 7 $.
Pikachu ex, Hyperselten
Wenn wir die drei teuersten Karten aus Stürmische Funken betrachten, haben wir einen überraschenden Eintrag auf dem dritten Platz, und das ist die Hyperselten Version von Pikachu ex. Wie wir zu Beginn dieser Liste erwähnt haben, schaffen es Hyperselten Karten selten in die Rangliste der besten oder teuersten Karten, was Pikachu ex zu einer absoluten Anomalie macht. Als Goldkarte ist Pikachu ex’s Hyperselten eine der letzten Karten in Stürmische Funken und steht auf Nummer 247 in der Setliste.
Die Kunst auf Pikachu ex’s Hyperselten ist dieselbe wie die Kunst auf der Full Art Pikachu ex (die es tatsächlich nur knapp verpasste, mit einem Marktpreis von 26 $ auf der Liste den zwölften Platz zu erreichen), nur mit einem hellen, strukturierten goldenen Hintergrund. Pikachu ex’s HR hat einen Marktpreis von über 105 $, was sie zu einer der, wenn nicht der teuersten Hyperselten in der gesamten Karmesin und Purpur Ära des Pokémon TCG macht.
Latias ex, Spezialillustration Selten
Bevor wir uns der teuersten Karte von ganz Stürmische Funken widmen, gibt es noch eine weitere Karte, über die wir sprechen müssen, und sie ist wohl die bekannteste Karte des gesamten Sets. Ich spreche natürlich von der Spezialillustration Selten-Variante von Latias ex, einem der Maskottchen von Stürmische Funken. Diese Karte wurde viel in der Werbung für Stürmische Funken und Super Electric Breaker (dem japanischen Äquivalent zu SRS) verwendet, daher ist es keine Überraschung, sie hier auf dem zweiten Platz zu sehen.
Wie wir bereits erwähnt haben, passt die SIS-Version von Latias mit dem IR Latios zusammen, um ein größeres Bild zu formen, wobei der Hauptunterschied zwischen den beiden die spezielle Spezialillustration Selten-Textur auf der Latias ex-Karte ist. So oder so, beide Karten von OKACHEKE sind für sich genommen erstaunlich und sie werden nur besser, wenn sie nebeneinander in einem schönen Ordner platziert werden.
Die Latias ex Spezialillustration Selten ist viel teurer als die Hyperselten Pikachu, mit einem Marktpreis von satten 190 $, aber irgendwie kann sie der Karte von vornherein das Wasser nicht reichen.
Pikachu ex, Spezialillustration Selten
Wenn du vor dem Lesen dieser Liste irgendetwas über Stürmische Funken (oder Pokémon im Allgemeinen) wusstest, wird es keine Überraschung sein zu sagen, dass die teuerste Karte in ganz Stürmische Funken die Spezialillustration Selten Pikachu ex ist. Während dies nicht das erste Mal ist, dass Pikachu die Illustration Rare Behandlung in SV erfährt (diese Ehre gebührt dem IS Pikachu aus Pokémon 151), ist es die transformativste und auffälligste, und das muss es auch sein, um die wertvollste Karte in einem Set so gut wie Stürmische Funken zu sein.
An Position 238 in der Setliste kommt Pikachu ex’s SIS, illustriert von GIDORA, einem bekannten Pokémon TCG-Künstler, der einige der denkwürdigsten Karten der letzten Zeit geschaffen hat, darunter die Gemma und Fukano Kombokarten aus Maskerade im Zwielicht. Obwohl nicht die aufregendste oder dynamischste Karte, ist die Illustration von Pikachu ex’s SIS sehr charmant und taucht das lächelnde Maskottchen der gesamten Pokémon-Franchise in ein strahlendes Sonnenlicht.
Nicht nur ist das SIS Pikachu ex die wertvollste Stürmische Funken-Karte, sondern es ist mit Abstand die teuerste Karte im gesamten Set, wobei ihr Marktpreis fast fünfmal so hoch ist wie der von Latias ex. Derzeit hat Pikachu ex Spezialillustration Selten einen Marktpreis von schwindelerregenden 500 $, was sie leicht zur teuersten Karte der Karmesin und Purpur-Ära und zu einer der teuersten Karten in jüngster Erinnerung macht. Ob sich dieser Preis wie bei der Giritina stabilisiert oder wie der Moonbreon steigt, bleibt abzuwarten, aber so oder so bleibt Pikachu ex noch eine ganze Weile der König.
Dies waren die zehn besten und teuersten Karten in Stürmische Funken, der neuesten Pokémon TCG-Erweiterung für die Karmesin und Purpur-Ära.